Köstliche Tortenrezepte mit Stevia: Genuss ohne Reue

Stevia, ein natürlicher Süßstoff, erfreut sich immer größerer Beliebtheit als gesunde Alternative zu Zucker. Wer auf Kalorien achten oder seinen Zuckerkonsum reduzieren möchte, muss dennoch nicht auf leckere Torten verzichten. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung köstlicher Tortenrezepte, bei denen Stevia anstelle von Zucker verwendet wird. So können Sie ohne schlechtes Gewissen genießen!

Vielfältige Rezeptideen für jeden Geschmack

Die Welt der Stevia-Torten ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Hier eine kleine Auswahl an Rezepten, die Sie inspirieren sollen:

  • Käse-Kirsch-Kuchen: Eine Kombination aus cremigem Käse und fruchtigen Kirschen, verfeinert mit Stevia.
  • Käsekuchen Low Carb: Eine leichte und dennoch leckere Variante des klassischen Käsekuchens.
  • Mini-Streuselkuchen mit Quark: Kleine Kuchen mit knusprigen Streuseln und einer Füllung aus Quark.
  • Einfacher Haselnusskuchen: Ein aromatischer Kuchen mit Haselnüssen, der ohne viel Aufwand zubereitet ist.
  • Rhabarberkuchen: Ein fruchtig-säuerlicher Kuchen mit Rhabarber, der besonders im Frühling schmeckt.
  • Quarkkuchen mit Heidelbeeren: Ein saftiger Kuchen mit Quark und frischen Heidelbeeren.
  • Schokoladenkuchen: Ein reichhaltiger Schokoladenkuchen, bei dem Stevia für die Süße sorgt.

Grundrezept für einen Quarkkuchen mit Stevia

Dieses Rezept dient als Grundlage und kann nach Belieben mit Früchten oder anderen Zutaten ergänzt werden.

Zutaten für 12 Personen:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Magerquark
  • 50 g Stevia
  • 1 Prise gemahlene Vanilleschote
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Öl
  • Etwas geriebene Zitronenschale
  • Etwas Backpapier

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Eigelb, Quark, Stevia, Vanilleschote, Zimt, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Öl und Zitronenschale gut verrühren.
  3. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  4. Eine Backform mit Backpapier auslegen und die Quarkmasse einfüllen.
  5. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 45-50 Minuten backen.
  6. Den Kuchen nach dem Backen im Kühlschrank stellen.

Biskuitboden mit Stevia

Ein Biskuitboden ist eine ideale Basis für viele Torten, insbesondere für Käsesahnetorten.

Zutaten:

  • Eier
  • Zitronensaft und -schale
  • 1 Prise Salz
  • Stevia-Granulat
  • Vanille
  • Mehl
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 170° vorheizen und die Backform einfetten.
  2. Eier trennen und die Eiweiße mit Zitronensaft, Zitronenschale und Salz steif schlagen.
  3. Die Eigelbe mit warmem Wasser schaumig schlagen.
  4. Stevia-Granulat und Vanille dazugeben und alles im warmen Wasserbad dick-cremig schlagen.
  5. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben und das Mehl mit Backpulver darüber sieben.
  6. Alles vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben und gleichmäßig in der Form verteilen.
  7. Im Ofen (Mitte) in 25 - 30 Min. backen.
  8. Herausnehmen und ca. 2 Std. abkühlen lassen.

Käsesahnetorte mit Stevia

Eine klassische Käsesahnetorte, zubereitet mit Stevia.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • Biskuitboden (siehe oben)
  • Gelatine
  • Milch
  • Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • Steviosid-Extrakt
  • Eigelbe
  • Quarkmasse
  • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Milch mit Zitronenschale, Salz, Steviosid-Extrakt und Eigelben unter Rühren kurz aufkochen.
  3. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der warmen Milch auflösen.
  5. Die Milch ca. 20 Min. kühl stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
  6. Den unteren Boden mit einem Tortenring umschließen.
  7. Wenn die Milch zu gelieren beginnt, die Quarkmasse und die Schlagsahne unterheben und die Sahnemasse auf dem Boden verteilen.
  8. Den Teigdeckel darauflegen und die Torte ca. 6 Std. kühl stellen.

Gugelhupf mit Stevia und Kakao

Ein marmorierter Gugelhupf mit Stevia und Kakao.

Zutaten:

  • Steviosid-Extrakt
  • Butter
  • 1 Prise Salz
  • Vanillemark
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Milch
  • Kakao

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen und eine Guglhupfform einfetten.
  2. Das Steviosid-Extrakt in 1 EL heißem Wasser auflösen.
  3. Die Butter, 1 Prise Salz und das Vanillemark cremig rühren und das aufgelöste Steviosid- Extrakt dabei langsam dazulaufen lassen, gut unterrühren.
  4. Die Eier nacheinander einzeln in eine Tasse schlagen und jeweils gründlich unter die Buttermasse rühren.
  5. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und abwechselnd mit 100 ml Milch unter den Teig rühren.
  6. Zwei Drittel des Teiges in die Form füllen, den übrigen Teig mit dem gesiebten Kakao und der restlichen Milch verrühren.
  7. Den dunklen Teig in die Form geben und mit einer Gabel den hellen und den dunklen Teig etwas verrühren.
  8. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen.

Apfelkuchen mit Joghurt und Stevia

Ein leichter und fruchtiger Apfelkuchen mit Joghurt und Stevia.

Zutaten:

  • 250 g Naturjoghurt (0,1 % Fett)
  • Stevia (flüssig oder als Pulver)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Spritzer Zitronenaroma
  • 2 Äpfel
  • 1 TL Margarine
  • Paniermehl
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Naturjoghurt mit dem Stevia, Vanillezucker und den Eiern glatt rühren.
  2. Zitronenaroma hinzugeben.
  3. Mehl und Backpulver unterrühren.
  4. Bei Bedarf etwas Joghurt hinzufügen.
  5. Abschmecken und ggf. mehr Stevia hinzufügen.
  6. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Die Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
  8. Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
  9. Eine Kuchenform mit Margarine einstreichen und mit Paniermehl bestreuen.
  10. Den Teig in die Form füllen.
  11. Auf mittlerer Schiene im heißen Backofen 30 Minuten backen.
  12. Den Kuchen etwas abkühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.

Birnen-Quark-Torte mit Stevia

Eine fruchtige Torte mit Birnen und Quark, gesüßt mit Stevia.

Zutaten:

  • Mürbeteig (siehe Rezept-Tipp)
  • Birnen aus der Dose
  • Birnengeist
  • Quark
  • Zitronensaft
  • Birnensaft
  • Steviosid-Extrakt
  • Gelatineblätter
  • Sahne
  • Johannisbeergelee

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 170° vorheizen und die Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig zubereiten und die Form damit auskleiden.
  3. Für das Blindbacken den Teig mit Backpapier auslegen, mit getrockneten Erbsen füllen und im Ofen (Mitte) ca. 30 Min. backen.
  4. Inzwischen für die Füllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
  5. Die Birnen abgießen und den Saft auffangen.
  6. Die Birnen mit Birnengeist übergießen.
  7. Den Quark mit dem Zitronensaft glatt rühren.
  8. Birnensaft in einem Topf erhitzen und das Steviosid-Extrakt darin auflösen.
  9. Die eingeweichten Gelatineblätter gut ausdrücken und unter Rühren nach und nach im Birnensaft auflösen, dann ca. 20 Min. kühl stellen.
  10. Wenn der Saft fest zu werden beginnt, den Quark unterrühren.
  11. Die Sahne steif schlagen.
  12. Die getränkten Birnen auf den gebackenen Mürbeteigboden legen und die Quarkmasse kuppelartig darüberstreichen.
  13. Die Johannisbeersahne über der Kuppel verstreichen.
  14. Restliche Sahne mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle als Tupfen auf der Kuppel verteilen.
  15. Sahnetupfen mit dem übrigen Gelee garnieren.

Schokoladenkuchen mit Stevia

Ein leckerer Schokoladenkuchen ohne Zuckerzusatz.

Zutaten:

  • Schokolade
  • Butter
  • Eier
  • Sahne
  • Stevia

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Schokolade und Butter in einem Kochtopf schmelzen.
  3. Eier, Sahne und Stevia in einer Rührschüssel vermischen.
  4. Die Springform mit Butter oder Backspray einfetten und Backpapier für den Boden verwenden.
  5. Den Teig in die Springform geben und für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben.
  6. Mit einem Spieß testen, ob der Kuchen fertig ist.
  7. Die Torte z. B. mit Schlagsahne oder frischen Früchten dekorieren.

Tipps und Tricks für das Backen mit Stevia

  • Dosierung: Stevia ist viel süßer als Zucker. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Dosierung nach Bedarf an.
  • Konsistenz: Stevia hat keinen Einfluss auf die Konsistenz des Teigs.
  • Backzeit: Die Backzeit kann sich je nach Rezept und Ofen leicht verändern. Achten Sie auf die Farbe und Konsistenz des Kuchens.
  • Kombination: Kombinieren Sie Stevia mit anderen natürlichen Süßstoffen wie Erythrit oder Xylit, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Stevia #Rezept

Populäre Artikel: