Wilde Wachau Torte: Ein Rezept für Kaffeeliebhaber

Die Wilde Wachau Torte ist ein köstliches Rezept, das Kaffeeliebhaber begeistern wird. Sie kombiniert einen lockeren Schokoladenkuchen mit einer cremigen Cappuccino-Sahnefüllung und ist überraschend einfach zuzubereiten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine vereinfachte Torte, die mit wenigen Handgriffen entsteht und dennoch ein beeindruckendes Ergebnis liefert.

Zutaten für den Biskuitteig

  • 4 Eier (Größe M)
  • 140 g Zucker
  • 50 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver (Dr. Oetker Original Backin)
  • 50 g geriebene Zartbitterschokolade
  • 3 Scheiben Zwieback, fein zerbröselt
  • 140 g gemahlene Mandeln ohne Haut

Zutaten für den Belag

  • 750 g kalte Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif (Dr. Oetker Sahnesteif)
  • 2 Päckchen Vanillinzucker (Dr. Oetker Vanillin-Zucker)
  • 2 Beutel Instant-Cappuccinopulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (ca. 160 °C Heißluft) vorheizen.
  • Eine Springform (Ø 28 cm) mit etwas Fett ausstreichen und den Boden mit Backpapier belegen.
  • Die Zartbitterschokolade fein reiben oder hacken.
  • Den Zwieback in einem Gefrierbeutel verschließen und mit einem Teigroller fein zerbröseln.

2. Biskuitteig zubereiten

  • Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe ca. 1 Minute schaumig schlagen.
  • Zucker unter Rühren in ca. 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen, bis sie hell und cremig ist.
  • Mehl und Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
  • Schokolade, Zwiebackbrösel und Mandeln mischen und ebenfalls kurz unterrühren.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.

3. Biskuit backen

  • Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
  • Backzeit: ca. 30 Minuten.
  • Nach dem Backen den Springformrand lösen und entfernen.
  • Den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, den Springformboden entfernen und den Biskuitboden vollständig erkalten lassen.

4. Belag zubereiten

  • 500 g kalte Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen.
  • Das Instant-Cappuccinopulver unterrühren.
  • Die Cappuccino-Sahne kuppelartig auf den unteren Biskuitboden streichen.
  • Die restlichen 250 g Sahne steif schlagen und auf die Cappuccino-Sahne streichen.

5. Fertigstellung

  • Den oberen Biskuitboden zerbröseln.
  • Die Sahne mit den Biskuitbröseln bestreuen.
  • Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Variationen

  • Likör: Für eine besonders feine Note kann der Biskuitboden mit etwas Baileys oder Amaretto beträufelt werden.
  • Schokoladenraspel: Zusätzlich zu den Biskuitbröseln können Schokoladenraspel auf die Torte gestreut werden.
  • Hanuta: Für eine knusprige Komponente können zerbröselte Hanuta-Riegel auf der Torte verteilt werden.
  • Marmelade: Der untere Boden kann vor dem Auftragen der Sahne mit Sauerkirschmarmelade bestrichen werden.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch gemahlene Haselnüsse verwendet werden.
  • Espresso: Wer es intensiver mag, kann statt Cappuccinopulver starkes Espressopulver verwenden.
  • Zimt: Für eine winterliche Note kann die Sahne mit etwas Zimt verfeinert werden.
  • Kaffeeextrakt: Ein Schuss Kaffeeextrakt in der Sahne verstärkt das Kaffeearoma.

Die Wilde Wachau: Mehr als nur ein Rezept

Die Wilde Wachau ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Erinnerung an unbeschwerte Kindheitstage und gemütliche Kaffeekränzchen. Die Torte ist einfach zuzubereiten und bietet dennoch eine Geschmacksexplosion, die Jung und Alt begeistert.

Variationen für den besonderen Geschmack

  • Wilde Wachau mit Kirschen: Frische oder eingelegte Kirschen zwischen Biskuit und Sahne geben der Torte eine fruchtige Note.
  • Wilde Wachau als Dessert im Glas: Die Torte kann auch in Gläsern geschichtet werden, was sie zu einem idealen Dessert für Partys macht.

Lesen Sie auch: Fußball Torte backen

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

tags: #wilde #wachau #torte #rezept

Populäre Artikel: