Weihnachtstorte mit Lebkuchen Rezept: Ein Fest für die Sinne
Weihnachten, die Zeit der Familie, der Freude und natürlich des köstlichen Essens! Ein üppiges Festmahl wird zubereitet, und die Stimmung ist fröhlich und ausgelassen, denn alle haben sich lange nicht mehr gesehen. Neben Braten, Knödeln, Rotkohl, Salat, Käse, Brot und Wein darf natürlich eine festliche Torte nicht fehlen. Die Weihnachtstorte mit Lebkuchen vereint den traditionellen Geschmack von Lebkuchen mit der Cremigkeit einer Torte und ist somit der perfekte Höhepunkt für jedes Weihnachtsfest.
Vielfalt der Lebkuchentorten: Von klassisch bis modern
Es gibt unzählige Varianten der Lebkuchentorte, von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Interpretationen. Einige verwenden einen klassischen Biskuitteig als Basis, während andere auf einen Mandelrührteig oder sogar einen Lebkuchenteig setzen. Die Füllungen reichen von fruchtigen Kompotts über cremige Mascarpone-Cremes bis hin zu winterlichen Gewürzfüllungen. Auch bei der Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Lebkuchenhäuschen, Zimtsterne, kandierte Früchte, Schokoladenverzierungen oder eine einfache Puderzuckerdecke - alles ist erlaubt!
Rezept für eine festliche Lebkuchentorte
Hier ist ein Rezept, das verschiedene Elemente kombiniert und eine köstliche und optisch ansprechende Weihnachtstorte ergibt:
Mandelrührteig
- 5 Eier
- 250 g Kokosblütenzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Buttermilch
- 250 g Sonnenblumenöl
- 370 g Mehl
- 2.5 TL Backpulver
- 170 g gemahlene Mandeln
Fruchtfüllung
- 50 g Zucker
- Schale von 1 Orange
- 300 g Orangenfilet
- 1 Sternanis
- 1 Nelke
- 1 Stange Zimt
Lebkuchencreme
- 500 g Mascarpone
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 400 g Sahne
- 9 TL San-apart
Dekoration
- 5 g grüne Lebensmittelfarbpaste
- 12 große Pralinen
- 6 kleine Pralinen
- 0. 5 g goldenes Lebensmittelfarbpulver
- 1 EL Crunch Gold (Streusel)
Zubereitung
- Mandelrührteig: Eier, Kokosblütenzucker, Salz und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Buttermilch und Sonnenblumenöl hinzufügen und verrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unter den Teig heben.
- Backen: Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Fruchtfüllung: Zucker in einem Topf karamellisieren. Orangenschale hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Orangensaft ablöschen. Orangenfilets, Sternanis, Nelke und Zimtstange hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze entfernen und die Füllung abkühlen lassen.
- Lebkuchencreme: Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und Lebkuchengewürz verrühren. Sahne mit San-apart steif schlagen und unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Zusammensetzen: Den abgekühlten Kuchenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den ersten Boden mit einem Teil der Lebkuchencreme bestreichen, dann die Hälfte der Fruchtfüllung darauf verteilen. Den zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Lebkuchencreme bestreichen, die restliche Fruchtfüllung darauf verteilen. Den dritten Boden auflegen.
- Dekorieren: Einen Teil der Lebkuchencreme mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Die Torte mit der restlichen Creme bestreichen und mit grünen Akzenten verzieren. Pralinen auf der Torte verteilen und mit goldenem Farbpulver bestäuben. Mit Crunch Gold bestreuen.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Hier sind einige weitere Ideen und Variationen für Ihre Weihnachtstorte mit Lebkuchen:
- Lebkuchentorte mit Biskuitteig und Mascarpone-Orangen-Füllung: Diese Variante kombiniert einen lockeren Biskuitteig mit einer erfrischenden Orangenfüllung und weihnachtlichen Gewürzen.
- Lebkuchentorte mit Orangenfüllung und Lebkuchenhäuschen: Eine besonders festliche Variante, bei der die Torte mit kleinen Lebkuchenhäuschen verziert wird.
- Lebkuchentorte mit Glühweinkirschen: Eine winterliche Variante mit saftigen Lebkuchenböden, einer Frischkäse-Sahne-Creme und Glühweinkirschen.
Rezept für Lebkuchentorte mit Biskuitteig und Mascarpone-Orangen-Füllung:## Zutaten für den Teig:
- 4 Eier (Gr. M)
- 120 g Zucker
- 4 EL kaltes Wasser
- 70 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Stärke
- 2 TL Kakao
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 1 Orange
- 4 Blatt Gelatine
- 300 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Zucker
- 200 g Mascarpone
- 100 g Joghurt
- 2 EL Zucker
- ½ TL Zimt oder Lebkuchengewürz nach Belieben
Außerdem:
- Fertig dekorierte Lebkuchen
- Weihnachtliche Gewürze (z. B. Sternanis, Zimtstangen oder Orangenschale)
- Etwas gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- Für den Teig Eier mit Zucker und Wasser in einer Metallrührschüssel geben und über einem Wasserbad leicht erwärmen. Mit dem Schneebesenaufsatz eines Handrührgeräts zu einer schaumigen Eischneemasse aufschlagen.
- Die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel mischen, auf ein Backpapier sieben und in drei Portionen mit einem Teigspatel vorsichtig unter die Eischneemasse heben. Achte hierbei darauf, die trockenen Zutaten vorsichtig von Hand unterzuheben und nicht zu schnell zu rühren, damit die Masse schön luftig bleibt.
- Den Biskuitteig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und für ca. 20 Minuten im vorheizten Backofen backen. Den Boden nach dem Backen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen, dann den Springformrand lösen.
- Für die Füllung die Orange heiß abwaschen, trocknen und den Saft der Orange auspressen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Sahnesteif und 2 EL Zucker steif aufschlagen, dann bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Den Orangensaft in einen Topf geben und leicht erwärmen. Die Gelatineblätter gut ausdrücken und im Orangensaft gut auflösen. Mascarpone, Joghurt und 2 EL Zucker vermischen, esslöffelweise in den Orangensaft einrühren. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und für ca. 20 Minuten kühlstellen. Wenn die Masse beginnt, leicht zu gelieren, vorsichtig die geschlagene Sahne von Hand unterheben. Creme nach Belieben mit Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinern.
- Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden, sodass du 3 Tortenböden erhältst. Den ersten Tortenboden auf eine Kuchenplatte geben und den Tortenring darum spannen. Ein Drittel der Creme auf den Tortenboden streichen, den zweiten Boden auflegen. Die Hälfte der restlichen Creme aufstreichen und den letzten Tortenboden aufdrücken, die Oberfläche mit der restlichen Creme einstreichen.
- Den Rest der Creme in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten auf den Tortenrand spritzen. Anschließend die Torte für ca. 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Mit Lebkuchen und Gewürzen dekorieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Lebkuchentorte:
- Verwendung hochwertiger Zutaten: Achten Sie auf die Qualität der Zutaten, insbesondere bei den Gewürzen. Frische, hochwertige Gewürze sorgen für ein intensiveres Aroma.
- Biskuitboden richtig backen: Der Biskuitboden sollte locker und luftig sein. Achten Sie darauf, die Eier lange genug aufzuschlagen und die trockenen Zutaten vorsichtig unterzuheben.
- Creme richtig zubereiten: Die Creme sollte nicht zu flüssig sein, damit sie nicht verläuft. Verwenden Sie ausreichend Sahnesteif oder Gelatine, um die Creme zu stabilisieren.
- Torte rechtzeitig vorbereiten: Die Lebkuchentorte kann gut einen Tag vorher zubereitet werden. So haben die Aromen Zeit, sich zu entfalten, und die Torte ist schön durchgezogen.
- Kreative Dekoration: Lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie Lebkuchen, Zimtsterne, kandierte Früchte, Schokoladenverzierungen oder eine einfache Puderzuckerdecke.
Weitere Tipps zur Dekoration:
- Lebkuchenhäuschen selber machen: Backen Sie kleine Lebkuchenhäuschen und verzieren Sie diese mit Zuckerglasur. Platzieren Sie die Häuschen auf der Torte, um eine winterliche Landschaft zu gestalten.
- Zimtsterne ausstechen: Stechen Sie Zimtsterne aus und legen Sie diese auf die Torte. Sie können die Sterne auch mit Zuckerglasur verzieren.
- Kandierte Früchte verwenden: Verwenden Sie kandierte Orangen, Zitronen oder Kirschen, um die Torte zu dekorieren. Die kandierten Früchte verleihen der Torte eine fruchtige Note und sehen sehr festlich aus.
- Schokoladenverzierungen herstellen: Schmelzen Sie Schokolade und verwenden Sie einen Spritzbeutel, um filigrane Verzierungen auf die Torte zu spritzen.
- Puderzuckerdecke: Bestäuben Sie die Torte mit Puderzucker, um eine einfache, aber elegante Dekoration zu erzielen.
Lesen Sie auch: Sortenvielfalt bei Coppenrath & Wiese Weihnachtstorten entdecken
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
tags: #weihnachtstorte #mit #lebkuchen #rezept


