Rezept für köstliche Walnuss-Lebkuchen
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Weihnachten in der Luft liegt, ist es Zeit für Lebkuchen. Hier finden Sie eine Sammlung von Rezepten für köstliche Walnuss-Lebkuchen, von traditionell bis vegan, die garantiert für weihnachtliche Stimmung sorgen. Die meisten Lebkuchen sind jedoch voll von Industriezucker und Mehl und mit billigem Zuckerguss oder minderwertiger Schokolade überzogen. Ganz anders diese köstlichen Orangen-Walnuss-Lebkuchen!
Traditionelle Walnuss-Lebkuchen
Zutaten:
- 3 Eier
- 190 g Zucker
- 1 Prise Muskat, gerieben
- 1 TL Zimtpulver
- 1 TL Nelkenpulver
- 3 Tropfen Bittermandelaroma
- 0,5 Flasche Rumaroma
- Einige Tropfen Zitronenaroma
- 190 g Walnüsse, gemahlen
- 190 g Walnüsse, gehackt
- 100 g Zitronat, fein gewürfelt
- 45 Oblaten (7 cm Durchmesser)
- Kuvertüre oder Zuckerguss nach Belieben
Zubereitung:
- Für den Teig Eier und Zucker mit dem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe 2 Minuten schaumig schlagen. Nach und nach Muskat, Nelken, Zimt und Aromen unterrühren. Gemahlene und gehackte Nüsse sowie das Zitronat unterrühren.
- Den Teig fingerdick auf die Oblaten streichen (Vorsicht: der Teig verläuft noch beim Backen!) und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 20 Minuten backen. Die Lebkuchen mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
- Nach Belieben noch mit Kuvertüre oder Puderzuckerguss bestreichen.
Orangen-Walnuss-Lebkuchen (Vegane Variante)
Walnüsse sind wahre Kraftpakete. Sie liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind, und enthalten viele Antioxidantien. Datteln sorgen nicht nur für natürliche Süße, sondern punkten auch mit Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Dieses Rezept ist eine einfache, vegane Alternative zu herkömmlichen Lebkuchen und verzichtet auf raffinierten Zucker. Der Duft von Lebkuchengewürzen, die knackigen Walnüsse und die fruchtige Note der Orange machen diese Leckerei zu etwas ganz Besonderem.
Den Teig in beliebig große flache Lebkuchen formen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) je nach Dicke für ca. 10-15 Minuten backen. Ergibt ca. 45 Lebkuchen
Lebkuchen mit Honig und Gewürzen
Zutaten:
- Honig
- Margarine
- Zucker
- Walnüsse, sehr fein gehackt
- Mehl
- Lebkuchengewürz
- Backpulver
- Eier
- Fruit Snack (Ananas und Papaya)
- Puderzucker
- Belegkirschen
Zubereitung:
- Honig, Margarine und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Etwas abkühlen lassen.
- Walnüsse sehr fein hacken. Mehl mit Lebkuchengewürz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Eier, Walnüsse und Honig-Mischung zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Von dem Fruit Snack einige Ananas- und Papayastücke zum Garnieren beiseite legen. Den Rest sehr fein würfeln und unter den Teig mengen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Einen Backrahmen (32x24 cm) darauf setzen und den Teig in dem Backrahmen verteilen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 30-35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Puderzucker mit Wasser zu einem Guss verrühren. Walnüsse grob hacken. Belegkirschen und die beiseite gestellten Früchte klein schneiden. Den Lebkuchen in 12 Stücke schneiden.
Lebkuchen mit Marzipan und Aprikosen
Zutaten:
- 50 g Marzipanrohmasse (Honigmarzipan, wenn möglich)
- 0,5 Stück Bio-Zitrone
- 200 g Walnüsse
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 2 TL Pottasche
- 1 EL Zimtpulver
- 0,5 TL Pimentpulver
- 0,5 TL Nelkenpulver
- 1 Ei (Größe M)
Zubereitung:
- 200 g Nüsse ganz fein mahlen (Blitzhacker). Marzipan in kleine Stücke würfeln.
- Ei und Rohrzucker für mindestens 5 Minuten schaumig schlagen. Nun alle restlichen Zutaten unter den Teig heben.
- Puderzucker und 1 - 2 EL Wasser erhitzen und verrühren. Butter dazugeben und schmelzen lassen.
- Die noch heißen Lebkuchen in 8 Stücke pro Oblate schneiden und auf ein Gitter setzen. Noch warm mit der Glasur bestreichen und jeweils eine Nusshälfte auf ein Stück setzen.
Lebkuchen mit gemahlenen Walnüssen und Gewürzen
Zutaten:
- 400 g gemahlene Walnüsse
- 220 g Puderzucker
- 200 g Rohmarzipan
- 100 g Orangeat
- 100 g Zitronat
- 6 Eiweiß
- 2 g Nelken
- 2 g Sternanis
- 2 g Kardamom
- 2 g Zimt
- 1 Vanilleschote
- Eine Messerspitze Hirschhornsalz
- Eine Messerspitze Pottasche
- 7 cm Oblaten
Zubereitung:
- Puderzucker und Rohmarzipan in eine große Schüssel geben und verkneten. Nach und nach das Eiweiß dazugeben und unterrühren. Ein Eiweiß zum Hirschhornsalz und der Pottasche geben und verrühren, bis sich alles vermischt hat. Das Gemisch zum Marzipan geben und unterrühren. Ein Eiweiß zurückbehalten und zuerst die Festigkeit der Masse prüfen.
- Die Nüsse und die Gewürze, die selbst gemahlen wurden, zur Masse geben und unterrühren. Zum Schluss das Orangeat und Zitronat in die Masse geben und unterrühren. Wenn die Masse zu fest oder zu weich ist, ca. zehn Minuten stehen lassen, damit die Nüsse etwas anziehen können. Dann entscheiden, ob das letzte Eiweiß dazugegeben werden muss oder nicht.
- Ein Glas nehmen, das ungefähr dieselbe Größe wie die Oblaten hat, und es umdrehen. Auf dem Glasboden die Lebkuchen mit einem Löffel aufstreichen. Die fertigen Lebkuchen auf ein Backblech mit Backpapier legen. Auf die fertigen Lebkuchen eine halbe Walnuss in die Mitte setzen. Jetzt müssen sie ca. 48 Stunden an einem warmen Ort trocknen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backzeit beträgt ca. 18 - 20 Minuten.
- Die abgekühlten Lebkuchen mit Kuvertüre einstreichen.
Einfache Walnuss-Lebkuchen
Zutaten:
- Einige schöne Walnusshälften (ca. 15)
- Restliche Walnüsse, grob gehackt
- Gehackte Walnüsse
- Mandeln
- Semmelbrösel
- Salz
- Zucker
- Eier
- Lebkuchengewürz
- Marzipan
- Hirschhornsalz
- Sahne
- Backoblaten
- Kuvertüre
Zubereitung:
- Einige schöne Walnusshälften (ca. 15) zur Seite legen, restliche Walnüsse grob hacken.
- Gehackte Walnüsse, Mandeln, Semmelbrösel, Salz, Zucker, Eier, Lebkuchengewürz, Marzipan, Hirschhornsalz und Sahne in eine große Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts etwa 5 Minuten glatt verkneten.
- Backoblaten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Lebkuchenteig mit 2 Esslöffeln auf den Oblaten verteilen.
- Lebkuchen ca. 30 Minuten trocknen lassen.
- Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Lebkuchen auf der 2. Schiene von unten 15Ð18 Minuten backen.
- Lebkuchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Kuvertüre fein hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen, gelegentlich umrühren. Lebkuchen mit der Kuvertüre bestreichen. Die Walnusshälften auf die Kuvertüre setzen und trocknen lassen.
- Auf Pergament- oder Backpapierlagen in einer fest verschließbaren Keksdose aufbewahren, so bleiben sie ca. 4 Wochen frisch.
Tipps und Variationen
- Nussvarianten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Haselnüssen, Mandeln oder Pekannüssen anstelle von Walnüssen.
- Gewürze: Passen Sie die Gewürzmischung Ihrem Geschmack an. Mehr Zimt, weniger Nelken oder eine Prise Kardamom können den Geschmack verändern.
- Glasur: Verwenden Sie Kuvertüre in Zartbitter, Vollmilch oder Weiß, je nach Vorliebe. Für einen einfachen Zuckerguss Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser verrühren.
- Trockenzeit: Die Trockenzeit vor dem Backen ist wichtig, damit die Lebkuchen ihre Form behalten und nicht zu sehr verlaufen.
- Aufbewahrung: Lebkuchen am besten in einer Blechdose mit Pergamentpapier zwischen den Schichten aufbewahren. So bleiben sie lange frisch und saftig.
Lesen Sie auch: Walnuss-Karamell-Apfelkuchen backen
Lesen Sie auch: Schokoladentarte mit Walnüssen selber backen
Lesen Sie auch: Kastenform Kuchen backen
tags: #Walnuss #Lebkuchen #Rezept


