Rezept für köstliche, mehlfreie Joghurtwaffeln

Diese luftigen, zarten und knusprigen Waffeln sind so wunderbar und einfach zuzubereiten, dass man sie einfach jeden Tag essen möchte. Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Waffeln und bieten eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee, diese Waffeln sind immer ein Genuss.

Zutaten und Zubereitung

Es gibt viele verschiedene Rezepte für mehlfreie Joghurtwaffeln. Hier sind einige Optionen und Tipps, die Sie ausprobieren können:

Grundrezept

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 200 g Skyr (Natur)
  • 150 g Dinkelmehl (alternativ Hafermehl)
  • 1-2 EL Süßungsmittel (z.B. Honig, Ahornsirup, Xylit)
  • Backpulver

Zubereitung (mit Thermomix):

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß im Thermomix für 4 Minuten bei Stufe 4 schlagen. Achtung: Der Becher muss trocken und fettfrei sein!
  2. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und für eine Minute auf Stufe 2 rühren.

Zubereitung (ohne Thermomix):

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einem Schneebesen oder Rührgerät schlagen, bis es steif ist. Achtung: Der Becher muss trocken und fettfrei sein!
  2. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und kurz weiter rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  3. Das Waffeleisen vorheizen, leicht einfetten und einen großen Löffel des Waffelteigs in das Waffeleisen geben und ausbraten, bis die Waffeln goldgelb sind.
  4. Mit einem Belag nach Wahl verfeinert und schmecken lassen!

Low-Carb-Variante

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 100 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 50 g Schmand
  • Süße nach Geschmack (z.B. 3 EL Xylit)
  • 2 TL Vanille-Xucker oder Vanille
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Mandelmehl
  • 1 EL Eiweißpulver Vanille

Zubereitung:

  1. Eier trennen.
  2. Eigelb, Xylit, Vanille und Schmand verrühren.
  3. Mandelmehl, Eiweißpulver und Backpulver zugeben.
  4. Eiweiß steif schlagen und einrühren.
  5. Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  6. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen (ca. 3 Minuten).

Joghurt-Waffeln mit Buttermilch

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Eier
  • Honig
  • Sprudelwasser
  • Joghurt
  • Mehl
  • Backpulver
  • Vanillemark

Zubereitung:

  1. Weiche Butter mit Honig und Eiern verrühren.
  2. Sprudelwasser und Joghurt einrühren.
  3. Mehl mit Backpulver und Vanillemark mischen und vorsichtig unterheben.
  4. Waffeleisen aufheizen, den Teig portionsweise hineingeben und Waffeln ausbacken.

Weitere Varianten

  • Fettarme Waffeln: Für eine fettarme Variante können Sie Butter oder Margarine durch Apfelmus oder andere fettarme Alternativen ersetzen.
  • Waffeln mit Geschmack: Verleihen Sie Ihren Waffeln eine besondere Note, indem Sie Joghurt mit Schokoladenstücken, Mohn, Marzipan, Nuss oder Schokolade verwenden.

Tipps und Tricks für perfekte Waffeln

  • Eischnee: Das Trennen der Eier und das Unterheben von steif geschlagenem Eischnee sorgt für besonders luftige Waffeln.
  • Sprudelwasser: Die Zugabe von Sprudelwasser macht den Teig lockerer und die Waffeln knuspriger.
  • Ruhezeit: Lassen Sie den Teig vor dem Backen etwa 20-30 Minuten ruhen, damit das Backpulver seine Wirkung entfalten kann.
  • Waffeleisen: Heizen Sie das Waffeleisen gut vor und fetten Sie es leicht ein, um ein Ankleben der Waffeln zu verhindern.
  • Backzeit: Backen Sie die Waffeln goldbraun, aber nicht zu lange, damit sie nicht trocken werden.

Serviertipps und Variationen

  • Süße Varianten: Servieren Sie die Waffeln mit Puderzucker, frischem Obst, Marmelade, Nutella, Apfelmus, heißen Kirschen, Joghurt mit Früchten oder Blaubeer Curd.
  • Herzhafte Varianten: Belegen Sie die Waffeln mit Käse, Schinken, Gemüse oder Kräutern.
  • Waffelherzen: Tauchen Sie Waffelherzen in Schokolade und dekorieren Sie sie mit Zuckerstreuseln.
  • Einfrieren: Fertig gebackene Waffeln lassen sich in wiederverschließbaren, luftdichten Plastikbeuteln bis zu 3 Monate lang einfrieren.

Waffeleisen-Empfehlung

Für die Zubereitung von Waffeln empfiehlt sich ein gutes Waffeleisen. Besonders vielseitig ist die "Snack Collection" von Tefal, die mit verschiedenen Platten für Belgische Waffeln, Donuts, Panini, Teigtaschen und mehr ausgestattet werden kann.

Gesunde Aspekte

Diese Waffeln ohne Mehl und mit Joghurt sind eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Sie enthalten weniger Kohlenhydrate und Zucker und sind reich an Proteinen. Skyr ist ein isländisches Milchprodukt mit hohem Proteingehalt und geringem Fettanteil, das sich ideal für eine gesunde Ernährung eignet.

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #waffeln #ohne #mehl #mit #joghurt #rezept

Populäre Artikel: