Köstliche Schokoladentaschen: Einfache Rezepte zum Selbermachen

Schokoladentaschen sind eine unwiderstehliche Leckerei, die sowohl als schneller Snack für zwischendurch als auch als süßer Abschluss eines Menüs dienen kann. Ob aus Blätterteig, Mürbeteig oder einem anderen Teig Ihrer Wahl, die Kombination aus knusprigem Teig und zartschmelzender Schokolade ist einfach unschlagbar. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Schokoladentaschen vor, die Sie ganz einfach zu Hause nachbacken können. Dabei werden wir sowohl schnelle Varianten mit fertigem Teig als auch etwas aufwendigere Rezepte mit selbstgemachtem Teig berücksichtigen.

Blätterteig-Schokoladentaschen: Blitzschnell und lecker

Für alle, die es eilig haben oder keine großen Backkünste besitzen, sind Blätterteig-Schokoladentaschen die perfekte Wahl. Sie sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken einfach köstlich.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Tafel Schokolade nach Wahl (z.B. Cadbury Oreo Dairy Milk, Vanille Schokolade)
  • Rosinen (optional)
  • 1 Eigelb
  • Etwas Milch
  • Marmelade nach Geschmack (z.B. Apfel-Zimt, Brombeere, Aprikose, Kirsche)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen.
  3. Die Schokoladentafel in die Mitte des Teiges legen.
  4. Den Blätterteig einschneiden und die Schokoladentafel darin einschlagen.
  5. Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Teigtasche damit bestreichen.
  6. Die Teigtasche auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  7. Nach dem Backen die Teigtasche kurz abkühlen lassen und nach Belieben in Marmelade tunken.

Variationen:

  • Für eine vegane Variante verwenden Sie veganen Blätterteig und vegane Schokolade.
  • Fügen Sie der Füllung Rosinen hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Bestreuen Sie die Teigtasche vor dem Backen mit etwas Zucker oder gehackten Nüssen.

Poptarts: Amerikanischer Klassiker selbstgemacht

Poptarts sind in den USA ein beliebter Snack und lassen sich auch zu Hause ganz einfach zubereiten. Wir zeigen euch, wie es geht!

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 310 g Mehl Type 405
  • 1 TL Salz
  • 180 g kalte Butter in Würfeln
  • 1 EL Zucker
  • 100 ml kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:

  • Schokolade, Marshmallow-Creme, Schoko-Erdnussbutter-Cups (Reese’s) oder andere Füllungen nach Wahl

Zutaten für den Guss:

  • Puderzucker
  • Kakaopulver
  • Milch oder Wasser

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Salz und Zucker mischen. Die Butter schnell unterkneten, dann die Masse mit Wasser binden, bis ein homogener, fester Teig entstanden ist.
  2. Den Teig dünn ausrollen, rechteckig zurechtschneiden und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen.
  3. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  4. Die Teigplatten auswickeln und in kleinere Rechtecke schneiden (ca. 5x15cm).
  5. Füllung nach Belieben in die Mitte geben. Oben Luftlöcher reinpieksen, damit die Teigtasche nicht explodiert.
  6. Die Teigtaschen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Der Teig muss nicht braun werden.
  7. Für den Guss Puderzucker, Kakaopulver und Milch bzw. Wasser zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Vorsichtig über die Teigtaschen geben und ggf. mit Streuseln oder anderen Dekorationen verzieren.

Tipps:

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, um Ihren persönlichen Lieblings-Poptart zu kreieren.
  • Achten Sie darauf, dass die Marshmallow-Creme nicht zu dünn aufgetragen wird, da sie sonst beim Backen verkrümeln kann.
  • Verzieren Sie die Poptarts nach dem Backen mit einem Guss aus Puderzucker und Lebensmittelfarbe.

Apfel-Schokoladentaschen: Eine fruchtig-schokoladige Versuchung

Diese Variante kombiniert den Geschmack von Äpfeln und Schokolade zu einer unwiderstehlichen Leckerei.

Zutaten:

  • Blätterteigplatten (tiefgekühlt)
  • 2 Äpfel
  • Zitronensaft
  • 100 g Schokolade
  • 20 g Butter
  • Semmelbrösel
  • 1 Eiweiß

Zubereitung:

  1. Die Blätterteigplatten nebeneinander liegend auftauen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Die Schokolade zerkleinern und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, zur Seite stellen, die Butter unterrühren.
  4. Die Blätterteigplatten einmal zusammenklappen (zum Quadrat) und zu einem Rechteck von ca. 18 x 24 cm auswellen und der Breite nach halbieren (24 cm Seite in 2 x 12 cm). Mit den anderen Teigplatten ebenso verfahren.
  5. Die Hälfte der Teigplatten mit Semmelbröseln bestreuen, dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen.
  6. Die Andere Hälfte der Teigplatten parallel zur kürzeren Seite im 1-1,5 cm Abstand einschneiden, aber den Rand nicht durchschneiden!
  7. Die Teigplatten, die mit Semmelbröseln bestreut wurden, mit den Apfelspalten belegen und mit der geschmolzenen Schokolade beträufeln.
  8. Die freigelassenen Ränder mit Eiweiß bestreichen und mit den eingeschnittenen Teigplatten belegen, die Ränder festdrücken.
  9. Die Taschen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit etwas Abstand zueinander im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 20 Min. goldgelb backen.
  10. Heiß oder kalt servieren.

Tipps:

  • Verwenden Sie säuerliche Äpfel, um einen Kontrast zur Süße der Schokolade zu schaffen.
  • Fügen Sie der Füllung etwas Zimt oder andere Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Servieren Sie die Apfel-Schokoladentaschen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Weitere Variationen und Tipps

  • Brandnooz und Sally Adventskalender: Nutzen Sie die Zutaten aus dem Brandnooz und Sally Adventskalender, um neue und aufregende Schokoladentaschen-Kreationen zu entwickeln. Der Kalender enthält 24 tolle Überraschungen zum Backen und Naschen in der Adventszeit, die sich perfekt für die Zubereitung von Schokoladentaschen eignen.
  • Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Nutella, Marmelade, Pudding oder Früchten.
  • Verzierung: Verzieren Sie die Schokoladentaschen nach dem Backen mit Puderzucker, Schokoladenglasur, Streuseln oder anderen Dekorationen.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Schokoladentaschen in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.

Lesen Sie auch: Die Geheimnisse der Lindt Goldstücke Mini-Tasche

Lesen Sie auch: Kuchen transportieren: Nähanleitung

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

tags: #tasche #aus #schokolade #rezept

Populäre Artikel: