Heinz Hoenig: Werdegang eines vielseitigen Schauspielers
Heinz Hoenig ist ein bekannter deutscher Schauspieler, der durch seine Rollen in Filmen wie „Das Boot“ und Fernsehserien wie „Der große Bellheim“ berühmt wurde. Sein Werdegang ist geprägt von unterschiedlichen beruflichen Stationen, Engagements im Theater und Erfolgen im Filmgeschäft. Aktuell sorgt sein Gesundheitszustand für Besorgnis.
Frühes Leben und Ausbildung
Heinz Hoenig wurde am 24. September 1951 in Landsberg am Lech in Bayern geboren. Seine Kindheit verbrachte er jedoch im niedersächsischen Bad Harzburg. Nach dem Schulabschluss absolvierte er eine Ausbildung als Betriebsschlosser. Im Anschluss arbeitete er in verschiedenen Berufen, darunter als Silberschmied, Tischler und in einem Imbiss. Zudem engagierte er sich als Streetworker für das Berliner Projekt „Release“, das sich dem Kampf gegen Drogenmissbrauch widmete.
Der Weg zur Schauspielerei
Sein Weg zur Schauspielerei war eher zufällig. In den frühen 1970er-Jahren gastierte das amerikanische Wandertheater „Theatre of All Possibilities“ in Deutschland. Nach einer Aufführung begleitete Hoenig den Gründer John Allen in die USA und verbrachte Zeit auf dessen Farm in der Nähe von Santa Fe in New Mexico, um von ihm die Kunst des Schauspielens zu erlernen. Von 1972 bis 1974 lebte Hoenig auf Allens Farm.
Nach seiner Rückkehr war Hoenig zunächst am Kinder- und Jugendtheater Grips tätig, bevor er ab 1976 seine ersten Rollen in Film und Fernsehen erhielt.
Durchbruch mit „Das Boot“
Seinen Durchbruch feierte Heinz Hoenig im Jahr 1981 mit dem Film „Das Boot“ unter der Regie von Wolfgang Petersen. In dem oscarprämierten Kriegsfilm spielte er die Rolle des Funkmaat Hinrich. Der Film machte Hoenig weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Weitere Erfolge im Film- und Fernsehgeschäft
Nach „Das Boot“ folgten zahlreiche weitere Engagements in Film- und Fernsehproduktionen. Elf Jahre später zeigte er sein Talent als Charakterdarsteller in Dieter Wedels vierteiligem TV-Film „Der große Bellheim“, in dem er neben Mario Adorf die Figur des skrupellosen Spekulanten Rottmann verkörperte.
Zu weiteren bekannten Produktionen, in denen Heinz Hoenig zu sehen war, zählen verschiedene „Tatort“-Folgen, „Unser Lehrer Doktor Specht“, „Der König von St. Pauli“, „7 Zwerge - Männer allein im Wald“ sowie mehrere Filme aus der ZDF-Reihe „Das Traumschiff“. Von 2008 bis 2016 trat er mehrmals in „Das Traumschiff“ auf.
Hoenig spielte in über 180 Kino- und Fernsehfilmen mit und bediente dabei die verschiedensten Genres. Daneben überzeugte er auch immer wieder als Theaterdarsteller oder ging zum Beispiel als Teil des „Tabaluga“-Musicals deutschlandweit auf Tour.
Eine Auswahl seiner Filme und Serien:
- „Messer im Kopf“
- „Der Schattenmann“
- „Der König von St. Pauli“
- „Stan Becker“
- „7 Zwerge - Männer allein im Wald“
- „Meister des Todes 2“
- „Verbotene Liebe - Next Generation“
- „Banklady“
- „Tatort: Maleficius“
- „Herr und Frau Bulle: Alles auf Tod“
Auszeichnungen und Ehrungen
Für seine herausragende Arbeit wurde Heinz Hoenig mit mehreren renommierten Auszeichnungen geehrt, darunter dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Adolf-Grimme-Preis (für „Der Schattenmann“), dem Deutschen Filmpreis (für „Krücke“) sowie der Goldenen Kamera (für „Der König von St. Pauli“).
Lesen Sie auch: Der Schauspieler Heinz Hoenig: Ein Update
Engagement im Theater
Seine Theaterwurzeln hat Heinz Hoenig nie vergessen, immer wieder spielte er auch in Bühnenstücken mit - beispielsweise in „Fool For Love“ von Sam Shepard, das Mitte der 1980er Jahre in Zürich aufgeführt wurde, und Peter Maffays „Tabaluga“. 2015 war er unter der Regie von Dieter Wedel Teil des Ensembles der „Komödie der Irrungen“ bei den Bad Hersfelder Festspielen.
Ausflug in die Musik
Im November 2001 wagte Hoenig etwas Neues und veröffentlichte sein Debütalbum „Familienbande“. Darin sang er zehn Schlagerlieder. Mehr Musik hat er zum aktuellen Zeitpunkt nicht veröffentlicht.
Autobiografie
Im Dezember 2022 veröffentlichte der Schauspieler seine Autobiografie unter dem Titel „Meine Freizeit nehm ich mir: Erinnerungen an 50 wilde Jahre“. Der Journalist Paul Barz wirkte dabei mit. Heinz Hoenig sprach das Werk selbst als Hörbuch ein. Im Buch blickt er zurück auf seinen langen Weg, der ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Schauspieler machte.
Heinz Hoenig im Dschungelcamp
Im Januar 2024 nahm Heinz Hoenig an der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ teil. Er war als erster von zwölf Teilnehmenden für die Show verkündet worden. Zu seiner Teilnahme hatte er vorab gesagt: „Es ist eine Herausforderung, das macht mich scharf darauf!“. Er erklärte weiter: „Früher war das ‚Dschungelcamp‘ das Aus. Aber es hat sich gelegt, es hat sich eher ins Gegenteil gewandelt.“
Anfangs sah man von ihm nicht viel, zudem war er bei fast allen Dschungelprüfungen gesperrt. Doch dann wurde er mehr und mehr zum geheimen Liebling der Zuschauer. An Tag 12 kam dann die Hiobsbotschaft: Aus medizinischen Gründen nahmen die Ärzte den 72-Jährigen aus dem Camp.
Lesen Sie auch: Fan-Solidarität für Heinz Hoenig
Soziales Engagement
Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit engagiert sich Heinz Hoenig auch für den guten Zweck. Seine Initiative „Heinz der Stier“ kümmert sich um psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche, Teil des Programms sind Aufenthalte auf Mallorca und in Hoenigs Heimatgebirge Harz. Sein Einsatz bescherte dem Schauspieler 2005 den Kind-Award von Kinderlachen e.V. Mit der Gründung der Hilfsorganisation "Heinz der Stier" setzte er ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und wurde dafür 2005 mit dem "Kinderlachen- Preis" belohnt.
Privates Leben
Heinz Hoenig war ab 1988 mit Simone Hoenig verheiratet, die im März 2012 im Alter von 52 Jahren verstarb. Die Ursache für das Unglück war vermutlich eine bakterielle Infektion im Krankenhaus. Aus dieser Ehe gingen zwei bereits erwachsene Kinder, Paula und Lukas, hervor.
Seit 2019 ist Heinz Hoenig in zweiter Ehe mit Annika Kärsten-Hoenig verheiratet. Sie ist 33 Jahre jünger als der Schauspieler und brachte bereits eine Tochter mit in die Ehe. 2020 und 2022 kamen ihre gemeinsamen Söhne Juliano und Jianni auf die Welt. Das Paar lebt in Blankenburg im Harz.
Anfang Mai 2024 sorgte Heinz Hoenigs dramatischer Gesundheitszustand für Aufregung. Laut einem Bericht des Senders RTL liegt der Schauspieler im Krankenhaus. Grund dafür sei eine „dringende, lebensrettende Herz-OP“. Aktuell liege der 72-Jährige im Koma. Eine bakterielle Infektion hatte seine Aorta und Speiseröhre angegriffen, sodass die Speiseröhre in einem großen Eingriff entfernt werden musste. Seit September 2024 ist Heinz Hoenig wieder zu Hause und erholt sich in Blankenburg im Harz. Seine Frau Annika Kärsten-Hoenig pflegt ihn liebevoll. Hoenig kann wieder selbstständig atmen, wird jedoch weiterhin künstlich ernährt.
Da Heinz Hoenig nicht krankenversichert ist, wurde ein Spendenaufruf gestartet, um die notwendige Operation zu finanzieren.
Nach Monaten voller gesundheitlicher Turbulenzen haben Heinz Hoenig und seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig am 29. März 2025 zum zweiten Mal ihre Liebe besiegelt. Die beiden heirateten auf der Nordseeinsel Sylt im engsten Familien- und Freundeskreis erneut.
tags: #heinz #honig #werdegang