After Eight Torte mit Kirschen: Ein Rezept für jeden Anlass

Diese Torte vereint die Frische von Minze und die Süße von Kirschen mit dem intensiven Geschmack von Schokolade. Sie ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und eignet sich sowohl für Geburtstage als auch für festliche Anlässe. Der luftige Biskuitboden, kombiniert mit einer cremigen Schoko-Minz-Sahne und fruchtigen Kirschen, macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Zubereitung dieser Torte benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Etwas Butter für die Form

Für die Füllung und Dekoration:

  • 600 g Schlagsahne
  • 400 g Schoko-Minz-Täfelchen (z.B. After Eight)
  • 2 Gläser Kirschen (à 720 ml)
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • Frische Minzblätter zur Dekoration
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Kakaopulver

Weitere Zutaten (je nach Variante):

  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • Kirschmarmelade
  • Amarenakirschen
  • Gestiftete Mandeln
  • Süßigkeiten (Zuckerherzen)

Vorbereitung:

  1. Schoko-Minz-Sahne vorbereiten: 400 g Schoko-Minz-Täfelchen und 600 g Schlagsahne unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze schmelzen. Kurz aufkochen lassen, dann in eine Rührschüssel füllen und über Nacht kalt stellen. Dabei gelegentlich umrühren, um Hautbildung zu vermeiden.
  2. Kirschen vorbereiten: Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und gegebenenfalls mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Kuvertüre schmelzen: 100 g Zartbitter-Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen.

Zubereitung des Biskuitbodens

Ein gelingsicherer Biskuitboden ist die Basis für diese Torte. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Eier und Zucker schlagen: 6 Eier mit 150 g Zucker ca. 3-4 Minuten sehr schaumig rühren. Die Masse sollte dickflüssiger werden und ihr Volumen deutlich vergrößern.
  2. Trockene Zutaten mischen: 140 g Mehl, 2 EL Kakaopulver und 1 Päckchen Backpulver miteinander vermischen.
  3. Zutaten vermengen: Die trockenen Zutaten nach und nach zur Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Geschmolzene, lauwarme Kuvertüre löffelweise unterheben.
  4. Backen: Eine Springform (Ø 20 cm) mit Butter einfetten. Teig in die Springform geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Abkühlen: Den Biskuitboden 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann mit einem Messer zwischen Biskuit und Backform entlangfahren, um den Kuchen zu lösen. Den Rand der Springform abnehmen und den Biskuit vollständig auskühlen lassen.

Alternativ: Für eine einfachere Variante kann auch ein dunkler Wiener Tortenboden (3 Lagen) aus dem Supermarkt verwendet werden.

Zubereitung der Füllung und Fertigstellung der Torte

Die Füllung mit Schoko-Minz-Sahne und Kirschen macht diese Torte besonders lecker:

Lesen Sie auch: After Eight Pralinen Inhaltsstoffe analysiert

  1. Sahne schlagen: Die vorbereitete Schoko-Minz-Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen.
  2. Biskuit schneiden: Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
  3. Füllen: Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit Schoko-Sahne bestreichen, dann mit Kirschen belegen. Den zweiten Boden darauflegen und wiederholen. Mit dem dritten Boden abschließen.
  4. Verzieren: Die Torte rundherum mit der restlichen Schoko-Sahne bestreichen. Mit frischen Minzblättern und halbierten After Eight-Täfelchen dekorieren. Optional mit einem Kakao-Puderzucker-Gemisch bestäuben.

Varianten und Variationen

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Torte zu variieren und an den eigenen Geschmack anzupassen:

  • Paradiescreme-Füllung: Statt Schoko-Minz-Sahne kann auch Paradiescreme (Schoko oder Karamell) mit Milch aufgeschlagen und mit zerbröselten After Eight-Plättchen, Mandelsplittern und Amarenakirschen vermischt werden.
  • Marmelade: Die Tortenböden können zusätzlich mit Kirschmarmelade bestrichen werden.
  • Kuvertüre-Überzug: Die Torte kann mit flüssiger Kuvertüre überzogen und mit Zuckerherzen und After Eight-Plättchen verziert werden.
  • Andere Früchte: Statt Kirschen können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche verwendet werden.
  • Baileys-Note: Für eine winterliche Variante kann die Sahne mit Baileys Irish Cream Likör verfeinert werden.

Tipps und Tricks

  • Hautbildung vermeiden: Um Hautbildung auf der Schoko-Minz-Sahne zu vermeiden, Frischhaltefolie direkt auf die Sahne legen.
  • Biskuitboden vorbereiten: Der Biskuitboden kann bereits am Vortag gebacken werden.
  • Gefrieren: Die Torte lässt sich gut einfrieren.
  • Kühlzeit: Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kalt gestellt werden.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

tags: #after #eight #torte #mit #kirschen #rezept

Populäre Artikel: