Werkzeug aus Fondant herstellen: Eine umfassende Anleitung
Die Herstellung von Werkzeugen aus Fondant ist eine faszinierende Kunst, die es ermöglicht, Torten und andere Backwaren in atemberaubende Kunstwerke zu verwandeln. Ob für Geburtstage, Hochzeiten oder andere besondere Anlässe, selbstgemachte Fondantdekorationen verleihen jeder Torte eine persönliche und beeindruckende Note. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Tortendekorateure anspricht und alle notwendigen Informationen zur Herstellung von Fondantwerkzeugen und deren Anwendung enthält.
Einführung in die Welt des Fondantmodellierens
Das Modellieren mit Fondant eröffnet nahezu grenzenlose Möglichkeiten, von einfachen Formen und Figuren bis hin zu komplexen und detaillierten Designs. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen, die jede Torte zu einem wahren Hingucker machen. Die Grundlage für jedes erfolgreiche Fondantprojekt bildet die Auswahl hochwertiger Materialien und Werkzeuge.
Die Bedeutung der richtigen Materialien
Ein hochwertiger Fondant ist entscheidend für das Gelingen jeder Fondantdekoration. Er sollte sich leicht kneten und formen lassen, ohne zu reißen oder zu kleben. Premium Fondant in Weiß ist hier eine ausgezeichnete Wahl, da er sich gut einfärben lässt und eine glatte, makellose Oberfläche bietet. Zusätzlich zum Fondant sind folgende Materialien hilfreich:
- Kartoffelstärke: Ideal zum Ausrollen von Teig, Fondant oder Marzipan. Sie verhindert das Ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Textur. Ein feines Sieb oder Säckchen erleichtert das gleichmäßige Verteilen.
- CMC-Pulver: Wird zur Herstellung von essbarem Kleber verwendet. Ein Teil CMC-Pulver wird mit 30 Teilen Wasser vermischt, um Fondant zu verfestigen und die Modellierbarkeit zu verbessern.
- Lebensmittelpastenfarben: Zum Einfärben von Fondant, Blütenpaste, Marzipan und Cremes. Gängige Marken sind Wilton, Sugarflair, RainbowDust und PME. Für kräftige Farbtöne, insbesondere Rot und Schwarz, eignen sich die Farben von Sugarflair besonders gut.
Die Grundausstattung: Werkzeuge für den Start
Um mit dem Fondantmodellieren zu beginnen, benötigt man eine Grundausstattung an Werkzeugen. Diese Werkzeuge erleichtern das Formen, Glätten und Dekorieren des Fondants und tragen maßgeblich zum Endergebnis bei. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören:
- Ausrollstab: Ein ordentlicher Ausrollstab ist unerlässlich, um Fondant gleichmäßig auszurollen. Ein spezieller Fondant-Ausrollstab, wie der Wilton Teigroller (51 cm), ist ideal, da er ein Ankleben verhindert und eine glatte Oberfläche erzeugt. Für kleinere und filigranere Details empfiehlt sich ein zweiter, kleinerer Ausrollstab.
- Fondantglätter: Unverzichtbar, um die Oberfläche des Fondants auf der Torte zu glätten und eine ebene, makellose Oberfläche zu erzielen. Hochwertige Glätter aus stabilem Material liegen besser in der Hand und halten länger. Ein von Decora entworfener Fondantglätter aus lebensmittelechtem, hochschlagfestem Polystyrol (hips) mit einer größeren Oberfläche im Vergleich zu handelsüblichen Glättern ist eine gute Wahl.
- Drehteller: Ein absolutes Must-Have, um die Torte beim Dekorieren leicht drehen zu können und alle Seiten bequem zu erreichen. Der IKEA SNUDDA Drehteller aus Birke Massiv ist stabil, leicht zu reinigen und bietet eine ausgezeichnete Preis-Leistung. Alternativ ist die PME TT460 Dreh- und schwenkbare Tortenplatte eine gute Wahl, da sie neigbar ist und die Torte auf Arbeitshöhe bringt.
- Modellierwerkzeuge: Ein hochwertiges Set von Modellierwerkzeugen ist unerlässlich, um detaillierte Formen und Figuren zu erstellen. Das 5-teilige professionelle Modelling Tool Set von Dekofee, das in Zusammenarbeit mit der Tortendekorateurin Nicola Keysselitz entwickelt wurde, bietet eine Vielzahl von Optionen zum Modellieren. Die Werkzeuge haben an jeder Seite eine andere Option und sind perfekt zum Modellieren von Details.
- Palette und Teigkarte: Eine gute Palette mit einer geraden Kante, am besten aus Edelstahl, ist ideal zum Vorbereiten der Torte für den Fondantüberzug und zum Anbringen von Details. Eine hochwertige Teigkarte mit einem rechten Winkel ist ebenfalls sehr nützlich.
- Skalpell und Messer: Zum präzisen Ausschneiden von Fondant, insbesondere für feinere Details. Stanley Klingen sind ideal für das Ausschneiden von noch feineren Details.
- Prägemattenset: Um Oberflächenstrukturen wie Holz, Stein oder Ziegel auf den Fondant zu prägen. Das FMM Prägematten Set Baumrinde und Ziegelsteinmauer oder das FMM Prägematten Set Backstein-Mauer und Kopfsteinpflaster sind gute Optionen.
- Dekorationsstifte: Zum Bepunkten und Bemalen von Backkreationen mit Zuckerguss, Schokolade oder Icing.
Weitere nützliche Werkzeuge und Hilfsmittel
Neben der Grundausstattung gibt es eine Reihe weiterer Werkzeuge und Hilfsmittel, die das Fondantmodellieren erleichtern und die Ergebnisse verbessern können:
Lesen Sie auch: Ratgeber für Fondant Werkzeug
- Streifencutter: Zum Schneiden von glatten oder geriffelten Teigstreifen in verschiedenen Größen. Ideal für eine schnelle Produktion von Streifen mit gleicher Breite.
- Clay Extruder (Fondantpresse): Zum schnellen und einfachen Erstellen von süßen Bändern und Dekorationen. Mit den verschiedenen Einsätzen können unter anderem Reben, Stängel, Haare und Gras hergestellt werden.
- Fondantrolle: Zum Ausrollen und Aufwickeln von Fondantüberzügen.
- Arbeitsunterlage: Eine spezielle Arbeitsunterlage eignet sich perfekt für das Modellieren von Blumen und anderen Tortendekorationen.
- Cake Lifter: Zum einfachen Anheben und Transportieren von Torten. Ein Cake Lifter aus robustem, haltbarem Edelstahl mit einem Soft-Touch-Griff ist ideal.
- Versa-Tools Cut & Lift Heber: Ein Mehrzweck-Backwerkzeug aus Nylonmaterial mit einem bequemen Griff, der messen und gießen kann.
- Präzisionsspatel: Ein Set aus Präzisionsspateln ist ein unverzichtbares Werkzeug für Konditoren und Backbegeisterte, insbesondere für präzise Schokoladen- und Pâtisserie-Arbeiten.
- Modellierwerkzeug mit flexiblen Silikonspitzen: Ideal für alle, die mit Fondant, Modelliermasse, Marzipan oder Blütenpaste arbeiten.
- Quilting Tool (Nahtwerkzeug): Ein Rädchen mit Zacken, das im Fondant oder Marzipan eine Naht hinterlässt, die einer Stoffnaht ähnelt.
- Pick Tool: Ein spitz zulaufendes und leicht abgewinkeltes Werkzeug zum Glätten von Fondant und zum Andeuten von Haaren und Vertiefungen beim Modellieren von Figuren.
- Zahnstocher und Cake Pop Stäbchen: Zum Stabilisieren von Figuren und anderen Dekorationen.
- Tortendübel und Buchenholzstäbe: Zum Stapeln von mehrstöckigen Torten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Fondantwerkzeugen
Die Herstellung von Fondantwerkzeugen erfordert etwas Übung, aber mit den richtigen Techniken und Werkzeugen lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:
- Vorbereitung des Fondants: Kneten Sie den Fondant gut durch, um ihn geschmeidig und leicht formbar zu machen. Bei Bedarf können Sie etwas Kartoffelstärke oder Puderzucker hinzufügen, um das Ankleben zu verhindern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Puderzucker zu verwenden, da dies den Fondant austrocknen kann.
- Einfache Formen erstellen: Beginnen Sie mit einfachen Formen wie Kugeln, Rollen oder Würfeln, um ein Gefühl für den Fondant zu bekommen. Verwenden Sie Ihre Hände oder Modellierwerkzeuge, um die gewünschten Formen zu erstellen.
- Detaillierte Elemente hinzufügen: Sobald Sie mit den einfachen Formen vertraut sind, können Sie detailliertere Elemente hinzufügen. Verwenden Sie Modellierwerkzeuge, um feine Linien, Texturen und andere Details zu erstellen.
- Zusammenfügen von Teilen: Verwenden Sie etwas Wasser oder essbaren Lebensmittelkleber, um die einzelnen Teile zusammenzufügen. Achten Sie darauf, dass die Teile gut haften, um ein stabiles und haltbares Werkzeug zu erhalten.
- Trocknen lassen: Lassen Sie das fertige Fondantwerkzeug ausreichend trocknen, bevor Sie es verwenden. Die Trocknungszeit hängt von der Größe und Dicke des Werkzeugs ab.
Tipps und Tricks für perfekte Fondantwerkzeuge
- Geduld ist der Schlüssel: Das Modellieren von Fondant erfordert Geduld und Übung. Lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen und betrachten Sie jede Kreation als eine Gelegenheit zum Lernen und zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten.
- Realistische Details: Verwenden Sie Modellierwerkzeuge, um realistische Details wie Adern auf Blättern oder Texturen auf Oberflächen zu erzeugen. Dies verleiht Ihren Fondantwerkzeugen ein professionelles Aussehen.
- Experimentieren Sie: Probieren Sie neue Techniken aus und nehmen Sie Herausforderungen an. Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie im Modellieren von Fondant.
- Inspiration suchen: Lassen Sie sich von anderen Tortendekorateuren inspirieren und suchen Sie nach neuen Ideen und Techniken. Es gibt eine Vielzahl von Online-Tutorials und Büchern, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Anwendungsbeispiele für Fondantwerkzeuge
Fondantwerkzeuge können für eine Vielzahl von Dekorationen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
- Blumen: Modellieren Sie realistische Blumen wie Rosen, Lilien oder Gänseblümchen, um Ihre Torte zu verschönern. Verwenden Sie Veiner-Modellierwerkzeuge, um realistische Adern auf Blütenblättern zu erstellen, und Kugelwerkzeuge, um die Ränder zu verfeinern und den Blütenblättern Relief zu verleihen.
- Figuren: Erstellen Sie Figuren von Tieren, Menschen oder Charakteren aus Filmen oder Büchern, um Ihre Torte zu personalisieren.
- Schriften und Buchstaben: Verwenden Sie Ausstechformen oder Modellierwerkzeuge, um Schriften und Buchstaben aus Fondant zu erstellen und Ihre Torte mit einer persönlichen Botschaft zu versehen.
- Muster und Texturen: Verwenden Sie Strukturmatten oder Prägemattensets, um Muster und Texturen auf den Fondant zu prägen und Ihrer Torte ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.
- Bänder und Schleifen: Verwenden Sie einen Clay Extruder oder Modellierwerkzeuge, um Bänder und Schleifen aus Fondant zu erstellen und Ihre Torte elegant zu dekorieren.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
tags: #Werkzeug #aus #Fondant #herstellen


