Einfache Tortenrezepte für die Einschulung: So wird der erste Schultag versüßt
Der Tag der Einschulung ist ein besonderes Ereignis, das gebührend gefeiert werden sollte. Neben der obligatorischen Schultüte darf eine festliche Torte auf dem Kaffeetisch nicht fehlen. Hier finden Sie Inspiration und einfache Rezepte, um den ersten Schultag Ihres Kindes mit einer leckeren und originellen Torte zu versüßen.
Buntstiftkuchen: Ein farbenfroher Hingucker
Ein echter Hingucker auf dem Kaffeetisch ist der Buntstiftkuchen. Dieser wird aus einer Zitronen-Sahne-Rolle gezaubert und ist dabei denkbar einfach.
Zutaten:
- Zitronen-Sahne-Rolle
- Kuvertüre
- Verschiedene Süßigkeiten
Zubereitung:
- Die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Sahne-Rolle in Scheiben schneiden und mit der geschmolzenen Kuvertüre überziehen.
- Nach Belieben mit verschiedenen Süßigkeiten dekorieren.
Schultüten-Käsekuchen: Kleine Köstlichkeiten für alle Gäste
Traditionell erhält das Schulkind zur Einschulung eine mit Leckereien gefüllte Schultüte. Mit einem Alt-Böhmischen Käsekuchen können auch die Gäste in den Genuss kleiner, leckerer Schultüten kommen.
Zutaten:
- Alt-Böhmischer Käsekuchen
- Bunte Streusel
- Schokolinsen
- (Optional) Schokolade zum Ummanteln
Zubereitung:
- Den Käsekuchen in kleine, schultütenförmige Stücke schneiden.
- Mit bunten Streuseln und Schokolinsen verzieren.
- Für Schoko-Liebhaber die Kuchenstücke zusätzlich mit Schokolade ummanteln.
Donauwelle als Buntstift: Ein Blechkuchen der besonderen Art
Wer auf der Suche nach einem originellen Einschulungskuchen für Jungen und Mädchen ist, liegt mit einem Donauwelle Blechkuchen in Form eines Buntstiftes goldrichtig.
Zutaten:
- Cafeteria fein & sahnig Donauwelle Blechkuchen
Zubereitung:
- Den Blechkuchen in Form eines Buntstiftes zuschneiden.
- Nach Belieben mit Schokoladenglasur und bunten Streuseln dekorieren.
Sektflöten als Schultüten: Eine prickelnde Idee
Eine besondere Idee sind Sektflöten, die in kleine, leckere Schultüten verwandelt werden.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Zutaten:
- Sektflöten
- Eine Vielzahl von Süßigkeiten
- Cafeteria Minis Berliner mit Himbeerfüllung
Zubereitung:
- Die Sektflöten mit Süßigkeiten füllen.
- Mit den Berlinern verschließen.
ABC-Blechkuchen: Das kleine Kuchen-ABC
Mit einem Käse-Sahne Mandarine Blechkuchen lassen sich besondere Blechkuchen zur Einschulung schnell und einfach zaubern.
Zutaten:
- Cafeteria fein & sahnig Käse-Sahne Mandarine Blechkuchen
- ABC-Buchstabendekor
Zubereitung:
- Den Blechkuchen mit der Tortencreme bestreichen.
- Mit ABC-Buchstabendekor verzieren.
Süßes Fingerfood zum Einschulungsbuffet: Mini-Berliner mit Buchstaben
Ob als kleiner Snack zum Nachtisch oder am Nachmittag zum Kaffee - kunterbunte Mini-Berliner schmecken immer!
Zutaten:
- Mini-Berliner
- Dekorbuchstaben
Zubereitung:
- Die Mini-Berliner mit Dekor-Buchstaben verzieren.
Letter Cake: Der Trendkuchen zur Einschulung
Der Letter Cake gilt als absoluter Trend in puncto Einschulungskuchen! Anleitungen, wie man dieses Kuchenkunstwerk ganz einfach selbst zaubern kann, finden Sie auf kuchenkult.de.
Mousse au Chocolat Torte mit Erdbeeren: Ein fruchtig-schokoladiger Genuss
Zutaten:
- Feinste Sahne Mousse au Chocolat-Torte
- 1 Becher Sahne
- Kakao
- Frische Erdbeeren
Zubereitung:
- Die Torte aus der Verpackung nehmen und zum Auftauen auf eine geeignete Tortenplatte geben.
- Die Sahne steif schlagen, den Kakao hinzugeben und solange weitermixen, bis die Sahne vollständig braun ist.
- Schokoladensahne locker mittig auf die Torte geben.
- Erdbeeren klein schneiden und auf der Torte verteilen.
Konfetti-Einschulungstorte oder ABC-Mini-Lettercakes: Einfache Anleitungen
Dank leicht verständlicher Anleitungen für Konfetti-Einschulungstorten oder ABC-Mini-Lettercakes zur Einschulung muss man keinen Einschulungskuchen mehr backen, sondern nur noch fertig dekorieren.
Motivtorten: Ein Highlight für jedes Kind
Ein Highlight sind Motivtorten zur Einschulung - ob das Bild des frisch eingeschulten Erstklässlers, Fußballthema oder eine Schultüte - bei diesen auffälligen Torten zur Einschulung geraten nicht nur die Kids ins Staunen.
Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck
Schnelle Schulanfangstorte: In wenigen Schritten zum Ziel
Für alle, die wenig Zeit haben, gibt es ein Blitz-Rezept für eine Schulanfangstorte:
Zutaten:
- Wiener Böden
- Erdbeermarmelade
- Erdbeeren
- Vanillecreme
- Gebäckschmuck in Form von Zahlen oder Buchstaben
- Smarties
- Gummibärchen
- Eiswaffel
Zubereitung:
- Einen Wiener Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Mit Erdbeermarmelade bestreichen, Erdbeeren darauf legen und mit Vanillecreme bestreichen.
- Den zweiten und dritten Wiener Boden darauf legen.
- Die Schulanfangstorte nach Belieben kunterbunt verzieren.
- Eine Eiswaffel als Schultüte auf der Torte platzieren.
Einschulungstorte mit fruchtiger Buttercreme und Fondantdeko
Diese wunderschöne Einschulungstorte sorgt mit einer fruchtigen Buttercreme und Fondantdeko für den perfekten ersten Schultag.
Zutaten für die Dekoration:
- 30g hellbraunes Fondant (alternativ Marzipan-Rohmasse)
- Bäckerstärke zum Ausrollen
Zutaten für die Tortenböden:
- 5 Eiweiß (Gr. M)
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eigelbe (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 250 g Mehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver (gestrichen)
- 150 ml Milch
Zutaten für die Himbeer-Füllung:
- 140 g Himbeeren
- 50 g Zucker
Zutaten für die rosa Buttercreme:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 3 EL Himbeerfüllung aus Schritt 7
Weitere Zutaten:
- 3 EL rosa Zuckerperlen
- 1 EL weiße Zuckerstreusel
- 1 EL rosa Zuckerstreusel
Zubereitung:
- Für die Stifte aus dem hellbraunen Fondant einen kleinen Kegel formen, Spitze abschneiden und trocknen lassen.
- Aus rosafarbenen Fondant eine kleine Spitze formen und auf den hellbraunen Kegel setzen.
- Den rosafarbenen Fondant 2 mm dünn ausrollen, eine rechteckige Platte (10 cm x 3,5 cm) schneiden und die Amicelli damit umwickeln.
- Den Kegel drauf setzen und festdrücken.
- Für den Radiergummi eine Kugel formen, zwischen den Fingern leicht zusammendrücken, und auf das andere Ende andrücken.
- Auf diese Weise 3 Stifte herstellen. Einen Stift davon mit lila Fondant eindecken.
- Für die Schultüte mit Schleife und die restliche Fondant-Deko den grünen Fondant 2 mm dünn ausrollen und eine Schultüte ausstechen.
- Für die Schleife etwas rosafarbenen Fondant ausrollen. Mit dem Messer eine langgezogene liegende 8 daraus schneiden.
- Die Enden zur Mitte klappen und mit einem dünnen Streifen Fondant einmal umwickeln.
- Die Schleife mit einem Tropfen Wasser auf der Schultüte festkleben.
- Die Schultüte mit 2 ausgestochenen Sternen dekorieren.
- Aus dem restlichen Fondant 12 Sterne, verschiedene Buchstaben und Zahlen, sowie dem Schriftzug "1. Schultag" und dem gewünschten Namen ausstechen.
- Für die Tortenböden den Ofen auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) vorheizen. Zwei Springformen (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Eiweiß mit 125 g Zucker und Vanillezucker zu stabilem Eischnee aufschlagen und kühl stellen.
- Eigelbe mit restlichem Zucker cremig rühren, das Öl in einem dünnen Strahl einfließen lassen.
- Mehl mit Backpulver mischen und zu der Eigelb-Mischung dazusieben, alles gut verrühren.
- Die Milch unterrühren.
- Den Eischnee unter die Masse heben, und den Teig gleichmäßig in die Formen füllen.
- Im vorgeheizten Backofen für 40 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Für die Himbeer-Füllung Himbeeren mit Zucker in einen Topf geben und 5 Min. köcheln lassen, für die Buttercreme 3 EL davon durch einen Sieb streichen und kühlstellen.
- Für die Buttercreme die Butter mehrere Minuten lang cremig schlagen, den gesiebten Puderzucker esslöffelweise hinzufügen und alles luftig aufschlagen, zum Schluss die 3 EL kühlgestellte Himbeer-Füllung dazugeben.
- Einen Tortenboden mit dem Sägemesser gerade schneiden und auf eine Tortenplatte geben, einen Tortenring darum stellen.
- Den Tortenboden dünn mit rosa Buttercreme bestreichen, Himbeer-Füllung darauf streichen.
- Den zweiten Tortenboden darauf legen.
- Die Seiten der Torte mit etwas Buttercreme einstreichen und die Ränder glätten.
- Die Torte für 60 Min. kühl stellen.
- Eine weitere Schicht der Buttercreme um und auf die Torte streichen, Ränder glätten.
- Zum Dekorieren die vorbereitete Fondant-Dekoration und die Zuckerstreusel auf der Torte platzieren.
- Torte bis zum Servieren kühlstellen.
Bunte Torte zur Einschulung mit frischer Zitronencreme
Die Einschulung ist für die frisch gebackenen Schulkinder ein ganz besonderer Tag. Passend zum Anlass darf da natürlich nicht die Torte zur Einschulung auf dem Kaffeetisch fehlen.
Zutaten für den Boden:
- 1 Pck. RUF Schokokuchen
- 175 g Margarine oder Butter
- 3 Eier Größe M
- 100 ml Milch 1,5 % Fett
- Etwas Weizenmehl für die Form
Zutaten für die Creme:
- 1/2 Zitrone
- 350 g Magerquark
- 1 Pck. RUF Dessert Soße Vanille Geschmack ohne Kochen
- 50 g Zucker
- 200 ml Milch 1,5 % Fett
- 6 Blatt Gelatine
- 200 g Schlagsahne
Weitere Zutaten:
- RUF Drip Cake Glasur
- Bunte Streusel
- Eiswaffel
Anleitung:
- Boden zubereiten: Backmischung, weiche Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.
- Den Boden einer Springform (∅ 20cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und den Teig hineingeben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160° C) ca. 40-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
- Den Tortenboden aus der Form lösen und für mindestens 1 Stunde auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Creme zubereiten: Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, Zitronenabrieb und 2 EL Zitronensaft so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf auf dem Herd bei geringer Hitze verflüssigen. Vom Herd nehmen.
- 2 EL der Quarkcreme in die Gelatine geben und zügig mit dem Schneebesen verrühren.
- Anschließend die Gelatine-Mischung zügig in die restliche Quarkcreme rühren.
- Sahne steif schlagen und ebenfalls unter die Creme heben.
- Torte schichten: Backpapier vorsichtig vom Tortenboden abziehen und mit einem großen Messer waagerecht mittig halbieren.
- Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte geben, einen Tortenring um den Boden legen und die Creme auf dem Boden verstreichen.
- Oberen Tortenboden darauf geben und mindestens 3 Stunden oder sogar über Nacht kaltstellen.
- Dekorieren: Die Drip Cake Glasur im warmen Wasserbad erwärmen, oben auf den Tortenrand geben und herunterlaufen lassen.
- Den Rest der Glasur oben auf der Torte verteilen und den oberen Rand der Eiswaffel bestreichen.
- Die Eiswaffel als Schultüte auf die Torte setzen und nach Wunsch mit bunten Streuseln verzieren.
Tipps für die perfekte Drip Cake Optik
Mit der RUF Drip Cake Glasur gelingt die leckere Glasur in Tröpfchen-Form im Handumdrehen. Die Tube einfach im Wasserbad erwärmen und loslegen.
Kuchen oder Torte zur Einschulung im Handumdrehen zaubern
Mit Zucker Dekoren in Buchstaben- und Zahlenform, Dekor- oder Zuckerschrift in bunten Farben oder Fondant lässt sich jeder Kuchen oder jede Torte zur Einschulung ganz schnell und einfach gestalten.
Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?
Hitschie-Torte: Ein echter Hingucker für Naschkatzen
Zutaten Teig:
- 4 Ei / Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pr. Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Buttermilch
- 200 g Sonnenblumenöl
- 300 g Mehl
- 130 g Mandel / Mandeln (gemahlen)
- 2 TL Backpulver
Zutaten Buttercreme:
- 250 g Buttercreme zum Anrühren
- 250 g Wasser
- 300 g Butter
Zum Füllen:
- 150 g Hitschie / Hitschies (Bubble Gum Flavour)
Dekoration:
- 5 g Lebensmittelkleber
- 30 g Fondant (grün)
- 50 g Fondant (weiß)
- 30 g Fondant (schwarz)
- 30 g Fondant (gelb)
- 30 g Fondant (lila)
- 30 g Fondant (rosa)
Cake Board:
- 100 g Fondant (schwarz)
- 300 g Fondant (grün)
- 5 g Lebensmittelkleber
- 1 g Lebensmittelpulverfarbe / Lebensmittelpulverfarben (weiß)
Zum Überziehen und Fertigstellen:
- 600 g Fondant (hellblau)
- 100 g Fondant (grün)
- 50 g Blütenpaste
- 300 g Süßigkeit / Süßigkeiten
- 10 g Bäckerstärke
Käse-Sahne-Torte mit Schokoguss und Schultüte
Zutaten Für den Teig:
- 4 Eier (Gr. M)
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Sonnenblumenöl + etwas zum Einfetten
- 20 ml Milch
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g zartbitter Schokotröpfchen (alternativ Schokoraspel)
Für die Käse-Sahne-Creme:
- ½ Bio-Zitrone
- 3 Blatt Gelatine
- 350 g Magerquark
- 1 Pck. Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 1 EL Milch
- 175 g Schlagsahne
Zum Verzieren:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
- 1 große Eiswaffel
- bunte Schokolinsen (z. B. Smarties®)
- bunte Zuckerperlen
Zubereitung:
- Für den Teig: Eier, Zucker und Salz cremig rühren, Öl und Milch unterrühren, Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren, Schokotröpfchen unterheben, in Springform füllen und backen.
- Für die Käse-Sahne-Creme: Zitrone abreiben und auspressen, Gelatine einweichen, Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, Zitronensaft und Abrieb verrühren, Gelatine verflüssigen und unterrühren, Sahne steif schlagen und unterheben.
- Tortenboden halbieren, mit Creme füllen und kaltstellen.
- Zum Verzieren: Schokolade und Butter schmelzen, Torte damit überziehen, Eiswaffel als Schultüte aufsetzen und mit Schokolinsen und Zuckerperlen verzieren.
tags: #torten #rezepte #einschulung #einfach


