Cini Minis: Inhaltsstoffe, Zuckergehalt und gesündere Alternativen

Cini Minis sind ein beliebtes Frühstückscereal, das bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen weckt. Allerdings stehen sie aufgrund ihres Zuckergehalts und der Inhaltsstoffe oft in der Kritik. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Cini Minis, diskutiert den Zuckergehalt und stellt gesündere Alternativen vor.

Inhaltsstoffe von Cini Minis

Die Zutatenliste der klassischen Cini Minis Cerealien umfasst:

  • 37% VOLLKORNWEIZENMEHL
  • 28,5% Reismehl
  • Zucker
  • Sonnenblumenöl
  • Glukosesirup
  • Maisstärke
  • Calciumcarbonat
  • Salz
  • Zimt
  • Emulgator (Lecithine)
  • Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte)
  • Geröstetes GERSTENMALZEXTRAKT
  • Natürliches Aroma
  • Farbstoff (Annatto)
  • Eisen
  • Niacin
  • Pantothensäure
  • Vit. D
  • Vit. B6
  • Thiamin (Vit. B1)
  • Riboflavin (Vit. B2)
  • Folsäure

Es können Spuren von MILCH und NÜSSE enthalten sein.

Eine weitere Variante, die CINI MINIS® Cerealien-Riegel, enthalten folgende Zutaten:

  • 28,1 % VOLLKORNWEIZENMEHL
  • Glukosesirup
  • 10,2 % MAGERMILCHPULVER
  • Pflanzliche Öle (Sonnenblume, Kokosnuss, Shea)
  • Zucker
  • 7,9 % VOLLKORNHAFERFLOCKEN
  • Feuchthaltemittel (Glycerin, Sorbit)
  • Invertzuckersirup
  • Reismehl
  • Calciumcarbonat
  • Maltodextrin
  • WEIZENSTÄRKE
  • Salz
  • Maisgrieß
  • Emulgator (Lecithine)
  • Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte)
  • Zimt
  • Natürliches Aroma
  • Farbstoff (Carotin)
  • Niacin
  • Pantothensäure
  • Folsäure
  • Vitamin B6
  • Riboflavin (Vit.

Zuckergehalt und Nährwerte

Der Zuckergehalt von Cini Minis liegt bei 24,9 g pro 100 g. Der Hersteller gibt die Nährwerte pro 100 g und pro Portion an und bezieht sich dabei auf die Referenzmengen für die Tageszufuhr (RM).

Lesen Sie auch: Vielfältige Minikuchen Rezepte

Nährwertangaben je 100g:

  • Energie: 1.771 kJ / 420 kcal
  • Fett: 10,3 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 1,1 g
  • Kohlenhydrate: 73,4 g
    • davon Zucker: 24,9 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Eiweiß: 6,1 g
  • Salz: 0,9 g
  • Vitamin D: 3,2 µg
  • Thiamin: 1,3 mg
  • Riboflavin: 1,3 mg
  • Niacin: 14 mg
  • Vitamin B6: 1,3 mg
  • Folsäure: 174 µg
  • Pantothensäure: 5,2 mg
  • Calcium: 635 mg
  • Eisen: 7,6 mg

Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.

Gesündere Alternativen und selbstgemachte Cini Minis Varianten

Aufgrund des hohen Zuckergehalts suchen viele Menschen nach gesünderen Alternativen zu Cini Minis. Eine Möglichkeit ist, Cini Minis selbst zu machen und dabei den Zuckergehalt zu reduzieren und gesündere Zutaten zu verwenden.

Selbstgemachte "Fitness-Cini-Minis"

Eine gesündere Variante der Cini Minis kann selbst hergestellt werden. Diese bestehen aus wenigen Zutaten, sind vegan, haben weniger Zucker, wertvolle Ballaststoffe und keine Zusatzstoffe.

Zutaten:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Zimt
  • Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Ahornsirup)

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen.
  2. Mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, auf ein Backpapier legen und etwas platt drücken.
  4. Anschließend gut abkühlen lassen.
  5. Die Cini-Minis am besten in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.

Zimt-Minis aus Knusperbrot

Eine weitere einfache Variante besteht aus nur drei Zutaten:

Lesen Sie auch: Testbericht: Hela Gewürzketchup mit reduziertem Zucker

Zutaten:

  • Knusperbrot
  • Zimt
  • Ahornsirup

Zubereitung:

  1. Knusperbrote in mundgerechte Stücke zerkleinern.
  2. Mit Zimt und Ahornsirup mischen.

Vegane Cini Minis

Vegane Cini Minis können ebenfalls selbst hergestellt werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

Zutaten:

  • (Rezepturen variieren)

Zubereitung:

  1. (Je nach Rezept)

Weitere Aspekte

  • Rezepturänderungen: Die Rezepturen der Produkte können sich ändern. Es ist wichtig, die Informationen auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, da im Handel Produkte sowohl mit der alten als auch mit der neuen Rezeptur zu finden sein können.
  • Vollkorn: Jedes Getreide wächst als Vollkorn, doch ein Getreide ist nur dann Vollkorn, wenn alle Teile des Getreides bei der Verarbeitung erhalten bleiben.
  • Öl in Cerealien: Während bei einigen Cerealien kein Öl enthalten ist, steht bei anderen Produkten Öl auf der Zutatenliste. Es dient in erster Linie dazu, den Herstellungsprozess zu unterstützen.
  • Transparenz: Der Hersteller ist bestrebt, die Nährwertangaben transparent und übersichtlich darzustellen.

Zusatzstoffe und ihre Funktion

Einige der in Cini Minis enthaltenen Zusatzstoffe sind:

  • Emulgator (Lecithine): Lecithine werden als Emulgatoren eingesetzt, um eine stabile Mischung von Zutaten zu gewährleisten, die sich normalerweise nicht vermischen würden (z.B. Öl und Wasser).
  • Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte): Diese Extrakte dienen dazu, die Oxidation von Fetten und Ölen zu verhindern und somit die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Tocopherole sind natürliche Antioxidantien, die auch als Vitamin E bekannt sind.
  • Farbstoff (Annatto): Annatto ist ein natürlicher Farbstoff, der aus den Samen des Annattostrauchs gewonnen wird. Er wird verwendet, um Lebensmitteln eine gelbliche bis rötliche Farbe zu verleihen.
  • Carotin: Carotine sind natürliche Farbstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie sind fettlöslich und dienen auch als Provitamin A.
  • Sorbit: Sorbit ist ein Zuckeralkohol, der als Zuckeraustauschstoff und Feuchthaltemittel verwendet wird.
  • Glycerin: Glycerin ist ein Zuckeralkohol, der als Feuchthaltemittel eingesetzt wird.

Lesen Sie auch: Fritz-Kola ohne Zucker: Eine gesündere Alternative?

tags: #cini #minis #weniger #zucker #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: