After Eight mit Weiberschokolade: Rezepte und Variationen
Die Kombination aus Schokolade und Minze ist ein zeitloser Klassiker, der besonders in Form von After Eight beliebt ist. Aber was, wenn man diesen Geschmack in anderen Kreationen genießen möchte? Dieser Artikel bietet eine Vielzahl von Rezepten und Ideen, die von erfrischendem Eis bis hin zu festlichen Plätzchen reichen und die beliebte Schoko-Minz-Kombination aufgreifen.
After Eight Eis: Eine erfrischende Abkühlung
Für Liebhaber von Eis und dem Geschmack von After Eight ist ein selbstgemachtes Pfefferminz-Eis die ideale Wahl. Mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand lässt sich ein erfrischender Sommergenuss kreieren.
Zutaten:
- 150 ml Sahne
- Milch
- Eigelbe
- Zucker
- Zartbitterschokolade
- Pfefferminzsirup
- Grüne Lebensmittelfarbe (optional)
Zubereitung:
- Sahne und Milch in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
- Eigelbe und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die heiße Sahne-Milch-Mischung langsam unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben.
- Die Masse zurück in den Topf gießen und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren andicken lassen.
- Zartbitterschokolade zerhacken und zusammen mit Pfefferminzsirup und grüner Lebensmittelfarbe unter die Masse rühren.
- Die Masse in eine Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren lassen.
Tipp: Für eine besondere Note kann man anstelle von gehackter Schokolade zerkleinertes Schoko-Minz-Konfekt verwenden.
Schoko-Minz-Plätzchen: Der perfekte Genuss für die Weihnachtszeit
Die Kombination aus Schokolade und Minze ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt. Schoko-Minz-Plätzchen sind daher eine ideale Ergänzung für die Weihnachtsbäckerei.
Zutaten:
- Mehl
- Backpulver
- Minzschokolade (oder Zartbitterschokolade und Pfefferminzsirup)
- Zartbitterschokolade
- Zucker
- Vanillezucker
- Butter
- Eier
- Puderzucker
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Minzschokolade (oder Zartbitterschokolade) schmelzen. Bei Verwendung von Zartbitterschokolade Pfefferminzsirup hinzufügen.
- Zucker und Vanillezucker mischen.
- Butter erhitzen und unter Rühren das Zuckergemisch einrieseln lassen.
- Das Zucker-Butter-Gemisch schaumig schlagen.
- Geschmolzene Schokolade, Eier und Mehl unter die Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig portionieren, zu Würsten rollen und in Frischhaltefolie wickeln.
- Den Teig kalt stellen, bis er fest ist.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Teig aus der Folie entrollen und in Stücke schneiden.
- Die Stücke zu Bällchen rollen, in Puderzucker wenden und auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10-12 Minuten backen.
Tipp: Der Teig lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf portionsweise verarbeiten.
Lesen Sie auch: After Eight Pralinen Inhaltsstoffe analysiert
Peppermint-Mocca: Ein Schoko-Minz-Kracher
Für Kaffeeliebhaber ist ein Peppermint-Mocca eine interessante Alternative.
Zutaten:
- Doppelter Espresso
- Caotina Noir
- Monin Pfefferminz-Sirup
- Warme Milch
- Sahne
Zubereitung:
- Espresso, Caotina Noir und Pfefferminz-Sirup vermischen.
- Mit warmer Milch auffüllen.
- Mit Sahne garnieren.
Double Choc Mint Cream Frappé: Ein vielseitiges Getränk für jede Jahreszeit
Dieser Frappé lässt sich sowohl heiß als auch kalt genießen und ist somit für jede Jahreszeit geeignet.
Zutaten:
- Schokolade
- Minze
- Weitere Zutaten nach Geschmack
Zubereitung:
- Schokolade zerkleinern.
- Alle Zutaten in einer Küchenmaschine vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Je nach Bedarf heiß oder kalt genießen.
Variationen: Anstelle von Schokolade und Minze können auch andere Geschmacksrichtungen wie Erdbeer-Joghurt oder Kaffee verwendet werden.
After Eight Likör (DDR-Rezept): Eine nostalgische Spezialität
In der DDR war Selbstgemachtes oft eine Notwendigkeit. Der After Eight Likör war eine beliebte Alternative zu den schwer erhältlichen westlichen Süßwaren.
Zutaten:
- Pfefferminzöl oder Pfefferminzaroma
- Gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
- Korn oder Doppelkorn
Zubereitung:
- Alle Zutaten vermischen.
- Den Likör einige Tage ziehen lassen.
Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech mit After Eight Note
Ein Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech lässt sich mit einer After Eight Note verfeinern.
Lesen Sie auch: After Eight Kirsch Torte backen
Zutaten:
- Schlagsahne
- Zartbitter-Schokolade
- Kirschen
- Zartbitter-Kuvertüre
- Eier
- Zucker
- Salz
- Vanillin-Zucker
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- Kakaopulver
- Puderzucker
- After Eight, Kinderschokolade oder andere kakaohaltige Süßigkeiten
Zubereitung:
- Sahne erhitzen, Schokolade darin schmelzen und über Nacht kalt stellen.
- Kirschen abtropfen lassen.
- Kuvertüre schmelzen.
- Eier trennen und Eiweiß mit Zucker, Salz und Vanillin-Zucker steif schlagen.
- Eigelbe unterrühren.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterheben.
- Kuvertüre unterheben.
- Den Teig auf ein Backblech geben und backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und einen Teil zerbröseln.
- Kirschen auf dem Kuchen verteilen.
- Schoko-Sahne steif schlagen und auf die Kirschen streichen.
- Brösel darauf verteilen und kalt stellen.
- Mit Kakao und Puderzucker bestreuen.
Tipp: Die Schoko-Sahne mit After Eight, Kinderschokolade oder anderen kakaohaltigen Süßigkeiten verfeinern.
Lesen Sie auch: Schnelles Erdbeer-Mascarpone Dessert Rezept
tags: #after #eight #mit #weiber #schokolade #rezept


