Rezept für Spritzkuchen mit Zuckerguss: Ein süßer Genuss

Haben Sie schon einmal dieses Gefühl gehabt, ein Gericht im Fernsehen zu sehen und nichts anderes mehr im Kopf zu haben? So erging es mir mit dem Spritzkuchen, den die Kandidaten bei „Das große Backen“ zubereiten mussten. Spritzkuchen, auch bekannt als Spritzringe, sind im Grunde genommen frittiertes Gebäck. Sie ähneln in gewisser Weise Donuts, haben aber eine einzigartige, luftige Textur. Ein typisches Merkmal von Spritzkuchen ist, dass der Teig mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle in heißes Fett gespritzt wird, wodurch eine geriffelte Oberfläche und oft eine Ringform entsteht. Nach dem Frittieren werden die Spritzkuchen oft in Zucker gewälzt oder mit Puderzucker glasiert. Manchmal werden sie auch mit Schokolade überzogen. In meinem Rezept bleibe ich klassisch und gebe dem Spritzkuchen einen Zuckerguss. So kenne und liebe ich sie.

Was sind Spritzkuchen?

Spritzkuchen, auch Spritzringe genannt, sind eine Art frittiertes Gebäck, das sich durch seine luftige Textur und die charakteristische Form auszeichnet, die durch das Spritzen des Teigs in heißes Fett entsteht.

Zutaten für den Brandteig

Wenn man noch nie Spritzkuchen/Spritzringe gemacht hat, denkt man vielleicht, dass es sehr schwierig ist. Aber eigentlich ist es gar nicht so schwer und man braucht auch nicht so viele Zutaten. Wasser, Butter, Eier und Mehl bilden die Basis für den Brandteig, vor dem man keine Angst haben muss. Die genaue Zutatenliste mit Mengenangaben finden Sie am Ende dieses Beitrags. Ich habe die Spritzkuchen jetzt schon 3-4 Mal gemacht und das Rezept funktioniert immer.

Zubereitung des Teigs

Der Teig wird dann in der Küchenmaschine gerührt, damit er abkühlen kann. Haben Sie Geduld, wenn Sie die Eier unterrühren und sie sich zuerst nicht richtig mit dem Teig verbinden. Der Spritzkuchenteig wird auf Backpapier gespritzt und das Backpapier ist Pflicht, denn es kommt mit dem Teigkreis in das heiße Fett.

Das Frittieren

Die Teiglinge werden zusammen mit dem Papier kopfüber in das Öl gegeben, einmal kurz untergetaucht und das sich lösende Papier mit einer Holzzange herausgefischt. Die Kringel werden von jeder Seite ca. 3 Minuten frittiert.

Lesen Sie auch: Zuckerguss Anleitung für Anfänger

Der Zuckerguss

Den Puderzucker sieben und mit heißem Wasser glatt rühren, bis ein feiner, geschmeidiger Zuckerguss entsteht. Die abgekühlten Spritzkuchen auf einer Seite bis etwa zur Gebäckmitte glasieren.

Das Rezept von Bettina Schliephake-Burchardt

Das Rezept stammt von Bettina Schliephake-Burchardt, einer der Jurorinnen von „Das große Backen“.

Nusskuchen mit Zimtglasur: Ein weiteres köstliches Rezept

Neben Spritzkuchen gibt es noch viele andere köstliche Kuchenrezepte, wie zum Beispiel den Nusskuchen mit Zimtglasur. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert, auch wenn Sie noch nicht so viel Backerfahrung haben.

Zutaten für den Nusskuchen

Für den Nusskuchen benötigen Sie unter anderem gemahlene Haselnüsse, Mehl, Backpulver, Eier, Butter, Zucker, Zimt und Zitronensaft.

Zubereitung des Nusskuchens

Die Zubereitung des Nusskuchens ist kinderleicht. Zuerst werden die Butter, Eier, Zucker, Salz und Vanillepaste schaumig geschlagen. Dann werden das Mehl, Backpulver, Zimt und die Haselnüsse untergerührt. Der Teig wird in eine Kastenform gefüllt und im vorgeheizten Ofen gebacken.

Lesen Sie auch: Zuckerguss selber machen

Die Zimtglasur

Die Zimtglasur ist das i-Tüpfelchen auf dem Nusskuchen. Sie wird aus Puderzucker, Zitronensaft und Zimt zubereitet.

Mini-Amerikaner mit Fruchtzuckerguss

Ein weiteres tolles Rezept sind Mini-Amerikaner mit Fruchtzuckerguss. Für den Zuckerguss können Sie verschiedene Früchte wie Heidelbeeren, Erdbeeren oder Mangos verwenden.

Zubereitung der Mini-Amerikaner

Die Zubereitung der Mini-Amerikaner ist einfach und die Zutaten hat man meistens im Haus. Die Butter wird schaumig gerührt, dann werden Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz hinzugegeben. Die Eier werden einzeln untergerührt. Der Teig wird in einen Spritzbeutel gegeben und auf ein Backblech gespritzt. Die Amerikaner werden im Ofen gebacken und anschließend mit dem Fruchtzuckerguss überzogen.

Gedeckter Apfelkuchen mit Rosinen und Mandeln

Ein weiteres leckeres Rezept ist der gedeckte Apfelkuchen mit Rosinen und Mandeln. Für diesen Kuchen sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen, da der Teig und die Füllung vorbereitet werden müssen.

Zubereitung des Apfelkuchens

Für den Teig werden Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter und ein Ei verknetet. Der Teig wird zu einer Kugel geformt und im Kühlschrank gekühlt. Für die Füllung werden Äpfel geschält, gewürfelt und mit Zucker und Wasser gekocht. Die Rosinen, Mandeln und Zimt werden unter die Äpfel gehoben. Der Teig wird ausgerollt und in eine Springform gegeben. Die Apfelmischung wird auf den Teig gegeben und mit einem Teigdeckel bedeckt. Der Kuchen wird im Ofen gebacken und anschließend mit Zuckerguss überzogen.

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Zuckerguss

Nusskuchen mit Schokoglasur nach Oma Elisabeth

Ein besonderes Rezept ist der Nusskuchen mit Schokoglasur nach Oma Elisabeth. Dieser Kuchen ist saftig, locker und lecker.

Zutaten für den Nusskuchen

Für den Nusskuchen benötigen Sie unter anderem Mehl, Backpulver, gemahlene Haselnüsse, Eier, Butter, Zucker, Milch und Schokoladenraspeln.

Zubereitung des Nusskuchens

Die Butter wird mit dem Zucker schaumig geschlagen und die Eier werden nach und nach hinzugefügt. Das Mehl, Backpulver, Salz und die Haselnüsse werden vermischt und untergerührt. Die Milch und die Schokoladenraspeln werden untergezogen. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und im vorgeheizten Ofen gebacken. Der Kuchen wird mit Schokoglasur bestrichen und mit gehackten Haselnüssen bestreut.

Kuchen mit Motiv im Inneren

Ein besonderer Hingucker sind Kuchen mit einem Motiv im Inneren. Für diese Kuchen backen Sie zunächst einen Kuchen mit dem gewünschten Motiv, zum Beispiel einem Herz. Dieser Kuchen wird in Scheiben geschnitten und in eine Kastenform gestellt. Dann wird ein heller Teig zubereitet und um die Motivscheiben herum gefüllt. Der Kuchen wird im Ofen gebacken und beim Anschneiden kommt das Motiv zum Vorschein.

Zitronenkuchen mit Zuckerguss

Ein Klassiker ist der Zitronenkuchen mit Zuckerguss. Dieser Kuchen ist saftig, erfrischend und einfach zuzubereiten.

Zutaten für den Zitronenkuchen

Für den Zitronenkuchen benötigen Sie unter anderem Butter, Zucker, Vanilleextrakt, Eier, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Joghurt, Mehl und Backpulver.

Zubereitung des Zitronenkuchens

Die Butter, Zucker und Vanilleextrakt werden schaumig geschlagen. Die Eier werden nacheinander untergerührt, gefolgt von Zitronenabrieb, Zitronensaft und Joghurt. Das Mehl und Backpulver werden vermischt und untergerührt. Der Teig wird in eine Kastenform gefüllt und im Ofen gebacken. Der Kuchen wird mit Zuckerguss überzogen.

tags: #wünsche #mit #zuckerguss #rezept

Populäre Artikel: