Waffeln mit Haselnusscreme: Ein Rezept für Genießer

Ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach zwischendurch: Frische Waffeln sind immer eine gute Idee! Dieses Rezept kombiniert den beliebten Klassiker mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Nutella und Haselnüssen.

Einfaches Nutella-Waffel Rezept

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt im Handumdrehen. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie im Nu köstliche Waffeln mit Nuss-Nougat-Creme.

Zutaten:

  • 200 g Nutella
  • 2 Eier
  • 70 g Öl
  • 280 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 360 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Nutella, Eier und Öl mit einem Rührgerät oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe verrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und weiterrühren.
  3. Die Milch nach und nach zugeben. Der Teig wird etwas dickflüssig, das ist in Ordnung.
  4. Die Waffeln im Waffeleisen ausbacken und genießen! Die Teigmenge ergibt ca. 12 Stück.

Variationen und Ergänzungen

Die Nutella-Waffeln lassen sich vielseitig variieren und ergänzen. Hier sind einige Ideen:

  • Fruchtig: Servieren Sie die Waffeln mit heißen Himbeeren oder Kirschen.
  • Cremig: Ein dicker Klecks Schlagsahne passt hervorragend zu den Waffeln.
  • Bunt: Bestreuen Sie die Waffeln mit Streuseln oder Smarties.
  • Schokoladig: Wer nicht genug vom Nuss-Nougat-Klassiker bekommen kann, serviert zu dem Gebäck noch selbstgemachtes Nutella-Eis am Stiel oder backt eine Nutella-Torte.

Vegane Nutella-Waffeln

Auch vegane Naschkatzen müssen nicht auf Nutella-Waffeln verzichten. Mit ein paar einfachen Anpassungen lassen sich tierische Zutaten im Grundrezept durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

  • Butter: Verwenden Sie vegane Margarine statt Butter.
  • Eier: Ersetzen Sie die Eier durch reife Bananen. Als Faustregel gilt: 60 Gramm Bananenmus ersetzen ein Ei. Alternativ können Sie die Eier durch Chia-Samen ersetzen: Mischen Sie für ein veganes Ei einen Esslöffel Chia-Samen mit drei Esslöffeln Wasser.

Belgische Waffeln mit Haselnüssen und Mandelmilch

Eine weitere Variante sind belgische Waffeln mit Haselnusscreme, Haselnüssen und Mandelmilch.

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Zutaten:

  • Butter
  • Nutella
  • Eier
  • Haselnüsse
  • Mehl
  • Backpulver
  • Mandelmilch
  • Salz

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel die Butter mit Nutella cremig rühren.
  2. Die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach unter die Creme mengen.
  3. Die Haselnüsse, Mehl und Backpulver darüber sieben und mit der Mandelmilch unterrühren.
  4. Das Eiklar mit dem Salz steif schlagen und unterziehen.
  5. Aus der Masse im heißen, mit Öl bepinselten Waffeleisen nacheinander alle Waffeln ausbacken.

Gefüllte Haselnusscreme-Waffeln

Für eine besondere Variante können Sie gefüllte Haselnusscreme-Waffeln zubereiten. Diese werden in einem speziellen Waffeleisen mit glatter Oberfläche gebacken.

Zutaten:

  • Mehl
  • Puderzucker
  • Sahne
  • Kuvertüre
  • Schokolade
  • Gemahlene Haselnüsse
  • Kondensmilch
  • Gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Mehl mit Puderzucker mischen und Sahne unterrühren, bis ein zäher Teig entsteht.
  2. Das Eisen vor jedem Backgang leicht einfetten.
  3. Einen leicht gehäuften Teelöffel Teig in die Mitte vom Eisen füllen und auf mittlerer Temperatur in knapp 1 Minute knusprig backen.
  4. Waffeln noch heiß zu Kreisen von 6 cm Durchmesser ausstechen und auf einem Rost abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung Kuvertüre und Schokolade im warmen Wasserbad schmelzen.
  6. Die Schüssel vom Herd nehmen. Gemahlene Haselnüsse und Kondensmilch unterrühren.
  7. Gehackte Haselnüsse in einer Pfanne leicht anrösten.
  8. Haselnüsse unter die Creme mischen und auf die Hälfte der Waffeln streichen.
  9. Gefüllte Haselnuss Waffeln mit einer zweiten Waffel bedecken.

Traditionelle Belgische Waffeln

"Diese traditionellen belgischen Waffeln sind ein Meisterwerk der Backkunst und gerade deswegen international bekannt und beliebt. Außen durch die Karamellisierung des Hagelzuckers leicht kross und innen drinnen locker fluffig garnieren wir sie mit Puderzucker, frischem Obst, einer Portion Sirup, oder einem großzügigen Löffel nutella®. Die Optionen sind hier wirklich endlos!"

Zutaten:

  • 30 ml Milch
  • 2 g frische Hefe
  • 6 g Zucker
  • ¼ Packung Vanillezucker
  • ⅜ Eier
  • 80 g Mehl
  • ⅛ TL Salz
  • 20 g Butter
  • 30 g Hagelzucker
  • ⅜ EL Butterschmalz (zum Einfetten)
  • 5 g Puderzucker (zum Servieren)

Zubereitung:

  1. In der Schüssel der Küchenmaschine die Milch mit der Hefe, Zucker, Vanillezucker und den Eiern verrühren.
  2. Dann Mehl, Salz und Butter hinzufügen und alles mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt für 1-1,5 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Nachdem der Teig aufgegangen ist, den Hagelzucker unterkneten.
  5. Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butterschmalz ausfetten.
  6. Den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche mit einer Teigspachtel in 10 Portionen teilen und zu Kugeln formen.
  7. Immer vier Kugeln zusammen in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken. Das kann zwischen 4-5 Min. dauern.

Tipps und Tricks

  • Teigmenge: Wieviel Teig das Waffeleisen zum Backen einer kompletten Waffel benötigt, hat man nach der ersten Waffel herausgefunden.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Waffeln halten sich in Backpapier eingewickelt in einem Gefrierbeutel in der Tiefkühltruhe bis zu zwei Wochen. Zum Genießen einfach zehn Minuten bei 220 Grad aufbacken.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #Waffeln #mit #Haselnusscreme #Rezept

Populäre Artikel: