Warmer Apfelkuchen mit Eis: Rezepte und Variationen
Der Duft von frisch gebackenem Kuchen, Äpfeln und gerösteten Mandeln - wer kann da schon widerstehen? Warmer Apfelkuchen mit Eis ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit schmeckt und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Ob als einfacher Genuss im Alltag oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs, dieses Dessert ist immer eine gute Wahl.
Warmer Apfelkuchen im Glas - eine einfache Variante
Wer es unkompliziert mag, kann den Apfelkuchen auch im Glas zubereiten. Dieses Rezept ist eine schnelle und einfache Alternative zum klassischen Apfelkuchen und eignet sich perfekt als herbstliches Dessert.
Zutaten:
- 130g Walnüsse
- 5 Äpfel
- 40g Honig
- 40g Butter
- 20g gemahlene Mandeln
- 1TL Zimt
- ½TL Muskatnuss
- 3TL Vanillezucker
- 250g Schlagobers
- 1EL Vanillezucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
- 20g Butter in einem Topf schmelzen, dann die Walnüsse und 1TL Vanillezucker hinzufügen und kurz durchrühren.
- Die marinierten Walnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in einer Ebene ausbreiten. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden. Anschließend aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
- Die ausgekühlten Nüsse in einem Mixer zerkleinern.
- Die restliche Butter in einem Topf schmelzen.
- Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob würfeln. Zusammen mit Honig, restlichem Vanillezucker und Gewürzen zur Butter geben und 20-30 Minuten schmoren, bis die Äpfel weich sind.
- Die weichen Äpfel zerstampfen und die gemahlenen Mandeln unterrühren. Eventuell mit zusätzlichem Zucker abschmecken.
- Den Schlagobers mit dem restlichen Vanillezucker steif schlagen.
- Die gemahlenen Walnüsse auf 4 Gläser aufteilen und leicht andrücken.
- Das warme Apfelmus darüber füllen.
- Oben drauf kommt eine Schlagobershaube, die mit Zimt oder Muskatnuss bestreut wird. Sofort servieren!
Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ein Hingucker. Die verschiedenen Schichten aus Nüssen, Apfelmus und Schlagobers machen den Apfelkuchen im Glas zu einem besonderen Genuss.
Warmer Apfelkuchen mit Vanilleeis - der Klassiker
Die Kombination aus warmem Apfelkuchen und kaltem Vanilleeis ist ein unschlagbarer Klassiker. Der Kontrast zwischen warm und kalt, süß und würzig macht dieses Dessert zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Zutaten für den Apfelkuchen:
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Backpulver
- 250 g Mehl
- 1.5 kg Äpfel
- 1 Zitrone(n), Saft davon
- Viel Butter zum Bestreichen
- Zimtzucker zum Bestreuen
Zutaten für das Vanilleeis:
- 2 Eier (Größe L)
- 80 g Zucker, brauner
- 3 EL Puderzucker
- 220 ml Vollmilch
- 1 EL Vanillepaste
- 2 Becher Sahne
- Minze
Zubereitung:
- Für das Vanilleeis die Eier aufschlagen und mit Rohrzucker und Puderzucker im Wasserbad weißschaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann aus dem Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Masse Zimmertemperatur hat. Die Vollmilch mit der Vanillepaste verrühren.
- Für den Apfelkuchen eine Ringform mit Butter ausstreichen. Butter, Zucker, Vanillezucker und die Eier vermengen, das Mehl und das Backpulver hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen, in Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Teig vermischen. In die Form geben und glatt verteilen.
- Im Ofen auf der unteren Schiene 35 Minuten backen. Den fast fertigen Kuchen mit viel Butter bestreichen, mit dem Zimtzucker bestreuen und weitere 10 - 15 Minuten backen, bis eine leckere Kruste entsteht.
- Den Kuchen lauwarm auf Tellern platzieren, das Vanilleeis in Nocken dazulegen, mit etwas Minze garnieren.
Dieses Rezept stammt aus der Sendung "Das perfekte Dinner" und wurde von den Zuschauern mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Lesen Sie auch: Rezept-Ideen für warme Desserts
Apfelkuchen mit Streuseln und Dulce de Leche Eis
Eine weitere köstliche Variante ist Apfelkuchen mit Streuseln und einem cremigen Dulce de Leche Eis.
Zutaten für das Dulce de Leche Eis:
- Sahne
- Dulce de Leche
- Salz
Zutaten für den Crumble:
- Äpfel
- Butter
- Mehl
- Zucker
- Zimt
Zubereitung:
- Für das Eis Sahne steif schlagen. Dulce de Leche cremig rühren und zusammen mit dem Salz unter die Sahne heben. Eismasse in eine rechteckige Form gießen und im Gefrierfach ca. 7-8 Stunden einfrieren.
- Für den Crumble Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und fein würfeln.
- Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze 200 °C/Umluft 175 °C).
- Butter, Mehl, Zucker und Zimt zu einem glatten Teig verkneten.
- Äpfel in einer Auflaufform verteilen und Teig darüber zerbröseln.
- Auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Aus dem Eis Kugeln formen und warmen Crumble mit Eis servieren.
Apfelkuchen mit Zimt-Sahne-Eis und Ingwer
Diese Variante kombiniert den Apfelkuchen mit einem selbstgemachten Zimt-Sahne-Eis und Ingwer für eine besondere Geschmacksnote.
Zutaten:
- 400 g Schlagsahne
- 400 ml Milch
- 2 Vanilleschoten
- 2 Pck. Vanillezucker
- 30 g Ingwer
- 4 Eigelbe (Gr. M)
- 300 g Zucker
- 1 EL Zucker
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Apfel
- Zimt
- 150 g Himbeeren
Zubereitung:
- Für das Eis am Vortag Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herausschaben. Sahne, Milch, Vanilleschoten, -mark und -zucker aufkochen, abkühlen lassen und kalt stellen. Ingwer schälen und fein reiben. Zwei Eigelb und 100 Gramm Zucker schaumig schlagen. Hälfte der Sahne-Milch-Mischung und Ingwer unterrühren und in der Eismaschine gefrieren. Fertiges Eis herausnehmen, einfrieren und Eismaschine für das Schokoladeneis vorbereiten. Schokolade hacken. Vier Esslöffel der übrigen Sahne-Milch-Mischung und Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen. Schokoladenmischung unter Sahne-Milch-Mischung rühren. Zwei Eigelb und 100 Gramm Zucker schaumig schlagen. Sahne-Milch-Mischung unterrühren und in der Eismaschine gefrieren.
- Für den Apfelkuchen Mehl, 100 Gramm Zucker und Butter verkneten. Zu einem Kreis (18 Zentimeter Durchmesser) ausrollen und in eine gefettete Springform (18 Zentimeter Durchmesser) legen. Apfel waschen, Kerngehäuse ausstechen, Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Mit Zimt bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 45 Minuten backen.
- Himbeeren verlesen. Hälfte Himbeeren mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und durch ein Sieb streichen.
- Kuchen zehn Minuten ruhen lassen, aus der Form lösen und in Stücke schneiden. Eis mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen. Himbeermark, Himbeeren, Kuchen und je eine Kugel Eis auf Tellern anrichten.
Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen
- Die Wahl der Äpfel: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar. Diese geben dem Kuchen eine frische Note und verhindern, dass er zu süß wird.
- Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, den Kuchen bei der richtigen Temperatur zu backen. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass der Kuchen außen verbrennt, während er innen noch roh ist.
- Die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Testen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
- Das gewisse Extra: Verfeinern Sie den Apfelkuchen mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Nelken. Auch Rosinen oder Mandeln passen hervorragend zum Apfelkuchen.
- Serviertipp: Servieren Sie den warmen Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einer leckeren Soße.
Lesen Sie auch: Leitfaden zu warmem Pudding und Schwangerschaft
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
tags: #warmer #apfelkuchen #mit #eis #rezept


