UNOLD 48876 Nobile Eismaschine – Bedienungsanleitung und Wissenswertes
Die UNOLD 48876 Nobile Eismaschine ist ein Gerät für die Zubereitung von Eiscreme, Frozen Joghurt und Sorbets. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Informationen aus der Bedienungsanleitung zusammen und geht auf häufig gestellte Fragen ein.
Bedienungsanleitung
Bezug der Bedienungsanleitung
Wenn Sie eine Bedienungsanleitung für Ihre UNOLD 48876 Nobile Eismaschine benötigen, können Sie diese als PDF herunterladen. Sollte dies nicht die gesuchte Anleitung sein, empfiehlt es sich, den Hersteller UNOLD zu kontaktieren.
Inhalt der Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung enthält unter anderem folgende Informationen:
- Technische Daten
- Symbolerklärungen
- Sicherheitshinweise
- Hinweise zur ersten Benutzung
- Beschreibung der Tasten
- Anleitung zur Eiszubereitung
- Reinigung und Pflege
- Rezeptideen
- Informationen zur Entsorgung
SERVICE-HOTLINE
Bei Fragen zu den Rezepten und zum Gebrauch des Gerätes steht Ihnen die Beraterin Frau Blum zur Verfügung: Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr unter der Rufnummer: 0 18 05/94 18 99* (*derzeit 0,14 EUR/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom).
Technische Daten
Die UNOLD 48876 Nobile Eismaschine verfügt über folgende technische Daten:
Lesen Sie auch: Testbericht: Unold Eismaschine mit Kompressor
- Leistung: 180 W, 220-240 V~, 50 Hz
- Fassungsvermögen: 2,0 Liter
- Maximale Füllmenge: 1.500 ml
- Größe: B/T/H ca. 42,5 x 28,5 x 26,2 cm
- Gewicht: Ca. 12,20 kg
- Zuleitung: Ca. 150 cm
- Gefrierbereich bis ca. -35°C
Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise, die vor der Benutzung des Gerätes gelesen werden sollten. Einige wichtige Punkte sind:
- Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die in den Gebrauch eingewiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
- Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
- Regelmäßig Stecker und Zuleitung auf Verschleiß oder Beschädigungen prüfen. Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder anderer Schäden am Gerät, dieses nicht mehr benutzen.
- Drücken Sie die Power-Taste nicht zu oft hintereinander. Es müssen mindestens 5 Minuten vor erneutem Drücken vergangen sein, um Schäden am Kompressor zu vermeiden.
Erste Benutzung
Vor der ersten Benutzung sollten Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und das Gerät gemäß den Anweisungen reinigen.
Beschreibung der Tasten
Die Eismaschine verfügt über verschiedene Tasten, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden. Die wichtigste Taste ist die "Power"-Taste, mit der das Gerät ein- und ausgeschaltet wird. Im Stand-by-Modus erscheint "00" im Display. Nach dem Einschalten leuchtet das Display auf und zeigt "60:00" an.
Eiszubereitung
Vorbereitung
- Bereiten Sie die Zutaten für das Eis gemäß Rezept vor.
- Wenn es sich um Eismassen handelt, die vorher gekocht werden müssen, lassen Sie diese abkühlen.
Zubereitung
- Setzen Sie den Eisbehälter in die Eismaschine ein.
- Gießen Sie die vorbereitete Eismasse in den Eisbehälter.
- Setzen Sie den Mischer ein.
- Verschließen Sie die Eismaschine mit dem transparenten Deckel, sodass der Deckel einrastet. Über die Deckelöffnung können Sie später noch weitere benötigte Zutaten einfüllen.
- Wählen Sie das gewünschte Programm über die Taste "MENÜ".
- Stellen Sie die gewünschte Zubereitungszeit mit dem Wahlrad ein. Die Zubereitungszeit kann in 1-Minuten-Schritten zwischen 5 und 60 Minuten eingestellt werden.
- Starten Sie die Eismaschine mit der Taste "START/STOP".
- Während des Betriebs können Sie das Programm wechseln, indem Sie die Taste "MENÜ" für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
Nach der Zubereitung
- Schalten Sie die Eismaschine nach Programmende mit der "POWER"-Taste aus.
- Entnehmen Sie die Eiscreme.
- Bei Bedarf können Sie direkt im Anschluss erneut Eis zubereiten.
Hinweise zu den Rezepten
Die Bedienungsanleitung enthält einige allgemeine Hinweise zur Zubereitung von Eis sowie einige Grundrezepte. Hier einige Tipps:
- Verwenden Sie nur sehr frische Eier.
- Sie können Milch durch Sahne ersetzen oder Sahne durch Milch. Je mehr Sahne verwendet wird, desto cremiger wird das Eis.
- Im Buchhandel finden Sie zahlreiche Bücher zur Herstellung von Eis.
Grundrezepte
Die Bedienungsanleitung enthält unter anderem folgende Grundrezepte:
Lesen Sie auch: Testbericht: Die UNOLD Eismaschine Cortina auf dem Prüfstand
- Softeis
- Schokoladeneis
- Vanilleeis
- Mango-Kokos-Eis
- Sorbet
Softeis Grundrezept
700 ml Sahne, 120 g Bienenhonig, 4 Eigelb, 2 Eier, 2 Prisen Salz.
Sahne und Schokolade am Vortag kochen und auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Unmittelbar vor dem Eisbereiten das Eigelb, das Ei und das Salz verrühren, in den Behälter geben und gefrieren lassen.
Schokoladeneis Grundrezept
Je 1 Tafel Zartbitter- und Vollmilchschokolade, 600 ml Sahne, 140 ml Milch, 2 Eier, 1-2 EL Kaffeelikör zufügen.
Schokolade mit Milch und Sahne aufkochen.
Mango-Kokos-Eis Grundrezept
2 reife Mango, 350 g Naturjoghurt, 200 ml Kokosmilch, 2-3 EL Zucker, 2-3 EL Kokosraspeln
Lesen Sie auch: Unold Eismaschine Cortina – Tipps & Tricks
Mango schälen, Kern entfernen und pürieren, mit den übrigen gekühlten Zutaten in der Eismaschine zu Eis verarbeiten.
Basilikumwein Sorbet
Wein aufkochen. Basilikumwein durch ein feines Sieb gießen, mit abgekühltem Zuckersirup, Champagner, Zitronensaft, Eiweiß in der Eismaschine zu Sorbet verarbeiten und als Vorspeise oder Zwischengang servieren.
TIPP: Ohne Basilikum und mit etwas mehr Zucker ein erfrischender Nachtisch.
Wichtige Hinweise zu Rezepten
- Verwenden Sie keine fettreduzierte Milch oder andere fettreduzierte Produkte, da dies die Konsistenz des Eises beeinträchtigen kann.
- Verzichten Sie nicht auf Zucker, auch wenn Sie Tafelschokolade verwenden, da der Zucker als Geschmacksträger fungiert.
- Verwenden Sie nur sehr frische Eier.
- Verbrauchen Sie das Eis innerhalb einer Woche.
- Aufgetautes oder angetautes Eis sofort verbrauchen und nicht wieder einfrieren.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung der UNOLD Nobile ist einfach und schnell. Der Deckel und das Rührwerk können in den Geschirrspüler gegeben werden, da sie aus Kunststoff bestehen. Der Eisbehälter ist jedoch speziell beschichtet und sollte direkt nach der Eisherstellung mit warmen Wasser abgespült werden. Das Kompressorgehäuse muss nur selten gereinigt werden, da es mit keinen Zutaten in Berührung kommt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Sortiment von UNOLD finden Sie unter www.unold.de.
Entsorgung
Informationen zur umweltgerechten Entsorgung des Gerätes finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Konformitätserklärung
Die UNOLD AG erklärt hiermit, dass sich die Eismaschine 48876 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) befindet.
UNOLD Nobile im Test
Die UNOLD Nobile Eismaschine wird für ihren starken Motor und das große Fassungsvermögen gelobt. Im Vergleich zu anderen Eismaschinen ist sie mit 55 Dezibel etwas lauter. Die Bedienung erfolgt über ein Wahlrad, mit dem der Modus (Eiscreme, Kühlen, Rühren) und die Zubereitungszeit eingestellt werden können. Die Qualität des Eises ist sehr gut, da genügend Luft unter die Eismischung gehoben wird, sodass eine lockere und cremige Konsistenz entsteht.
tags: #unold #48876 #eismaschine #nobile #bedienungsanleitung