Was man zum Kuchenbacken braucht: Die ultimative Grundausstattung
Du liebst es zu backen, aber bist dir unsicher, welches Zubehör du wirklich brauchst? Welches Backzubehör ist am besten geeignet für Kuchen, Torten und Brote? Dieser Artikel zeigt dir, welche Grundausstattung du zu Hause haben solltest, damit dir jedes Backvorhaben mühelos gelingt.
Was ist Backzubehör?
Backzubehör umfasst alle Werkzeuge und Utensilien, die du zum Backen benötigst. Dazu gehören sowohl grundlegende Dinge wie Rührschüsseln und Messbecher als auch spezielle Geräte wie Tortenringe und Spritztüllen.
Was braucht man zum Backen an Zubehör?
Hier ist eine Liste der wichtigsten Backutensilien, die in keiner Küche fehlen sollten:
- Backofen: Ein Muss für jeden Backbegeisterten. Achte darauf, dass dein Ofen Ober-/Unterhitze und idealerweise auch Heißluft/Umluft bietet.
- Küchenwaage: Unentbehrlich, um Zutaten genau abzuwiegen. Eine digitale Küchenwaage mit 1-Gramm-Schritten ist ideal.
- Messbecher und Messlöffel: Zum Abmessen von Flüssigkeiten und kleinen Mengen an Zutaten. Ein Set mit verschiedenen Größen ist empfehlenswert.
- Handrührgerät: Zum Zubereiten von Rührteigen, Schlagen von Eischnee oder Sahne. Eine lohnende Anschaffung, die viel Zeit und Mühe spart.
- Rührschüsseln: Groß und robust, damit beim Rühren nichts daneben geht. Ein Set mit verschiedenen Größen ist ideal.
- Schneebesen: Zum Aufschlagen und Vermischen von Zutaten. Ein großer Schneebesen ist effektiver als ein kleiner.
- Kochlöffel: Besonders wichtig für die Herstellung von Muffins, da der Teig nicht überrührt werden darf.
- Teigschaber: Praktisch, um Schüsseln sauber auszukratzen und Zutaten vorsichtig unterzuheben. Ein flexibler Teigschaber aus Silikon ist ideal.
- Backform: Für Kuchen gibt es eine große Auswahl an Formen, Farben und Materialien. Für den Anfang reicht eine klassische Kastenkuchenform oder eine Springform.
- Backpapier: Zum Auslegen von Backblechen und Backformen.
- Küchentimer: Um die Backzeit im Blick zu behalten.
- Kuchenrost: Zum Auskühlen des Kuchens.
Besonderes Zubehör zum Torten backen
Für ambitionierte Tortenbäcker gibt es spezielles Zubehör, das das Tortenbacken erleichtert:
- Spatel/Teigschaber: Zum Glattstreichen von Cremes und Füllungen.
- Kuchendraht oder Garn: Zum Schneiden von Tortenböden in gleichmäßige Schichten.
- Verstellbarer Tortenring oder Tortenrandfolie: Zum Stabilisieren von Torten mit weichen Füllungen.
- Spritztülle mit verschiedenen Aufsätzen: Zum Verzieren von Torten mit Cremes und Glasuren.
- Tortenheber: Zum Anheben und Servieren von Tortenstücken.
- Tortenplatte: Zum Präsentieren der Torte.
- Modellierwerkzeug: Zum Gestalten von Dekorationen aus Fondant oder Marzipan.
- Tortenteiler: Zum gleichmäßigen Aufteilen der Torte in Stücke.
Welches Zubehör zum Brot backen?
Für das perfekte Brot mit knuspriger Krume und fluffiger, saftiger Krume gibt es folgendes spezielle Backzubehör:
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
- Gärkorb: Für die Teigruhe und Formgebung.
- Teigtuch: Zum Abdecken des Teigs während der Gärung.
- Teigschaber: Zum Bearbeiten und Teilen des Teigs.
- Brotskalpell: Zum Einschneiden des Brots vor dem Backen.
- Brotbackform (Holz oder Steingut, auch Römertopf): Für eine gleichmäßige Form und Kruste.
- Backpapiereinleger: Für ein einfaches Herauslösen des Brots aus der Form.
- Baguette-Backform: Für die Herstellung von knusprigen Baguettes.
Must-have Küchenmaschine für Backbegeisterte
Wenn du öfter backst, sollte eine vielseitige Küchenmaschine zu deiner Ausstattung gehören. Die MUM 6 von Bosch etwa macht dich mühelos zum Profi in Sachen Teig: Dank integrierter Waage und sensorgesteuerter Automatikprogramme gelingen dir auch große Mengen immer perfekt. Das 3D PlanetaryMixing System sorgt zudem für Teige wie von Hand gerührt. Dabei hast du die Hände frei für leckere Füllungen und hübsche Toppings!
Weitere nützliche Helfer
Neben der Grundausstattung gibt es noch viele weitere nützliche Helfer, die das Backen erleichtern können:
- Flexi-Rührer: Zieht den Teig komplett von der Innenseite der Rührschüssel ab und sorgt für eine gleichmäßige Vermengung.
- Eismaschine: Für die schnelle Zubereitung von Eiscreme.
- Dauerbackfolie: Ersetzt Backpapier und ist wiederverwendbar.
- Teigrolle: Zum Ausrollen von Teig. Eine Teigrolle mit großem Durchmesser verhindert, dass die Finger im Teig schleifen.
- Tortenbodenschneider: Zum gleichmäßigen Schneiden von Tortenböden.
- Silikonmatte: Zum Backen von Macarons.
- Muffinblech: Für die Herstellung von Muffins und Cupcakes.
- Thermoskanne: Zum Warmhalten von Getränken.
- Spiralschneider: Zum Herstellen von Gemüse-Spaghetti.
- Espressokocher: Für die Zubereitung von Espresso.
Backen mit Liebe und Spaß
Neben der richtigen Ausstattung ist die Lust am Backen das Wichtigste. Das beste Rezept gelingt nur mit einer Prise Liebe. Hab Spaß beim Ausprobieren und lass dich nicht entmutigen, wenn mal etwas nicht perfekt gelingt.
Lesen Sie auch: Honigernte: Eine Frage der Bienenanzahl
Lesen Sie auch: Welcher Zucker für Zuckerwatte?
tags: #was #braucht #man #zum #Kuchen #backen


