Apfel-Buttermilch-Kuchen: Ein Klassiker, zubereitet mit dem Thermomix

Apfelkuchen in Kombination mit Buttermilch ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Zubereitung im Thermomix macht das Backen dieses köstlichen Kuchens besonders einfach. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Varianten des Apfel-Buttermilch-Kuchens vor, die Sie mit Ihrem Thermomix zubereiten können.

Saftiger Apfel-Buttermilch-Kuchen vom Blech

Blechkuchen sind ideal, wenn es unkompliziert sein soll, sei es für ein Event, ein Picknick oder einfach nur zum Kaffee. Sie lassen sich leicht transportieren, schneiden und aus der Hand essen. Eine besonders leckere Variante ist der Apfel-Buttermilch-Kuchen vom Blech.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1 EL selbst gemachter Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Buttermilch
  • 400 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • Backpulver
  • Äpfel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Rühraufsatz in den Thermomix einsetzen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 5 Minuten | Stufe 3 aufschlagen.
  3. Buttermilch zugeben und 30 Sekunden | Stufe 3 rühren. Den Rühraufsatz entfernen.
  4. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen, zugeben und 10 Sekunden | Stufe 4,5 verrühren. Eventuelle Mehlreste mit dem Spatel untermischen.
  5. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen backen.

Apfel-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln

Eine weitere Variante ist der Apfel-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln. Hier wird der Teig in einer Springform gebacken und mit leckeren Streuseln bedeckt.

Zutaten für den Teig:

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Buttermilch
  • Mehl
  • Backpulver

Zutaten für die Streusel:

  • Mehl
  • Zucker
  • Mandeln
  • Zimt
  • Butter/Margarine

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Buttermilch unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren.
  2. Den Teig in eine gefettete, bemehlte Springform füllen und glatt streichen.
  3. Für die Streusel das Mehl, Zucker, Mandeln und Zimt in einer Schüssel vermischen und zusammen mit der Butter/Margarine zu kleinen Streuseln verarbeiten.
  4. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 40-45 Minuten backen.
  5. Den Springformrand nach dem Backen sofort lösen und den Kuchen etwas abkühlen lassen.

Sehr saftiger Apfelkuchen mit Buttermilch (Thermomix)

Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seine besondere Saftigkeit aus. Die Äpfel werden in dünne Spalten geschnitten und auf dem Teig verteilt.

Zutaten:

  • Äpfel
  • Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • Weinstein-Backpulver
  • Salz
  • Buttermilch
  • Eier
  • Zucker
  • Vanille oder Vanillezucker
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Anschließend in dünne Streifen oder max. 4 mm dicke Spalten schneiden.
  2. Mehl, Weinstein-Backpulver und Salz in einer Schüssel verrühren.
  3. Buttermilch mit Eiern, Zucker und Vanille im Thermomix 4 Minuten | Stufe 5 verrühren.
  4. Den Thermomix auf max. 2 Minuten | Stufe 2-3 stellen, anmachen und währenddessen die Teigzutaten aus der Schüssel gleichmäßig über die Deckelöffnung in den Mixtopf schütten.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und verstreichen.
  6. Die Apfelspalten gleichmäßig über den Teig verteilen und leicht hineindrücken.
  7. Zucker und Zimt mischen und gleichmäßig über die Äpfel streuen.
  8. Das Blech in den kalten Backofen schieben und bei 180 °C Umluft ca. 30-35 Minuten backen.

Apfel-Buttermilch-Kuchen mit Kokos

Dieser Kuchen-Klassiker wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das Rezept ist einfach und der Kuchen schmeckt nach Tradition.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 250 g Zucker
  • 300 g Buttermilch
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 80 g Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eier, Zucker, Buttermilch, Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und 20 Sekunden | Stufe 5 vermengen.
  3. Den Teig in eine gefettete Form geben.
  4. Zucker und Kokosraspel vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Einfacher Apfel-Buttermilch-Kuchen

Diese Variante ist besonders einfach zuzubereiten und dennoch sehr lecker.

Zutaten:

  • 180 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Eiweiß
  • 500 ml Buttermilch
  • 200 g Mehl Typ 405
  • 200 g Mehl Vollkorn
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 mittelgroße Äpfel
  • Krokant oder Mandeln
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Eier, Eiweiß, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Nach und nach das Mehl mit dem Backpulver einrieseln lassen und die Buttermilch zugeben. Bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen, wenn der Teig zu fest erscheint.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
  4. Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Mit Zimt, Vanillezucker und Krokant oder Mandeln bestreuen.
  6. Bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfel-Buttermilch-Kuchen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie für den Apfel-Buttermilch-Kuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar.
  • Saftigkeit: Der Buttermilchkuchen bleibt besonders saftig, wenn er nach dem Backen in einer Plastikdose aufbewahrt wird.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen und Dicke des Teiges variieren. Machen Sie am besten eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Variationen: Sie können den Apfel-Buttermilch-Kuchen nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise Nüsse, Rosinen oder Schokostückchen hinzufügen.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #buttermilch #kuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: