Quigg Eismaschine im Test: Eine Bewertung für Eisliebhaber

Eis ist im Sommer eine beliebte Erfrischung. Wer sich selbst an die Zubereitung wagen oder kreative Rezepte für kalorienärmere Varianten wie Sorbet oder Frozen Joghurt ausprobieren möchte, für den lohnt sich die Anschaffung einer Eismaschine. Eine Option ist die Quigg Eismaschine, die gelegentlich bei Aldi Nord angeboten wird. Dieser Artikel bewertet die Quigg Eismaschine auf Basis verfügbarer Informationen und gibt Hinweise zur Verwendung und Alternativen.

Überblick über die Quigg Eismaschine

Die Quigg Speiseeismaschine ist ein Speiseeiszubereiter mit Kühlakku. Das bedeutet, dass der Fertigungsbehälter vor der Benutzung im Eisfach vorgekühlt werden muss. Die Kühlzeit beträgt etwa 8 Stunden, da die Maschine keinen eigenen Kompressor zum Kühlen der Zutaten besitzt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Eisfach ausreichend hoch sein muss, da die Quigg Speiseeismaschine keine flacheren Kühlakkus, sondern eine Gefrierschüssel hat, die entsprechend höher ausfällt. Die Fertigung selbstgemachten Speiseeises erfordert mit der Aldi-Eismaschine also ein wenig Planung.

Inzwischen gibt es einen Nachfolger, der genauso heißt und auch sehr ähnliche Eckdaten liefert. Das Aussehen hat sich im Vergleich zum Vorjahresangebot kaum geändert, allerdings fasst der Fertigungsbehälter jetzt cirka 1,1 Liter und fällt damit etwas größer aus. Die volle Füllhöhe sollte man aber nicht ausreizen, da die Eis-Zutaten beim Gefrieren an Volumen zunehmen und die Maschine bei einer Überfüllung Schaden nehmen könnte. Der Preis liegt jetzt 2,- Euro höher, ist aber immer noch sehr günstig.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Günstiger Preis: Die Quigg Eismaschine ist ein günstiges Angebot für alle, die gelegentlich eigene Eiskreationen herstellen möchten.
  • Einfache Bedienung: Die Eismaschine ist einfach zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse.
  • Kompakte Größe: Die Eismaschine ist relativ klein und platzsparend.

Nachteile:

  • Vorkühlzeit: Der Fertigungsbehälter muss vor der Benutzung etwa 8 Stunden im Eisfach vorgekühlt werden.
  • Kein Kompressor: Die Eismaschine hat keinen eigenen Kompressor, was die Kühlleistung beeinträchtigen kann.
  • Hohe Gefrierschüssel: Die Gefrierschüssel benötigt ausreichend Platz im Eisfach.
  • Manuelle Zubereitung: Die Zubereitung des Eises erfordert manuelle Arbeitsschritte und etwas Planung.
  • Mögliche Überfüllung: Die Eismaschine könnte bei Überfüllung Schaden nehmen.

Tipps zur Verwendung der Quigg Eismaschine

  • Vorkühlen: Stellen Sie sicher, dass der Fertigungsbehälter ausreichend lange vorgekühlt ist, bevor Sie mit der Zubereitung des Eises beginnen.
  • Füllmenge: Achten Sie darauf, die Eismaschine nicht zu überfüllen, da die Eis-Zutaten beim Gefrieren an Volumen zunehmen.
  • Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Ergebnis.
  • Geduld: Die Zubereitung von Eis mit der Quigg Eismaschine erfordert etwas Geduld.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Eismaschine nach jeder Benutzung gründlich.
  • Alternativen: Milchalternativen wie Sojamilch können verwendet werden.

Rezept-Tipps und Hinweise zur Eisherstellung

Bei der Eisherstellung können verschiedene Probleme auftreten, wie beispielsweise die Bildung von Eiskristallen oder eine zu harte Konsistenz. Hier sind einige Tipps, um diese Probleme zu vermeiden:

  • Eiskristalle: Um Eiskristalle zu vermeiden, ist es wichtig, dass sich der Zucker vollständig in der Masse auflöst. Sie können den Zucker in etwas Wasser erwärmen und abkühlen lassen, bevor Sie ihn zu den anderen Zutaten geben.
  • Harte Konsistenz: Eine zu harte Konsistenz kann durch einen zu hohen Zuckergehalt entstehen. Verwenden Sie pro 10 g Zucker etwa 1 g Süßstoff, um die Süße zu reduzieren, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen.
  • Cremebildung: Schlagen Sie die Eidotter mit dem Zucker schaumig und geben Sie Milch und Schlagsahne dazu, aber lassen Sie die Mischung nicht kochen. Entfernen Sie die Creme, die sich oben bildet.
  • Abdeckung: Decken Sie die Masse mit einer Plastikfolie ab, bevor Sie sie ins Gefrierfach stellen.

Alternativen zur Quigg Eismaschine

Wer eine Eismaschine mit mehr Komfort und Leistung sucht, kann sich nach Alternativen mit Kompressor umsehen. Diese Modelle sind zwar teurer, bieten aber den Vorteil, dass sie die Zutaten selbstständig kühlen und keine Vorkühlzeit benötigen. Im Handel sind empfehlenswerte Eismaschinen mit Kompressor schon für unter 200 Euro erhältlich.

Lesen Sie auch: Finden Sie Quigg Eismaschine Teile

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

tags: #quigg #eismaschine #bewertung

Populäre Artikel: