Fruchtiges Dessert im Glas: Einfache Rezepte für jeden Geschmack
Schichtdesserts im Glas sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine praktische und vielseitige Möglichkeit, ein köstliches Dessert zu präsentieren. Ob für Gäste oder einfach für den eigenen Genuss, diese kleinen Kunstwerke lassen sich wunderbar vorbereiten und individuell gestalten. Die Kombination aus cremigen, knusprigen und fruchtigen Komponenten macht sie zu einem idealen Abschluss für jedes Menü.
Schichtdessert-Klassiker neu interpretiert
Klassische Schichtdesserts wie Tiramisu und Trifle erfreuen sich großer Beliebtheit. Tiramisu, der italienische Dessert-Klassiker, überzeugt mit seinem Kaffee-Aroma und der cremigen Textur. Für diejenigen, die keinen Kaffee mögen, gibt es zahlreiche Variationen mit Früchten oder anderen Kekssorten.
Auch das englische Trifle ist ein bekanntes Schichtdessert, das traditionell aus Biskuit, Pudding-Creme, Obst oder Marmelade und Sahne besteht. Die Vielfalt an Rezepten sorgt für immer neue Geschmackserlebnisse.
Beliebte Schichtdesserts:
- Himbeer-Schichtdessert mit Baiser, Quark und Sahne
- Erdbeer-Schichtdessert mit Löffelbiskuits, Sahne und Frischkäse
- Weintrauben-Schichtdessert mit Mascarpone-Creme, Trauben, Quark und Amarettini
Die Kunst der Kombination: Schichtdesserts nach eigenem Geschmack
Das Besondere an Schichtdesserts ist die Möglichkeit, Zutaten nach eigenem Geschmack zu kombinieren. Ein gelungenes Schichtdessert besteht idealerweise aus mindestens zwei, meistens jedoch aus drei Komponenten. Hier sind einige Kategorien, aus denen du deine Zutaten auswählen und nach Belieben kombinieren kannst:
- Cremig: Creme aus Pudding, Sahne, Quark, Joghurt, Frischkäse, Mascarpone oder Buttermilch.
- Knusprig/gebacken: Kekse (z.B. Amerikanische Cookies, Löffelbiskuit, Cantuccini, Amarettini, Oreos), Brownie, Granola, Krokant, Baiser.
- Fruchtig: Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Rote Grütze, Apfelkompott, Birnenkompott, Kirschen, Mango, Bananen, Maracuja.
- Das gewisse Extra: Schokolade, Schokosoße, Karamellsoße, Fruchtsoße, Kokoschips, Streusel.
Schichtdesserts in der Auflaufform: Unkompliziert und lecker
Wer es unkompliziert mag, kann das Schichtdessert auch einfach in einer Auflaufform anrichten. Besonders schön wirkt die Nachspeise in Auflaufformen aus Glas, da die einzelnen Schichten so gut zur Geltung kommen.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Die meisten Dessert-Ideen lassen sich problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Das Schichtdessert über Nacht mit Frischhaltefolie abdecken und kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver, frischen Früchten, Schokoraspel oder knusprigen Gebäckbröseln dekorieren.
Schichtdesserts im Glas: Kleine Portionen, großer Genuss
In kleinen Portionsgläschen angerichtet, wird besonders gern zum Schichtdessert gegriffen. Achte beim Anrichten darauf, dass von außen alle Schichten gut zu erkennen und unterscheiden sind. Für ein tolles Bild schichtest du am besten farblich kontrastreiche Komponenten übereinander.
Rezept-Tipp: Himbeer-Schichtdessert im Glas
Zutaten:
- 100 g Crème fraîche
- Zucker nach Geschmack
- Vanillezucker nach Geschmack
- 100 g Gewürz-Spekulatius oder Amarettini
- 300 g tiefgefrorene Himbeeren
- 30 g Baiser (weiß und rosa)
Zubereitung:
- Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig aufschlagen.
- Kekse grob zerbröseln.
- Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in vier Dessertgläser füllen.
- Schichtdessert kalt stellen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
- Baiser grob zerbröseln und kurz vorm Servieren darüber streuen.
Nährwerte (pro Portion):
- 520 kcal
- 6 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate
Schichtdesserts für Weihnachten: Festliche Genüsse mit Spekulatius und Co.
Als Weihnachtsdessert eignen sich Schichtkreationen besonders gut. Dann kommt bevorzugt Weihnachtsgebäck in die Schüssel: Spekulatius, Pfefferkuchen, Printen, Stollen und Lebkuchen vereinen sich mit weiteren Zutaten zu weihnachtlichen Schichtdesserts.
Weitere Rezeptideen für fruchtige Desserts im Glas
Die Vielfalt an Rezepten für fruchtige Desserts im Glas ist schier unendlich. Hier sind einige weitere Ideen, die du ausprobieren kannst:
- Schnelles Schichtdessert mit Mascarpone-Sahne-Creme, Löffelbiskuit und Maracuja-Topping: Erfrischend fruchtig mit Mango, Biskuit und Mascarpone-Sahne-Füllung.
- Kokos-Himbeer-Dessert: Eine himmlische Kombination aus Kokos, Quark und Himbeeren.
- Sirup-Dessert mit Haselnussstreuseln und Schokoladencreme: Ein Dessert mit Strahlkraft, schnell geschichtet und noch schneller weggelöffelt.
- Himbeer-Frischkäse-Dessert mit Karamellsauce: Schicht für Schicht ein Genuss mit Shortbread-Krümeln für den perfekten Crunch.
- Panna Cotta mit Erdbeerschicht und geraspelter weißer Schokolade: Ein Klassiker im Glas mit Frühlingslook.
- Ananas-Kokos-Pudding: Glasierte Ananas und Kokosraspel krönen den Pudding, der nach Paradies schmeckt.
- Mandarinen-Dessert mit Quark und Keksbröseln: Mandarinen sorgen in der lockeren Creme für eine fruchtige Note, Keksbrösel für Crunch.
- Beeren-Trifle mit Cantuccini: Blaubeeren, Himbeeren und knusprige Cantuccini sind eine unwiderstehliche Kombination.
- Windbeutel-Himbeer-Dessert mit Milchmädchen-Quarkcreme: Ein Geheimtipp, wenn es mal schnell gehen muss und Geschmack und Optik nicht zu kurz kommen dürfen.
- Cheesecake im Glas: Gelingt sogar ohne backen.
- Raffaello-Erdbeer-Dessert: Frische Erdbeeren und sahnige Creme treffen auf Raffaellos und sorgen für ein unvergleichlich sommerliches Geschmackserlebnis.
- Blaubeer-Himbeer-Erdbeer-Tiramisu-Trifle: Mit Espresso getränkte Löffelbiskuits, Schokoraspeln und Vanille-Schokoladenparadiescreme.
- Pavlova-Heidelbeer-Dessert: Fluffig-leichte Pavlova-Böden mit Tonka-Joghurt-Creme und Heidelbeeren.
- Weiße Schokoladen-Himbeermousse: Unkompliziert und lecker, die Kombination aus weißer Schokolade und fruchtigen Himbeeren macht es frisch und leicht.
- Mascarpone-Oreo-Brombeer-Dessert: Eine Mascarpone-Sahne-Creme mit Oreo-Keksen und Brombeeren.
- Himbeer-Pistazien-Tiramisu: Mascarpone, Quark, Sahne und Zucker mit Pistaziencreme, Löffelbiskuits in Milch getunkt und TK-Himbeeren.
Sommerdessert: Fruchtig, leicht und variabel
Sommerdesserts im Glas zeichnen sich durch ihre Vielfalt und die Verwendung saisonaler Früchte aus. Hier sind einige Tipps für die Zubereitung:
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
- Früchte: Verwende reife Früchte wie Beeren, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche oder Nektarinen. Vermeide Zitrusfrüchte, Ananas und Kiwi, wenn du Milchprodukte verwendest, da diese die Milchprodukte schnell säuerlich werden lassen.
- Creme: Die Creme kann aus Joghurt, Quark, Mascarpone oder Sahne zubereitet werden. Auch pflanzliche Varianten mit Frischkäse-Alternative auf Mandelbasis und Kokosjoghurt sind möglich.
- Crunch: Für den Crunch-Effekt können Kekse, Schokokekse, Haferkekse, Granola oder Zwieback verwendet werden.
Rezept-Beispiel: Fruchtiges Sommerdessert mit Erdbeeren## Zutaten:
- 175 g Mascarpone (laktosefrei) oder Sahne, Mandelsahne
- 200 g Magerquark oder Skyr, Joghurt, pflanzlicher Joghurt
- 40 g Puderzucker oder andere Süße
- 0.5 TL gemahlene Vanille (optional, Tonkabohne ist auch toll)
- 250 g geputzte Erdbeeren oder andere Früchte
- 2 TL Zitronensaft (optional)
- 2 EL Limoncello (optional oder anderen Alkohol)
- 200 g Kekse (glutenfrei) oder Zwieback, Löffelbiskuit
Zubereitung:
- Macarpone, Quark, 20 g Puderzucker, Vanille und 1 TL Zitronensaft mischen. Die Masse mit dem Schneebesen auf höchster Stufe für 3 Minuten aufschlagen, bis sie cremig ist.
- Erdbeeren, Puderzucker, Alkohol und restlichen Zitronensaft zusammen pürieren.
- Kekse in Stücke brechen.
- Gläser bereitstellen und als erstes eine Schicht Creme in jede Glas geben. Dann eine Schicht Kekse und eine Schicht Erdbeerpüree. Das Ganze noch einmal wiederholen.
- Das Dessert sofort genießen oder einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Kekse weich werden und durchziehen.
- Vor dem Servieren nach Lust und Laune dekorieren.
Solero-Dessert im Glas: Ein erfrischender Genuss für den Sommer
Dieses erfrischend-fruchtige Dessert aus dem Glas ist ein Sommer-Highlight und schmeckt wie echtes Solero-Eis.
Zutaten:
- 1 gr. Dose Pfirsich(e) gewürfelt
- 500 g Vanillejoghurt
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 3 Tasse/n Maracujasaft (ca. 600 - 700 ml)
- 3 Pck. Vanillesaucenpulver ohne Kochen
Zubereitung:
- Eine flache Form mit den Pfirsichwürfeln auslegen. Den Vanillejoghurt darüber verteilen. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen und über den Joghurt geben.
- Den Maracujasaft mit dem Vanillesaucenpulver anrühren und deckend auf der Sahne verteilen.
- Ca. 12 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
Rezept-Variante:## Zutaten:
- 1 Dose kleine Pfirsich (Abtropfgewicht: ca. 240 g)
- 250 ml Maracujasaft
- 1 EL Speisestärke
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 EL Zucker
- 500 g Joghurt (3,5% Fett)
- 2 EL Zucker
- 250 g Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 6 Eiswaffeln zum Garnieren
Zubereitung:
- Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Früchte in kleine Würfel schneiden und auf die 6 Gläser (à 180 ml) verteilen.
- Maracujasaft in einem Topf aufkochen. 3 EL der aufgefangenen Flüssigkeit mit Stärke, Vanillinzucker und Zucker glatt rühren und zum kochenden Maracujasaft geben. Unter Rühren eine Minute aufkochen. Je 1 EL der Sauce auf die Pfirsichwürfel geben.
- Joghurt mit Zucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Joghurt heben. Creme auf die Gläser verteilen und die Oberfläche mit einem Teelöffel glatt streichen.
- Joghurtmousse mit der Maracujasauce komplett bedecken und mind. 30 Min. kühlen.
- Mit Eiswaffeln garnieren.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #fruchtiges #dessert #im #glas #rezepte #einfach


