Waffelröllchen-Torte ohne Alkohol: Ein Rezept für jeden Anlass

Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an Rezepten für Waffelröllchen-Torten ohne Alkohol, die sich ideal für Geburtstage, Feiern oder einfach nur zum Genießen eignen. Die Rezepte variieren in Zutaten und Zubereitung, sodass für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad etwas dabei ist.

Rezept 1: Waffelröllchen-Torte mit Pfirsichen

Zutaten:

  • 150 g Mehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Kakaopulver
  • 300 g Waffelröllchen mit Zartbitterschokolade
  • 6 Blatt Gelatine
  • 75 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Vanillesauce
  • 600 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Dose Pfirsiche (850 ml)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und langsam einrieseln lassen, dabei immer weiter schlagen. Danach das Kakaopulver unterrühren. Anschließend den Eischnee unterheben.
  2. Den Teig in eine Springform (ø 28 cm) geben und im Ofen (Gas Stufe 3; Umluft 180°C) 15 bis 20 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen.
  3. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen die Pfirsiche abtropfen lassen.
  4. Die Butter mit dem Puderzucker geschmeidig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe zur Butter geben. Die Gelatine in einem Topf bei geringer Hitze auflösen, nicht(!) kochen, vom Herd nehmen und die Vanillesauce untermischen. 500 g Schlagsahne und die Eiweiße getrennt steif schlagen. Die Vanillesauce mit der Buttermischung verrühren. Erst die Schlagsahne unterheben und dann den Eischnee.
  5. Den Ring um die Springform lassen und etwa 1cm dick die Creme auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen. Die Waffelröllchen abwechseln mit der Schokoladenseite nach oben und unten am Rand ringsherum anordnen.
  6. Einige Pfirsiche für die Dekoration zurückbehalten. Die restlichen Pfirsiche auf der Torte verteilen und die restliche Creme darauf streichen. Die Torte nun mindestens 3 Stunden kühl stellen.
  7. Die restliche Sahne ggf. mit Sahnesteif steif schlagen. Dann in einen Spritzbeutel füllen und Sahnetuffs auf der Torte verteilen. Die zurückbehaltenen Pfirsiche ebenfalls schön auf der Torte verteilen.

Rezept 2: Waffelröllchen-Torte mit Thermomix®

Dieses Rezept verwendet den Thermomix® für die Zubereitung des Teigs und der Füllung.

Zutaten Tortenboden:

  • Mandeln
  • Eier
  • Wasser
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakao

Zutaten Füllung:

  • 600 g Schlagsahne
  • 180 g Zucker
  • Quark
  • Sofortgelatine

Zubereitung:

  1. Tortenboden: Mandeln in den "Mixtopf geschlossen" 8 Sek./ Stufe 10 mahlen und umfüllen.
  2. RÜHRAUFSATZ EINSETZEN: Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker in den "Mixtopf geschlossen" 3 Min / Stufe 3 rühren.
  3. Mehl, Backpulver, Mandeln und Kakao in den "Mixtopf geschlossen" 10 Sek / Stufe 3 mischen.
  4. Eine 28 cm Backform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und bei 180 °C Heißluft 25 Min. backen. 10 Min auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
  5. Füllung: 600 g Schlagsahne mit dem Mixer schlagen. 180 g Zucker 10 Sek / Stufe 10 zu Puderzucker im "Mixtopf geschlossen" mahlen. Quark, und die Sofortgelatine ca. unterrühren.

Rezept 3: Einfache Waffelröllchen-Torte

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 90 g Zucker
  • Mehl
  • Kakao
  • Gelatine
  • Vanille-Zucker
  • Puderzucker
  • Butter
  • Sahne
  • Quark
  • Waffelröllchen
  • Schokoladenraspel

Zubereitung:

  1. 3 Eier und 3 EL lauwarmes Wasser ca. 6 Minuten schaumig schlagen. 90 g Zucker dazugeben und 3 Minuten weiterschlagen. Mehl und Kakao auf den Teig sieben und unterheben.
  2. Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen und die Teigmasse in die Springform streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen (Umluft: 150°C). Aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  3. Gelatine kalt einweichen. Vanille-Zucker, Puderzucker und Butter cremig rühren.
  4. Sahne steif schlagen. Sahne und Eiweiß unter die Masse ziehen.
  5. Springformrand um den Boden legen. Etwas Masse am Bodenrand verteilen und die Schoko-Röllchen abwechselnd mit der Schokoseite nach oben und unten nebeneinander dicht an dicht daraufstellen. Restliche Masse einfüllen und glatt streichen. Torte im Kühlschrank 4-5 Stunden fest werden lassen.
  6. Vor dem Servieren die zur Seite gestellte Sahne als Rand auf die Torte spritzen und die Torte mit Schokoladenraspeln verziert werden.

Rezept 4: Waffelröllchen-Torte mit Himbeeren

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Öl
  • Milch
  • Kakao
  • Backpulver
  • Himbeeren
  • Apfelsaft
  • Sahne
  • Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200° vorheizen. Die Form vorbereiten. Alle Zutaten abmessen, griffbereit stellen. Die Eier mit dem Zucker in 2-3 Min. in einer Rührschüssel dick-cremig schlagen. Öl und Milch unter Rühren zugeben. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, rasch unterrühren.
  2. Den Teig in die Backform füllen und im Ofen (unten, Umluft 180°) 40-45 Min. backen.
  3. Den Boden mit einem Tortenring umstellen, die Waffelröllchen am Rand entlang aufstellen. Die Himbeeren mit dem Apfelsaft pürieren. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.

Rezept 5: Waffelröllchen-Torte mit Pfirsich und Quark

Zutaten Teig:

  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Eier
  • Löffelbiskuit (gemahlen)
  • gem. Mandeln

Zutaten Füllung:

  • Magerquark
  • Mascarpone

Zutaten Verzierung:

  • Pfirsichspalten
  • Waffelröllchen

Zubereitung:

  1. Aus den angegebenen Teigzutaten einen Rührteig herstellen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 175°C Umluft ca. 30 Min. backen und anschließend auskühlen lassen.
  2. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden. Die Gelatine einweichen. Quark, Mascarpone und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen. Die aufgelöste Gelatine in die Quarkmasse geben und die steife Sahne unterheben.
  3. Einen Tortenring um den Boden stellen, etwas Creme am Bodenrand verteilen und die Waffelröllchen abwechselnd senkrecht am Rand entlang aufstellen. Die Pfirsichspalten auf dem Boden verteilen und die restliche Creme einfüllen. Die Torte ca. 4 - 6 Std. kühl stellen.

Rezept 6: Kindergeburtstagstorte

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Kakao
  • Rum oder Rum-Aroma
  • Wasser
  • Gelatine
  • weiche Butter
  • Puderzucker
  • Vanillin-Zucker
  • Eierlikör (Hier kann man auch ohne Alkohol machen!!!)
  • Sahne
  • Quark
  • Waffelröllchen
  • Schokoladenraspel für die Deko

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker ungefähr 5 Minuten unterschlagen und gut verrühren.
  2. Den Teig dann in eine Springform füllen und bei 200 Grad 15-20 Minuten backen.
  3. Anschließend gut auskühlen lassen.
  4. Jetzt die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen.
  5. Butter, Puderzucker und Vanillin-Zucker rühren.
  6. bis auf 2 Eßlöffel in die Buttermischung rühren.
  7. und langsam unter die Masse rühren.
  8. Diese Masse jetzt ganz leicht gelieren lassen.
  9. beiseite stellen.
  10. verrühren, einfach mit einem Löffel mehrfach umrühren.
  11. unterheben.
  12. Masse am Rand des Ringes etwas hineingeben und einmal unten, immer so bis man einmal herum ist.
  13. Dann den Rest der Masse einfüllen und glattstreichen.
  14. stehen.

Rezept 7: Himbeer-Mascarpone-Torte mit Waffelröllchen

Zutaten Knetteig:

  • Mehl
  • Zucker
  • Bourbon-Vanillezucker
  • Butter

Zutaten Füllung:

  • Müllermilch Himbeer oder Erdbeer
  • Götterspeise Himbeergeschmack
  • Zucker
  • Mascarpone
  • Schlagsahne
  • Schokoladen-Waffelröllchen

Zutaten Belag:

  • Götterspeise Himbeergeschmack
  • Zucker
  • Himbeere frisch

Zubereitung:

  1. Mehl in eine Rührschüssel geben, restliche Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf dem Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Boden 15 Minuten bei 180 °C Heißluft backen. Nach dem Backen erkalten lassen.
  2. Für die Füllung 300 ml von Müllermilch abmessen, restliche Milch beiseite stellen. Aus 1 Beutel Götterstepse, Zucker und 300 ml Müllermilch nach Packungsanleitung Götterspeise zubereiten, etwas abkühlen lassen. Mascarpone in einer Schüssel glatt rühren und die Götterspeisemasse unterrühren. Sobald die Masse beginnt dicklich zu werden, Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenrig drumstellen und die Waffelröllchen drumherum mit der Schokoseite nach oben stellen. Himbeermasse vorsichtig einfüllen. Die Torte für 2 Stunden in Kühlschrank stellen.
  4. Götterspeise aus restlicher Milch, Zucker und einem Beutel Götterspeise zubereiten. Die Hälfte von Himberen pürieren, passieren und unter die Götterspeisemasse rühren. Diese Masse vorsichtig auf die Himbeercreme geben und für noch 1 Stunde in Kühlschrank stellen.

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Boden: Experimentieren Sie mit verschiedenen Böden, wie z.B. einem Biskuitboden, Mürbeteigboden oder einem Keksboden.
  • Füllung: Verwenden Sie verschiedene Früchte, wie Erdbeeren, Kirschen, Blaubeeren oder Mandarinen, um die Torte zu variieren. Auch verschiedene Cremes, wie z.B. eine Joghurtcreme, Quarkcreme oder Sahnecreme, sind möglich.
  • Dekoration: Verzieren Sie die Torte mit Schokoladenraspeln, Puderzucker, frischen Früchten, Sahnetuffs oder selbstgemachten Schokoladendekorationen.
  • Waffelröllchen: Verwenden Sie Waffelröllchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie z.B. Vanille, Schokolade oder Haselnuss.

Lesen Sie auch: Die perfekte Nascherei: Schoko Waffelröllchen

Lesen Sie auch: Himmlische Waffelröllchen-Himbeer-Torte

Lesen Sie auch: Mehr über Sondey Schoko Waffelröllchen

tags: #waffelrollchen #torte #rezept #ohne #alkohol

Populäre Artikel: