Airbrush Schablonen für Torten: Anwendung und kreative Gestaltung
Gigantische und galaktische Torten lassen sich mit der Air-Brush-Technik umsetzen. Die Speisefarbe wird mit speziellen Air-Brush-Pistolen auf die Tortenoberfläche aufgetragen und lässt sich perfekt schattieren. Airbrush-Schablonen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Konditoren und Hobbybäcker, die ihre Torten mit beeindruckenden Designs und Mustern verzieren möchten.
Was ist Air Brush für Torten?
Air Brush bedeutet wörtlich übersetzt „Luftbürste“ oder „Luftpinsel“. Übertragen auf die Technik, heißt das so viel, dass durch Luftdruck die Farbe auf eine Oberfläche gesprayt wird. Kleine Farbpartikel verteilen sich somit gleichmäßig auf der Oberfläche und können sagenhafte Schattierungen bilden. Es wirkt fast, als würde die Farbe mit einer Bürste/einem Pinsel mit extrem feinen Borsten auf die Oberfläche übertragen werden. Da dies aber Schlieren hinterlassen würde, sind es die starken Spraystrahlen, die diese Aufgabe übernehmen, um eine einheitliche Oberfläche zu schaffen. Air Brush ist also eine spezielle Maltechnik, mit der nicht nur Hintergründe, sondern gesamtheitliche Szenerien als Bild gestaltet werden können. Mit Hilfe von Schablonen lassen sich dadurch richtige Kunstwerke auf der Tortenoberfläche schaffen. Air Brush wird vornehmlich auch im künstlerischen Bereich verwendet, beispielsweise können professionelle Graffitis mit Air Brush verglichen werden, aber auch in der Nagelkosmetik, dem Bodypainting und in der Malerei kommt Air Brush zum Einsatz.
Grundlagen der Airbrush-Technik
Die Airbrush-Technik ermöglicht es, feine Farbpartikel zerstäubt auf eine Oberfläche aufzutragen. Dies ist sowohl für Hobbyanwender als auch für Profis interessant. Die Technik erfordert spezielle Ausrüstung und Farben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Zentral wichtig ist natürlich die Air-Brush-Pistole und spezielle Farbkartuschen, die für diese gemacht sind. Dafür sollten Air-Brush-Pistolen speziell für Lebensmittelfarben verwendet werden, damit die Farben lebensmittelecht bleiben. Zum Arbeiten mit der Air-Brush-Pistole können nicht beliebige, flüssige Lebensmittelfarben verwendet oder angemischt werden. Andere Farben und Farbzusammensetzungen können die Pistole verunreinigen, beschädigen oder funktionieren von vornherein nicht. Wichtig ist auch, dass das Ergebnis schön aussieht, was nur mit den passenden Farben funktioniert.
Um mit Airbrush Schablonen auf Torten beeindruckende Dekorationen zu zaubern, benötigen Sie eine Auswahl an speziellen Werkzeugen und Materialien:
Lesen Sie auch: Airbrush Kurs für Anfänger
- Airbrush-Gerät: Das Herzstück der Airbrush-Technik ist das Airbrush-Gerät selbst. Ein hochwertiges Gerät ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Verteilung der Airbrush-Lebensmittelfarbe. Achten Sie auf ein Modell, das leicht zu handhaben und zu reinigen ist.
- Kompressor: Ein zuverlässiger Kompressor ist unerlässlich, um den konstanten Luftdruck zu gewährleisten, der für das gleichmäßige Sprühen der Farbe notwendig ist.
- Airbrush-Lebensmittelfarben: Verwenden Sie spezielle Airbrush-Lebensmittelfarben, die für den Einsatz auf Torten und anderen Backwaren entwickelt wurden. Diese Farben sind in einer breiten Palette von Tönen erhältlich und können untereinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu erzeugen.
- Airbrush Schablonen: Die Schablonen selbst sind ein wesentlicher Bestandteil des Dekorationsprozesses. Sie bestehen aus flexiblen, lebensmittelechten Materialien wie Kunststoff oder Silikon und sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich. Von einfachen geometrischen Mustern bis hin zu komplexen floralen und thematischen Motiven - die Auswahl ist nahezu unbegrenzt.
- Masking-Tape und Lebensmittelspraykleber: Um die Schablonen während des Sprühens sicher zu fixieren, sind Masking-Tape oder ein spezieller Lebensmittelspraykleber sehr hilfreich.
- Reinigungsausrüstung: Eine gründliche Reinigung des Airbrush-Geräts und der Schablonen nach jedem Gebrauch ist entscheidend für deren Langlebigkeit und die Qualität der Dekorationen.
Empfehlungen für Einsteiger
Einsteigern wird empfohlen, ein Airbrush-Set für Torten zu erwerben, da die angebotene Farbe genau für diesen Einsatzbereich entwickelt wurde. Dies bedeutet, dass sie essbar ist, die Düse der Airbrush-Pistole nicht verstopft und im Anschluss leicht aus dem Behälter und der Pistole entfernt werden kann.
COXIMUS Airbrush Produkte
Viele Hersteller bieten Airbrush Produkte an, doch nicht alle sind zufriedenstellend. COXIMUS hat eigene Airbrush Produkte entwickelt, um möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, mittels Airbrush-Technik wundervolle Torten zu gestalten. Diese sind genau dafür entwickelt mit ihnen essbare Sprühfarbe auf Torten und Kuchen auftragen zu können. Vor allem das Airbrush-Set von COXIMUS findet großen Anklang.
Auswahl der richtigen Airbrush Schablone
Eine Airbrush Schablone für Torten ist ein spezielles Werkzeug, das in der modernen Tortendekoration eine bedeutende Rolle spielt. Diese Schablonen sind in der Regel aus flexiblem, lebensmittelechtem Kunststoff oder Silikon gefertigt und bieten eine präzise Möglichkeit, beeindruckende Designs und Muster auf Tortenoberflächen zu zaubern. Die Schablonen sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, darunter filigrane Muster, florale Motive, geometrische Formen und thematische Bilder, die perfekt auf verschiedene Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen oder saisonale Feiern abgestimmt sind.
Kriterien für den Kauf
Beim Kauf einer Airbrush-Schablone zur Tortendekoration gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und geeignetes Produkt erhalten:
- Materialqualität: Die Qualität des Materials ist ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl einer Airbrush-Schablone. Achten Sie darauf, dass die Schablone aus lebensmittelechtem Material besteht, das sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln ist. Häufig verwendete Materialien sind Kunststoff und Silikon, die flexibel, langlebig und leicht zu reinigen sind.
- Designvielfalt: Überlegen Sie, welche Arten von Designs Sie auf Ihren Torten umsetzen möchten. Eine breite Auswahl an Schablonen mit verschiedenen Motiven - von einfachen geometrischen Formen bis hin zu aufwendigen floralen und thematischen Mustern - bietet Ihnen die Flexibilität, für jede Gelegenheit das passende Design zu finden.
- Größe: Die Größe der Schablone sollte zu den Dimensionen der Torten passen, die Sie dekorieren möchten. Schablonen gibt es in verschiedenen Größen, sodass Sie je nach Bedarf kleinere oder größere Flächen abdecken können.
- Wiederverwendbarkeit und einfache Reinigung: Eine gute Airbrush-Schablone sollte wiederverwendbar und einfach zu reinigen sein. Prüfen Sie, ob die Schablone spülmaschinenfest ist oder ob sie von Hand gewaschen werden muss. Die einfache Reinigung sorgt dafür, dass keine Farbreste zurückbleiben und die Schablone hygienisch bleibt.
- Flexibilität: Eine flexible Schablone passt sich besser an die Konturen der Torte an und ermöglicht so eine gleichmäßige Farbverteilung ohne Lücken oder Unregelmäßigkeiten.
- Handhabung: Die Schablone sollte einfach zu handhaben und zu positionieren sein. Einige Schablonen sind selbsthaftend oder verfügen über zusätzliche Fixierungsmöglichkeiten wie Masking-Tape oder Lebensmittelspraykleber, um ein Verrutschen während des Sprühens zu verhindern.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Schablone mit Ihrem Airbrush-Gerät kompatibel ist. Dies betrifft vor allem die Größe der Schablone im Verhältnis zur Sprühweite und dem Druck des Geräts.
- Kundenbewertungen: Bevor Sie eine Schablone kaufen, ist es ratsam, Kundenbewertungen und Empfehlungen von anderen Konditoren und Tortenkünstlern zu lesen.
Jacobi Decor als Partner
Jacobi Decor ist ein idealer Partner für alle, die im Bereich der Tortendekoration nach erstklassigen Produkten und einem hervorragenden Service suchen. Sie legen großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte und bieten ein breit gefächertes Sortiment an Airbrush-Schablonen, das für jeden Anlass geeignet ist.
Lesen Sie auch: Airbrush für Schokolade: So geht's
Anwendung von Airbrush Schablonen
Für Torten eignet sich vor allem Fondant und Marzipan, weil diese eine reine, glatte Unterfläche ergeben, auf der perfekt gesprayt werden kann. Wichtig ist allerdings, dass gerade bei Fondant, nicht zu viel Farbe auf eine Stelle gesprayt wird, denn die Grundlage der Air-Brush-Farbe ist Wasser. Wasser löst Zucker und somit auch Fondant. Weiterhin ist Air Brush auch auf Plätzchen, Keksen und Cookies anwendbar. Als Grundlage verwendet am besten ein ausgehärtetes Royal Icing in weißer Farbe, damit die intensiven Air-Brush-Farben perfekt zur Geltung kommen können. Royal Icing hat zudem den Vorteil, eine spiegelglatte Oberfläche zu ergeben.
An der Air-Brush-Pistole befindet sich ein Hebel, der, je nachdem, wie stark er zurückgezogen wird, die Öffnung für die Farbe weitet oder verengt. Manche Geräte lassen sich auch am Kompressor einstellen. So kann reguliert werden, ob mehr oder weniger Farbe bzw. Weiterhin könnt Ihr die Intensität der Farben beeinflussen, in dem Ihr mit dem Abstand der Pistole zum Untergrund spielt. Geht Ihr nah an die Oberfläche heran, wird die Farbe punktueller und intensiver, geht Ihr einige Zentimeter weiter weg, sprüht die Farbe flächiger und weniger intensiv.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung einer Airbrush Schablone für Torten ist eine kreative und zugleich präzise Technik, die beeindruckende Ergebnisse liefert:
- Vorbereitung der Torte: Bevor Sie mit der Airbrush-Schablone arbeiten, muss die Torte eine glatte und gleichmäßige Oberfläche haben. Dies kann eine Schicht aus Fondant oder glattgestrichene Buttercreme sein.
- Auswahl der Schablone: Wählen Sie eine passende Schablone für das gewünschte Design. Es gibt eine Vielzahl von Motiven und Mustern, die für verschiedene Anlässe geeignet sind.
- Positionierung und Fixierung der Schablone: Legen Sie die Schablone vorsichtig auf die vorbereitete Torte. Es ist wichtig, die Schablone gut zu fixieren, damit sie während des Sprühvorgangs nicht verrutscht. Dies kann mit speziellen Lebensmittelsprühklebern oder Masking-Tape erfolgen.
- Vorbereitung der Airbrush-Pistole: Füllen Sie die Airbrush-Pistole mit der gewünschten Lebensmittelfarbe. Es empfiehlt sich, mit einer helleren Farbe zu beginnen und sich zu dunkleren Tönen vorzuarbeiten, um eine bessere Kontrolle über das Farbergebnis zu haben.
- Sprühen der Farbe: Halten Sie die Airbrush-Pistole etwa 15-20 cm von der Torte entfernt und sprühen Sie in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen über die Schablone. Achten Sie darauf, die Farbe in dünnen Schichten aufzutragen, um ein Verlaufen oder Tropfen zu vermeiden.
- Entfernen der Schablone: Sobald Sie mit dem Sprühen fertig sind, entfernen Sie die Schablone vorsichtig von der Torte. Arbeiten Sie langsam und achten Sie darauf, die frisch aufgetragene Farbe nicht zu verwischen.
- Trocknen lassen: Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie die Torte weiter dekorieren oder transportieren.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Mit Schablonen vereinfacht Ihr Euch das Gestalten von Figuren und Motiven.
- Air-Brush-Farben sind sehr hoch pigmentiert. Habt daher immer Küchenkrepp zur Hand, um Spritzer sofort zu entfernen.
- Weiterhin empfehlen wir, Kleidung zu tragen, die schmutzig werden kann, da die Farben sich sehr schnell festsetzen. Gerade, wenn Ihr noch nicht ganz mit dem Umgang geübt seid, ist dies anzuraten. Einmal-Handschuhe sind ebenfalls hilfreich.
- Bei Fondant oder Oblaten auf Zuckerbasis solltet Ihr immer einen gewissen Mindestabstand einhalten, damit die Oberfläche nicht zu feucht wird.
- Gleich nach der Verwendung der Air-Brush-Pistole sollte sie gereinigt werden. Die Anwendungshinweise des Herstellers sind hierbei unbedingt zu beachten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Tortenschablonen
Tortenschablonen zaubern wunderschöne Oberflächen. Sie wünschen sich eine wunderschöne Oberflächenstruktur auf Ihrer Torte oder Ihrem Kuchen? Wir empfehlen Ihnen, eine Tortenschablone zu verwenden. Denn nicht nur mit Puderzucker oder Kakaopulver lassen sich die zauberhaften Schablonen für Kuchen und Torten nutzen. Sie sind auch zum Verzieren mit Buttercreme, Royal Icing, Ganache oder Farbspray aus Lebensmittelfarbe geeignet.
Beispiele für Designs und Motive
Es gibt eine Vielzahl von Schablonen für verschiedene Anlässe und Themen:
Lesen Sie auch: Anleitung zum Basteln von Torten Schablonen
- Weihnachtliche Motive: Mit der Tortenschablone „Weihnachtsgirlande“ gelingen Ihnen tolle Tortendekorationen. Legen Sie die Tortenschablone auf Ihren fertigen Kuchen auf und bestreichen Sie diese mit Royal Icing, Buttercreme, Kakao oder sprühen Sie Farbspray auf. Auch für Tortendekoration mittels Airbrush ist die Tortenschablone hervorragend geeignet.
- Ostern: Nützliche Sweet Stamp Schablone Osterhase oder Hase & Blume für die Tortendekoration. Die Schablone mit sitzenden Hasen als Motiv ist für die Verwendung mit Buttercreme, Ganache, Royal Icing oder Airbrush geeignet.
- Geburtstag: Set aus acht Kuchenschablonen von Kitchen Craft. Mit den Backschablonen in zwei Größen dekorieren Sie Kuchen und Torten ganz unkompliziert mit Mustern und Schriftzügen. Designs u.a.: Happy Birthday. Die Decora Tortenschablone Nummer 5 oder Nummer 0 ist ideal für Torten mit Zahlenmotiv!
- Sommer: Niedliche Schablone Stencil summende Bienen in ca. 6 x 38 cm für alle Bienen-Freunde!
- Liebe: Schablonen-Set „Liebe“ von Designer Stencils. Die Tortenschablonen sind das ideale Werkzeug zur liebevollen Dekoration von Torten und Cupcakes.
- Gender Reveal: Wird es ein Mädchen oder ein Junge? Das Stencil Set Gender Reveal ist das perfekte Backzubehör, wenn Sie ein spannendes Gender Reveal für Freunde und Familie planen.
Weitere Anwendungsbeispiele
- Die Squires Kitchen Kunstgussschablone ist perfekt zum Dekorieren von Keksen, Cupcakes und mehr! Benutzen Sie die Squires Kitchen Schablone mit Guss Royal, Keksguss, Puderzucker, Buttercreme, geschmolzener Schokolade, Kakaopulver, Glanzstaub, metallischen Farben oder Lebensmittelfarben, um eindrucksvolle dekorative Effekte zu erzielen.
- Die Designer Stencils Schablone Girlande lässt sich sehr vielfältig für Tortendekorationen einsetzen. Das Stencil kann auf runden oder eckigen Torten als Dekoration verwendet werden. Außerdem lässt sich die Schablone auch für Mini-Girlanden auf Muffins oder Plätzchen verwenden.
tags: #airbrush #schablonen #torten #anwendung


