Zwieback mit Schoko: Rezepte und Wissenswertes
Zwieback mit Schokolade ist eine köstliche Kombination, die sowohl als einfacher Snack als auch als Basis für raffinierte Kuchen und Torten dienen kann. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte, gibt Einblicke in die Zutaten und bietet interessante Hintergrundinformationen zu verwandten Produkten wie Zimt, Tonkabohne und Acerola.
Zwieback-Schoko-Kuchen: Ein Rezeptklassiker
Ein beliebtes Rezept ist der Zwieback-Schoko-Kuchen, oft in Form eines Gugelhupfs. Hier eine Variante, basierend auf den bereitgestellten Informationen:
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 13 Scheiben Zwieback
- 100 g Blockschokolade
- 200 g gemahlene Mandeln
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 4 EL Rum
Zubereitung:
- Butter schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker unterrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Zwieback fein reiben. Schokolade fein hacken.
- Zwieback, Schokolade, Mandeln und Backpulver mischen und kurz unter die Buttermasse rühren. Rum dazugeben und verrühren.
- Teig in eine gefettete Gugelhupfform (23 cm) geben und bei 200 °C etwa 60 Minuten backen.
- Kuchen aus der Backröhre nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Rezept kombiniert die knusprige Textur des Zwiebacks mit der Süße von Schokolade und Mandeln, abgerundet durch einen Schuss Rum.
Thermomix-Variante für den Zwieback-Schoko-Kuchen
Eine alternative Zubereitungsmethode nutzt den Thermomix, um die Zutaten besonders fein zu verarbeiten.
Zutaten:
- 200 g Nüsse (Haselnüsse, Mandeln o. Ä.)
- Zwieback
- Schokoladenreste (z.B. Nikoläuse/Hasen)
- Butter
- Eier
- Zucker
- Weitere Zutaten nach Geschmack
Zubereitung:
- Nüsse, Zwieback und Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und ca. 20 Sek. Stufe 10 mahlen und umfüllen.
- Für den Rührteig Butter, Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min. verrühren.
- Restliche Zutaten und die Nuss/Zwieback/Schokoladen-Mischung dazugeben und 30 Sek. Stufe 5 unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform (26cm) geben und circa 50 Min auf 180 Grad Umluft backen.
- Den Kuchen dann noch mit geschmolzenem Schokoguss überziehen.
Diese Variante eignet sich hervorragend zur Resteverwertung und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zwieback mit Banane und Schokolade: Ein schneller Snack
Für einen einfachen und schnellen Snack kann man Zwieback mit Banane und Schokolade kombinieren:
Zutaten:
- 4 Scheiben Zwieback
- 1 Banane
- 0.5 Tafel Schokolade
Zubereitung:
- Schokolade zerbröckeln und im Wasserbad schmelzen.
- Banane in Scheiben schneiden und auf dem Zwieback platzieren.
- Geschmolzene Schokolade mit einem Löffel darüber träufeln.
Dieser Snack ist in wenigen Minuten zubereitet und bietet eine leckere Kombination aus knusprigem Zwieback, süßer Banane und zartschmelzender Schokolade.
Weitere Zwieback-Kreationen
Neben den genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Zwieback mit Schokolade zu kombinieren:
- Zwieback-Torte mit Birnen und Schokoladencreme: Zwieback als Tortenboden, belegt mit Birnen und einer Schokoladencreme.
- Schoko-Zwieback-Pralinen: Zerkleinerter Zwieback, vermischt mit geschmolzener Schokolade und zu Pralinen geformt.
- Zwieback-Schoko-Muffins: Zwiebackbrösel als Zutat im Muffinteig für eine besondere Textur.
Wissenswertes über verwandte Zutaten
Tonkabohne
Die Tonkabohne ist ein faszinierendes Gewürz mit einem intensiven Aroma, das an Vanille, Mandel und Karamell erinnert. Ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammend, wird sie heute vor allem in Venezuela angebaut. Die Tonkabohne enthält Cumarin, das in hohen Dosen gesundheitsschädlich sein kann. Daher sollte sie sparsam verwendet werden. In der Küche wird sie ähnlich wie Muskatnuss gerieben und kann sowohl in süßen als auch in herzhaften Speisen eingesetzt werden.
Zimt
Zimt ist ein weiteres beliebtes Gewürz, das oft in Kombination mit Schokolade verwendet wird. Es gibt zwei Hauptsorten: Cassia-Zimt und Ceylon-Zimt. Cassia-Zimt stammt aus China und hat einen kräftigeren, leicht bitteren Geschmack. Ceylon-Zimt aus Sri Lanka ist feiner und enthält weniger Cumarin. Zimt wird nicht nur in der Weihnachtsbäckerei verwendet, sondern auch in herzhaften Gerichten, insbesondere in der orientalischen Küche. Zimt hat zudem positive gesundheitliche Wirkungen, wirkt antibakteriell und kann den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Acerola
Die Acerola-Kirsche ist bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt. Sie stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wird heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Acerola wird oft zu Saft, Sirup oder Pulver verarbeitet und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Sie enthält neben Vitamin C auch andere wertvolle Inhaltsstoffe wie B-Vitamine und Flavonoide.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #zwieback #mit #schoko #rezept


