Alain Milliat Marmelade Sorten: Ein Überblick über Geschmack und Qualität
Alain Milliat hat sich in der Welt der Feinkost mit seinen hochwertigen Fruchtsäften und Nektaren einen Namen gemacht. Ursprünglich Obstbauer in Orliénas, Frankreich, hat er seine Expertise und Leidenschaft für Früchte genutzt, um exquisite Produkte zu schaffen, die höchsten Ansprüchen genügen. Neben Säften und Nektaren bietet Alain Milliat auch Marmeladen an, die sich durch ihren intensiven Fruchtgeschmack und ihre besondere Qualität auszeichnen.
Alain Milliat: Vom Obstbauern zum Feinkostproduzenten
Alain Milliat begann seine Karriere als Obstbauer und spezialisierte sich zunächst auf die Kirschsorte "Zéro Défaut". Später erweiterte er sein Sortiment und experimentierte mit verschiedenen Früchten, Steinobst und Beeren aus unterschiedlichen Regionen Frankreichs. Er war davon überzeugt, dass wie beim Wein auch beim Fruchtsaft ein Terroir zu schmecken ist. Sein Ziel war es, das volle Aroma und die natürliche Textur der Früchte in seinen Produkten einzufangen.
Ende der 1990er Jahre begann Milliat mit der Produktion von Fruchtsäften und Nektaren. Er achtete dabei besonders auf den optimalen Erntezeitpunkt und eine schonende Verarbeitung, um das sortentypische Aroma der Früchte zu bewahren. Seine Produkte überzeugten nicht nur seine eigenen Kunden, sondern auch viele französische Sommeliers.
Einige Jahre später übernahm Alain Milliat eine Konfitürenfabrikation in den Pyrenäen und übertrug seine Philosophie auf dieses neue Produktsegment. Wie bei den Säften und Nektaren werden auch für die Konfitüren nur vollreife und intakte Früchte verwendet, die schnellstmöglich verarbeitet werden.
Die Philosophie von Alain Milliat
Alain Milliat steht für Premium-Fruchtsäfte, Nektare und Konfitüren aus Frankreich, die höchsten sensorischen Ansprüchen gerecht werden. Bei der Herstellung seiner Produkte legt er Wert auf folgende Aspekte:
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
- Beste Qualität: Nur vollreife und intakte Früchte aus ausgewählten Regionen werden verwendet.
- Natürlicher Geschmack: Die Produkte sind Direktsäfte - ohne Konzentrate - und zeichnen sich durch authentischen Geschmack und natürliche Textur aus.
- Schonende Verarbeitung: Die Früchte werden schonend verarbeitet, um das sortentypische Aroma zu bewahren.
- Weniger Zucker: Durch die Verwendung vollreifer Früchte kann der Zuckeranteil in den Konfitüren reduziert werden.
- Keine Konservierungsstoffe: Die Produkte enthalten keine künstlichen Konservierungsstoffe.
Alain Milliat Marmelade Sorten
Das Sortiment von Alain Milliat umfasst verschiedene Marmeladesorten, die sich durch ihren intensiven Fruchtgeschmack und ihre hohe Qualität auszeichnen. Zu den bekanntesten Sorten gehören:
- Orange Blonde Marmelade: Eine französische Orangenmarmelade mit Orangenzesten, die intensiv fruchtig und nicht zu süß ist. Sie wird in Gläsern mit einem Inhalt von 0,3 kg angeboten und kostet 7,90 € (26,33 €/kg).
Neben der Orange Blonde Marmelade bietet Alain Milliat auch andere Konfitüren und Fruchtaufstriche an, wie zum Beispiel:
- Heidelbeer Konfitüre Extra: Eine französische Konfitüre aus wilden Blaubeeren (Myrtille Sauvage) mit einem Fruchtanteil von 63 %.
Weitere Produkte von Alain Milliat
Neben Marmeladen bietet Alain Milliat eine Vielzahl weiterer Produkte an, darunter:
- Fruchtsäfte: Alain Milliat bietet eine große Auswahl an Fruchtsäften aus verschiedenen Früchten, wie Apfel (Cox Orange), Ananas, Orange, Clementine, Mandarine, Pampelmuse und Tomate (gelb und rot). Die Säfte sind in Flaschen mit 0,33 Litern und 1 Liter erhältlich.
- Nektare: Das Sortiment umfasst auch Nektare aus verschiedenen Früchten, wie Aprikose, Erdbeere, Himbeere, Mango, Passionsfrucht und Weinbergpfirsich. Die Nektare sind in Flaschen mit 0,33 Litern erhältlich und haben einen Fruchtanteil von mindestens 25-50 %, je nach Sorte.
Bezugsquellen und Versand
Die Produkte von Alain Milliat sind in Feinkostgeschäften, Delikatessenläden und online erhältlich. Viele Online-Shops bieten ein breites Sortiment an Alain Milliat Produkten an und versenden diese innerhalb Deutschlands und ins Ausland.
Beim Kauf von temperaturempfindlichen Produkten wie Schokolade kann es bei warmen Temperaturen zu Versandverzögerungen kommen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den "Frische-Versand" oder Expressversand zu wählen, bei dem das Paket mit Kühlakkus versendet wird.
Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen
Einige Online-Shops bieten ab einem bestimmten Einkaufsvolumen (z.B. 150 €) versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz an.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
tags: #alain #milliat #marmelade #sorten