Walnusseis Rezept: Cremig, Nussig, Köstlich – Auch ohne Eismaschine und Ei!

Walnusseis ist eine wunderbare Köstlichkeit, die man viel zu selten genießt. Dieses Rezept zeigt, wie man ein cremiges, nussiges und herrlich aromatisches Walnusseis auch ohne Eismaschine und ohne die Verwendung von Ei zubereiten kann. Perfekt für die Winterzeit oder wann immer Sie Lust auf ein besonderes Eis haben!

Warum Walnusseis selber machen?

Selbstgemachtes Walnusseis schmeckt nicht nur besser als die meisten Supermarktvarianten, sondern man hat auch die volle Kontrolle über die Zutaten. So kann man sicherstellen, dass nur hochwertige und frische Produkte verwendet werden. Außerdem lässt sich das Rezept leicht an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse anpassen, beispielsweise durch die Verwendung von alternativen Süßungsmitteln oder Milchprodukten.

Zutaten für Walnusseis ohne Eismaschine und Ei

Die Zutatenliste für dieses Rezept ist überschaubar und leicht zu beschaffen. Hier ist eine mögliche Zusammenstellung, die als Ausgangspunkt dienen kann:

  • 400 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 100 g Zucker (oder alternative Süßungsmittel)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Walnüsse (plus einige zum Dekorieren)

Optionale Zutaten:

  • Ein Schuss Kaffeelikör oder Amaretto (für eine weichere Konsistenz und zusätzlichen Geschmack, nur für Erwachsene)
  • Johannisbrotkernmehl (ca. 1 TL, nach Packungsanweisung, für eine cremigere Textur)
  • Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker (75-80 g anstelle von 100 g Zucker)
  • Weiße Schokolade (25 g)
  • 5 Datteln (getrocknet, ohne Glukosesirup)
  • 2 TL Honig

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Walnusseis

Die Zubereitung dieses Walnusseises ist denkbar einfach und lässt sich in wenigen Schritten bewerkstelligen.

1. Vorbereitung der Walnüsse

Der erste Schritt ist entscheidend für den Geschmack: Rösten Sie die Walnüsse! Geben Sie die Walnüsse in eine Pfanne ohne Fett und rösten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie duften. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen. Lassen Sie die gerösteten Walnüsse anschließend abkühlen und hacken Sie sie grob. Durch das Rösten entfalten die Walnüsse ihr volles Aroma und verleihen dem Eis eine angenehm nussige Tiefe. Alternativ lassen sich die Walnusshälften auch gut mit einem Backholz zerkleinern.

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

2. Grundmasse zubereiten

Geben Sie Sahne, Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in einen Topf. Erwärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Masse anschließend gut abkühlen. Wer mag, kann an dieser Stelle auch weiße Schokolade in der noch heißen Creme schmelzen lassen.

3. Walnüsse hinzufügen

Sobald die Grundmasse abgekühlt ist, rühren Sie etwa drei Viertel der gerösteten und gehackten Walnüsse unter. Die restlichen Walnüsse werden später zum Dekorieren verwendet.

4. Gefrieren (mit oder ohne Eismaschine)

Nun kommt der entscheidende Schritt: das Gefrieren der Eismasse. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Mit Eismaschine:

Geben Sie die gut gekühlte Masse in die Eismaschine und gefrieren Sie sie nach den Anweisungen des Herstellers. In der Regel dauert dies etwa 20-40 Minuten. Geben Sie nach etwa der Hälfte der Zeit die restlichen gerösteten Walnüsse hinzu.

Ohne Eismaschine:

Füllen Sie die Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter. Stellen Sie den Behälter ins Gefrierfach und rühren Sie die Masse in den ersten 3-4 Stunden alle 30 Minuten kräftig um. Dies verhindert die Bildung von großen Eiskristallen und sorgt für eine cremigere Konsistenz. Sie können die Masse auch mit einem Mixer aufschlagen.

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

5. Servieren und genießen

Sobald das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, können Sie es servieren. Dekorieren Sie das Walnusseis mit den restlichen Walnüssen.

Tipps und Variationen für das perfekte Walnusseis

  • Noch cremigeres Eis ohne Ei: Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie spezielles Eispulver verwenden, das im Handel erhältlich ist. Alternativ hilft auch die Zugabe von ca. 1 TL Johannisbrotkernmehl.
  • Walnusseis ohne Industriezucker: Ersetzen Sie den Zucker durch Honig oder Ahornsirup. Beachten Sie, dass Honig und Ahornsirup eine etwas andere Süßkraft haben als Zucker.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Sahne und Milchalternativen, z.B. auf Haferbasis. Achten Sie darauf, dass die Produkte für die Eisherstellung geeignet sind.
  • Weitere Geschmacksnoten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen. Ein Schuss Kaffeelikör oder Amaretto passt hervorragend zu Walnusseis. Auch die Zugabe von etwas weißer Schokolade oder Datteln kann dem Eis eine besondere Note verleihen.
  • Toppings: Verfeinern Sie das Walnusseis mit verschiedenen Toppings. Karamellsauce, Schokosauce, Krokant, Kokosraspel oder zerbröselte Kekse sorgen für Abwechslung.
  • Bananensplit-Variante: Kombinieren Sie das Walnusseis mit frischen Bananenscheiben, einem Klecks Schlagsahne und etwas Schokosauce für ein echtes Bananensplit-Gefühl.

Weitere Rezeptideen und Inspirationen

Neben diesem einfachen Walnusseis-Rezept gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, köstliches Eis selbst herzustellen. Hier sind einige Ideen:

  • Milcheis Grundrezept: Mit diesem einfachen Grundrezept können Sie ganz leicht köstliches Eis herstellen, sogar ohne Eismaschine.
  • Schoko-Minze-Eis: Dieses erfrischende Eis ist perfekt für heiße Sommertage.
  • Meloneneis: Ein kühler und erfrischender Genuss, besonders an heißen Tagen.
  • Erdbeereis: Mit frischen Erdbeeren schmeckt selbstgemachtes Erdbeereis einfach himmlisch.
  • Spaghetti-Eis: Sieht lecker aus und schmeckt erfrischend gut.
  • Ahornsirup Walnuss Eis: Dieses Eis ist besonders sahnig und cremig und lässt sich sehr einfach zubereiten. Es enthält kein Ei und ist eine tolle Alternative zum klassischen Walnusseis.

Fazit

Walnusseis selber zu machen ist einfacher als man denkt. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein cremiges, nussiges und köstliches Eis, das garantiert besser schmeckt als die meisten gekauften Varianten. Ob mit oder ohne Eismaschine, mit oder ohne Ei - probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verzaubern! Und denken Sie daran: Eis kann man bei jeder Wetterlage genießen!

Lesen Sie auch: Weihnachtliches Eis ohne Eismaschine

tags: #walnusseis #rezept #eismaschine #ohne #ei

Populäre Artikel: