Valrhona Schokolade Rezepte: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Valrhona Schokolade ist bekannt für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack. Sie ist die erste Wahl vieler Konditoren und Hobbybäcker, wenn es um die Herstellung von exquisiten Desserts und Pralinen geht. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Valrhona Schokolade Rezepten, von einfachen Kuchen bis hin zu raffinierten Gourmetdesserts.

Glutenfreier Schokoladenkuchen mit Valrhona Millot 74%

Dieses Rezept stellt die neue dunkle Bio-Schokolade Millot 74% von Valrhona in den Mittelpunkt. Der Kakao für diese Schokolade stammt von einer einzigen Plantage auf Madagaskar. Das Törtchen besteht aus einem glutenfreien Schokoladenkuchen, einer luftigen Schokoladenmousse und einem Tupfen aus weißer Kaffeesahne.

Zutaten für den Schokoladenkuchen

  • 2 Eier
  • 30 g Honig
  • 45 g Zucker
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 35 g Reismehl
  • 25 g Kartoffelstärke
  • 10 g Kakaopulver
  • 3 g Backpulver

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Die Eier mit Zucker und Honig schaumig rühren.
  3. In der Zwischenzeit den Kakao zusammen mit gemahlenen Mandeln, Reismehl, Kartoffelstärke und Backpulver mischen.
  4. Die Mehlmischung in die schaumig gerührte Eimasse einrühren.
  5. Die Schokoladenmasse in eine Backform (hier: 18x18cm Backrahmen) einfüllen und für 20 Minuten bei 160°C backen.

Zutaten für die Kaffee-Sahne

  • 200 g Sahne
  • 20 g Kaffeebohnen
  • 1 Blatt Gelatine
  • 20 g Zucker

Zubereitung

  1. Die Gelatine in sehr kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Sahne zusammen mit den Kaffeebohnen und dem Zucker aufkochen.
  3. Anschließend vom Herd nehmen und für 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Nochmals aufkochen und die eingeweichte Gelatine einrühren.
  5. Durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
  6. Direkt mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern.
  7. Mit einem runden Ausstecher (4cm Durchmesser) 8 Kreise ausstechen.

Zutaten für die Schokoladenmousse

  • 75 g Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Zucker
  • 150 g dunkle Schokolade Valrhona Millot 74%
  • 200 g Sahne
  • 1 Dose braunes Velvet Spray

Zubereitung

  1. Für die Baisermasse den Zucker zusammen mit 30g Wasser in einen Topf einwiegen.
  2. Den Topf auf den Herd stellen und den Zuckersirup bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Das Eiklar mit einer Prise Salz in eine Schüssel einwiegen.
  4. Mithilfe eines Thermometers die Temperatur messen. Sobald das Thermometer 113°C anzeigt, das Eiweiß mithilfe der Rührmaschine auf höchster Stufe aufschlagen.
  5. Sobald der Eischnee an Volumen gewonnen hat und das Thermometer 117°C anzeigt, den kochenden Zuckersirup in einem dünnen Strahl in das Eiweiß laufen lassen.
  6. Den Eischnee so lange schlagen bis er Spitzen zieht und die Rührschüssel wieder Zimmertemperatur erreicht hat.
  7. Die zuvor aufgeschlagene Sahne vorsichtig unter die Baisermasse heben.
  8. Die dunkle Schokolade Millot 74% in eine Schüssel einwiegen und über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle auf etwa 45°C schmelzen.
  9. Etwa ein Drittel der Sahne-Eiklar-Mischung in die geschmolzene Schokolade einrühren.
  10. Die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
  11. Die dunkle Schokoladenmousse in einen Spritzbeutel einfüllen.
  12. Acht Silikonformen „Zylinder“ (5cm Durchmesser) zu etwa Dreiviertel mit Schokoladenmousse füllen.
  13. In jede gefüllte Form einen ausgestochenen Schokokuchen einlegen und andrücken.
  14. Die Oberfläche mit einer Winkelpalette glatt streichen.
  15. Die Törtchen über Nacht gefrieren.
  16. Die Törtchen aus dem Tiefkühler nehmen und aus den Formen lösen.
  17. Die Törtchen auf einen Bogen Backpapier stellen.
  18. Nun die Törtchen von allen Seiten gleichmäßig mit ca. 30cm Abstand besprühen.
  19. Mit einer Winkelpalette unter die eingesprühten Törtchen fahren und auf einen Teller bzw. Tortenplatte umsetzen.
  20. Die weiße Kaffeesahne bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen.
  21. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit 6mm Lochtülle füllen.
  22. Jeweils einen Tupfen der weißen Kaffeesahne auf jedes Törtchen spritzen.
  23. Mit einer Reibe etwas dunkle Schokolade über die weiße Kaffeesahne raspeln.
  24. Nun noch einige Stücke gebrochene Kaffeebohnen auf die weiße Kaffeesahne setzen.
  25. Die Törtchen für etwa 4 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen. Bei Raumtemperatur ist die Zeit kürzer.

Komposition von Valrhona Araguani Schokolade und Blumenduftmango

Dieses köstliche Gourmetdessert stammt aus der Feder von Thomas Nesser aus seiner Zeit als Küchenchef im Hotel Adlon in Berlin.

Zutaten für das Mangoragout

  • Mango
  • Orangensaft

Zubereitung

  1. Alle Zutaten verrühren und durch ein feines Sieb streichen.
  2. Auf die gewünschte Konsistenz bringen, evtl. mit etwas Orangensaft verdünnen.

Zutaten für die Schokoladenmousse

  • Milch
  • Zucker
  • Eigelb
  • Valrhona Araguani Kuvertüre
  • Sahne

Zubereitung

  1. Milch aufkochen, Zucker und Eigelb vermischen, in die Milch einrühren und zur Rose abziehen (80°C).
  2. Die Kuvertüre ganz fein hacken.
  3. Die warme Milchmasse über die Kuvertüre gießen und gut verrühren, leicht erkalten lassen.
  4. Die geschlagene Sahne unterziehen und in kleine Förmchen abfüllen und einfrieren.

Zutaten für die Schokoladenröhrchen

  • Schokolade

Zubereitung

  1. Die Kuvertüre fein hacken und in der Mikrowelle oder in einem 50°C heißen Wasserbad auflösen.
  2. In dieser Zeit die Sahne fest aufschlagen.
  3. Die Eigelbe auf einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad aufschlagen.
  4. Vom Herd nehmen und die aufgelöste Kuvertüre kräftig unter­rühren.
  5. Danach die flüssige Sahne und den Orangenlikör dazu geben.
  6. Bevor die Sahne untergehoben wird, sollte die Masse auf ca. 36°C abgekühlt sein.
  7. Dann von der aufgeschlagenen Sahne ein Drittel unterrühren und den restlichen Teil mit einem Gummispatel vorsichtig unterheben.
  8. Sollte die Schokoladenmousse noch nicht dressierfähig sein, dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  9. In die Schokoladenröhrchen abwechselnd Mousse und Mangoragout füllen.

Schokoladenfondant mit flüssigem Kern

Dieses Rezept kombiniert Schokoladenfondant mit Mangosoße.

Zutaten für den Schokoladenfondant

  • Butter
  • Schokolade
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl

Zubereitung

  1. Butter und Schokolade verflüssigen, miteinander vermengen, restliche Zutaten unterrühren.
  2. In gebutterte, mit Zucker ausgestreute Porzellanformen füllen und bei 210°C ca. sechs Minuten backen (der Kern muss noch halb flüssig sein).
  3. Zum Schluss mit Kakao und Puderzucker ­bestäuben.
  4. Dekorativ anrichten, die Mangosoße zwischen den Schokoladenelementen verteilen.

Das perfekte Dinner: Valrhona Schokoladenmousse mit Tonkabohnen-Eis und Mango-Beilage

Dieses Rezept wurde in der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 24.02.2025 von Gabi zubereitet.

Lesen Sie auch: Eine Reise durch die Welt der Valrhona Schokolade

Zutaten für die Schokoladenmousse

  • 200 g Zartbitterschokolade Valrhona
  • 4 Eier (bio, frisch)
  • 20 g Orangenlikör Mallorquinischer Angel d’Or aus Soller
  • 75 g Butter
  • 20 g Espresso (aufgebrüht)
  • 250 g Schlagsahne

Zubereitung

  1. Die Schokolade im Mixtopf 8 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern.
  2. Eier, Orangenlikör und Espresso hinzufügen. Alles fünf Minuten bei 50 °C auf Stufe 4 verrühren.
  3. Die Butter dazugeben und 15 Sekunden auf Stufe 3 einarbeiten.
  4. Die Masse umfüllen und kalt stellen.
  5. Den Mixtopf spülen und den Rühraufsatz einsetzen.
  6. Die Schlagsahne auf Stufe 3 steif schlagen und vorsichtig unter die erkaltete Schokoladenmasse heben.
  7. Die Mousse über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Zutaten für das Tonkabohnen-Eis

  • 3 Tonkabohnen
  • 150 g Zucker
  • 6 Eigelb
  • 300 g Vollmilch (frisch)
  • 300 g Schlagsahne (frische)
  • Marzipanrohmasse
  • Rum (optional)

Zubereitung

  1. Die Tonkabohnen mit 90 g Zucker fein pulverisieren.
  2. Milch und Sahne hinzufügen und die Mischung sechs Minuten bei 100 °C auf Stufe 2 erhitzen.
  3. Die restlichen 60 g Zucker und die Eigelbe unterrühren (30 Sekunden auf Stufe 3,5).
  4. Die Masse sechs Minuten bei 80 °C auf Stufe 4 weiter erhitzen.
  5. Optional einen Schuss Plantation Rum hinzufügen.
  6. Die Masse etwa 45 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen.
  7. In doppelwandige Gläser füllen, mit Goldmandeln dekorieren und das Glas mit Marzipan fixieren.

Zutaten für die Mango-Beilage und zum Anrichten

  • 2 Mangos (Flugmangos)
  • Goldpulver aus der Pumpdose
  • Mandeln aus Mallorca
  • 6 EL Kokosblütenzucker
  • Marzipanrohmasse

Zubereitung

  1. Die Mangos schälen und pro Teller drei gleichmäßige Streifen schneiden.
  2. Die restliche Mango in feine Würfel schneiden.
  3. Den Kokosblütenzucker in einer beschichteten Pfanne karamellisieren.
  4. Die Mangowürfel darin wälzen und in kleine Porzellanschiffchen geben.
  5. Die Schiffchen mit Marzipan auf den Tellern fixieren.
  6. Alles mit Goldpuder bestäuben.

Variation von Schokolade mit Früchten

Dieses Rezept kombiniert Mini-Schokofondants, Crème Brûlée au Chocolat und Mousse au Chocolat.

Zutaten für die Mini-Schokofondants

  • 100 g Schokolade
  • 100 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 ½ Eier
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Butter

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 190°C vorheizen.
  2. Schokolade und Butter zusammen im Wasserbad schmelzen.
  3. Den Zucker dazugeben, gut durchrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.
  4. Nach und nach unter ausgiebigem Rühren langsam die Eier dazugeben.
  5. Zuletzt das Mehl hinzufügen und die Masse glatt rühren.
  6. Den Teig in eingefettete Muffin-Formen füllen und ca. 15-18 Minuten backen. (Je nach Größe der Muffin-Form. Am Besten ausprobieren - die Küchlein dürfen im Innern nicht ganz durchgebacken sein.)
  7. Lauwarm servieren.

Zutaten für die Crème Brûlée au Chocolat

  • 75 g Schokolade
  • 3 ½ Eigelb
  • 30 g Zucker
  • 350 ml Sahne
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 130°C vorheizen.
  2. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Eigelbe und Zucker mit dem Handmixer zu einer hellgelben Creme schlagen.
  4. Unter ständigem Rühren erst die geschmolzene Schokolade, dann die Schlagsahne dazugeben.
  5. Die Masse in feuerfeste Formen füllen und etwa 30 Minuten in den Ofen geben (Gut beobachten! Je nach Größe der Formen kann sich die Zeit verringern - die Creme muss an den Seiten fest werden, in der Mitte jedoch noch weich sein).
  6. Aus dem Ofen nehmen und an einem kühlen Ort erkalten lassen.
  7. Dann für mehrere Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  8. Mit Zucker bestreuen und mit Gasbrenner karamellisieren.

Zutaten für die Mousse au Chocolat

  • 200 g Schokolade
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 1 Tasse Espresso

Zubereitung

  1. Die Eigelbe mit Zucker cremig und hell schlagen.
  2. Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen, die Eigelbmasse unter die lauwarme Schokolade rühren, den warmen Espresso unterrühren.
  3. Eiweiß zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse ziehen.

Weitere Rezeptideen

  • Italienische Schokoladentorte
  • Schokoladen Cupcakes mit Schoko-Topping
  • Mousse-au-chocolat-Torte
  • Mandel-Schokoladen-Kuchen
  • Schokomuffins - Biscuite juste cuit au chocolat
  • Mini-Schokoladenkuchen vom Blech
  • Mini-Mandel-Schokoladen-Kuchen
  • Teuflischer Schokoladen Kuchen
  • Schoko-Chilli-Kuchen

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

tags: #Valrhona #Schokolade #Rezepte

Populäre Artikel: