Schoko-Walnuss-Tarte Rezept

Diese Schoko-Walnuss-Tarte ist ein köstliches Rezept, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch als Seelenaufheller an grauen Tagen eignet. Es kombiniert einen knusprigen Mürbeteig mit einer cremigen Schokoladenfüllung und knackigen Walnüssen. Das Rezept ist vielseitig und kann an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben angepasst werden.

Mürbeteig

Der Mürbeteig bildet die Grundlage für diese Tarte. Er ist einfach zuzubereiten und sorgt für eine angenehme Textur.

Zutaten für den Mürbeteig:

  • Mehl
  • Gemahlene Walnüsse
  • Butter
  • Zucker
  • Salz
  • Eigelb
  • Buttermilch oder Naturjoghurt (optional)

Zubereitung des Mürbeteigs:

  1. Mehl, gemahlene Walnüsse, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
  2. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmesser zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Eigelb und eventuell Buttermilch oder Naturjoghurt hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

Schokoladenfüllung

Die Schokoladenfüllung ist das Herzstück der Tarte. Sie ist cremig, schokoladig und wird durch die Zugabe von Walnüssen noch verfeinert.

Zutaten für die Schokoladenfüllung:

  • Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
  • Sahne
  • Butter
  • Eier
  • Zucker
  • Gehackte Walnüsse
  • Walnusslikör (optional)
  • Bittermandelaroma (optional)

Zubereitung der Schokoladenfüllung:

  1. Schokolade oder Kuvertüre zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Eier und Zucker verrühren, bis die Masse heller wird.
  3. Die geschmolzene Schokolade unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
  4. Gehackte Walnüsse und optional Walnusslikör oder Bittermandelaroma hinzufügen.

Karamellfüllung

Für eine Schoko-Karamell-Variante kann zusätzlich eine Karamellfüllung hergestellt werden.

Zutaten für die Karamellfüllung:

  • Zucker
  • Salz
  • Sahne
  • Butter
  • Gehackte Walnüsse

Zubereitung der Karamellfüllung:

  1. Zucker, Salz und etwas Wasser in einem Topf erhitzen, bis die Masse eine hellbraune Farbe annimmt.
  2. Warme Sahne und Butter hinzufügen und verrühren, bis ein glattes Karamell entsteht.
  3. Gehackte Walnüsse unterrühren.

Zubereitung der Tarte

Nachdem die einzelnen Komponenten vorbereitet sind, kann die Tarte zusammengesetzt und gebacken werden.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Tarteform (ca. 24-26 cm Durchmesser) damit auslegen. Den Teig am Rand andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
  2. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und blindbacken. Dazu den Boden mit Backpapier belegen und mit getrockneten Erbsen oder Reis beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen. Anschließend Backpapier und Beschwerung entfernen und weitere 5 Minuten backen.
  3. Für die Schoko-Karamell-Variante die gehackten Walnüsse auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen und das warme Karamell darüber gießen. Im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Die Schokoladenfüllung auf dem Tarteboden verteilen und die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 25-30 Minuten backen.
  5. Die Tarte auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit Kakao bestreuen.

Variationen und Tipps

  • Nussvariation: Anstelle von Walnüssen können auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwendet werden.
  • Fruchtige Note: Frische Früchte wie Birnen, Himbeeren oder Kirschen können in die Tarte eingearbeitet werden.
  • Schokoladensorte: Je nach Geschmack kann Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade verwendet werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Tarte können Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
  • Blindbacken: Das Blindbacken verhindert, dass der Teigboden beim Backen aufquillt und sorgt für einen knusprigen Boden.
  • Teigreste: Aus Teigresten können kleine Tartelettes oder Kekse gebacken werden.
  • Garnierung: Die Tarte kann mit frischen Früchten, Schokoladenspänen, Nüssen oder Puderzucker garniert werden.
  • Lagerung: Die Tarte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Weitere Rezeptideen

  • Schokoladenkuchen mit Ananas
  • Schoko-Käsekuchen mit Streuseln
  • Bananenkuchen mit Schokolade
  • Schoko-Cheesecake
  • Brownie-Erdbeer-Kuchen
  • Weiße Schokoladentorte mit Kokos
  • Schoko-Orangen-Torte

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Walnuss #Tarte #Rezept

Populäre Artikel: