Ankerkraut Betörende Schokolade: Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten
Ankerkraut Betörende Schokolade ist mehr als nur ein Kakaogetränk. Die spezielle Gewürzmischung, bestehend aus Rohrzucker, Kakaopulver, Zimt, Ingwer und Muskatnuss, verleiht ihr einen einzigartigen, süß-zimtigen Geschmack. In diesem Artikel werden wir verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Rezeptideen mit Ankerkraut Betörender Schokolade erkunden.
Was ist Ankerkraut Betörende Schokolade?
Ankerkraut Betörende Schokolade ist eine Kakaomischung, die sich durch ihre spezielle Zusammensetzung auszeichnet. Neben dem Kakao sind Zimt, Ingwer und Muskatnuss enthalten, die dem Getränk eine besondere Note verleihen. Die Mischung ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern, was sie zu einer natürlichen Alternative für Liebhaber von Schokoladengetränken macht.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Die Betörende Schokolade von Ankerkraut besteht aus:
- Rohrzucker
- 27 % Kakaopulver
- Zimt
- Ingwer
- Muskatnuss
Die Nährwerte pro 100 g sind:
- Energiegehalt / Brennwert: 1645 / 393 kj / kcal
- Fett: 6,5 g (davon gesättigte Fettsäuren: 4,1 g)
- Kohlenhydrate: 73 g (davon Zucker: 72 g)
- Eiweiß: 6,6 g
- Salz: 0,2 g
Zubereitung
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
- 250 ml Milch erwärmen.
- 2-3 TL der Kakaomischung unterrühren.
Fertig ist ein köstlicher Becher betörender Schokolade!
Rezeptideen mit Ankerkraut Betörender Schokolade
Die Betörende Schokolade von Ankerkraut ist vielseitig einsetzbar. Sie kann nicht nur als Getränk genossen, sondern auch in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Kakaomischung in Ihre Küche integrieren können:
1. Schoko-Käse-Brötchen aus dem Ofen
Dieses Rezept kombiniert süße und herzhafte Aromen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 Pck. Trockenhefe
- Zucker
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 75 g Pasta Flakes
- 2 EL Ankerkraut Betörende Schokolade
- 1 EL Kakaonibs
- Milch
- Ei
- Käse (nach Wahl)
Zubereitung:
- Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser auflösen.
- Den Teig in zwei Hälften teilen. Die eine Hälfte mit Pasta Flakes vermengen, die andere Hälfte mit Ankerkraut Betörender Schokolade und Kakaonibs.
- Die acht Teigteile zu Kugeln formen und abwechselnd Käse- und Schokobrötchen in eine Auflaufform geben. Die Kugeln dürfen sich berühren.
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Milch und Ei verquirlen und alle Brötchen damit bestreichen.
- Die Brötchen in den Ofen geben und 20-25 Minuten backen.
- Danach die Brötchen mit dem Backpapier aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Die fertigen Brötchen können pur oder mit Aufstrich und Dips genossen werden.
2. Orangen-Tafelspitz mit Kakao-Beef-Rub
Dieses Rezept ist eine besondere Kreation, die beim #Ankervormalle-Bloggertreffen entstanden ist. Es kombiniert Rindfleisch mit fruchtigen und schokoladigen Aromen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Zutaten:
- Tafelspitz
- Pit Powder Beef BBQ-Rub
- Ankerkraut Betörende Schokolade
- 2 Bio-Orangen
Zubereitung:
- Den Rub vorbereiten: Pit Powder Beef BBQ-Rub mit Ankerkraut Betörender Schokolade und dem Abrieb einer Bio-Orange vermischen.
- Den Tafelspitz vom Fettdeckel befreien und den Rub vollflächig auf das Fleisch auftragen und gleichmäßig verteilen.
- Die zweite Orange in Scheiben schneiden und auf dem Tafelspitz verteilen. Die Orangenscheiben mit Zahnstochern fixieren, damit sie nicht verrutschen.
- Den Tafelspitz bei etwa 140°C indirekter Hitze grillen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von etwa 56°C erreicht hat. Die Garzeit beträgt ca. 90-120 Minuten.
- Das Fleisch vom Grill nehmen und 5-6 Minuten ruhen lassen.
Der Orangen-Tafelspitz mit Kakao-Beef-Rub ist ein außergewöhnliches Gericht, das durch die Kombination von fruchtigen und schokoladigen Noten überzeugt.
Tipps und Tricks
- Für ein intensiveres Aroma kann man die Kakaomischung vor der Verwendung leicht anrösten.
- Die Betörende Schokolade eignet sich auch hervorragend zum Verfeinern von Desserts wie Puddings, Cremes oder Eis.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Milchsorten (z.B. Mandelmilch, Hafermilch) für unterschiedliche Geschmacksnuancen.
Weitere Produkte von Ankerkraut
Ankerkraut bietet eine Vielzahl von Gewürzen und Mischungen für jeden Geschmack. Neben der Betörenden Schokolade ist auch die Scharfe Schokolade sehr beliebt. Diese beiden Produkte werden oft zusammen gekauft und ergänzen sich hervorragend.
- Ankerkraut Scharfe Schokolade: Für alle, die es etwas würziger mögen.
- Ankerkraut Gewürze: Eine große Auswahl an hochwertigen Gewürzen und Mischungen für jeden Anlass.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #Ankerkraut #Betörende #Schokolade #Rezepte