Agar-Agar-Torte: Rezepte und Variationen
Die Agar-Agar-Torte ist eine köstliche und vielseitige Alternative zu traditionellen Torten mit Gelatine. Agar-Agar, ein pflanzliches Geliermittel aus Algen, ermöglicht es, Tortencremes und Fruchtspiegel ohne tierische Produkte herzustellen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um Ihre eigene Agar-Agar-Torte zu kreieren.
Grundlagen: Was ist Agar-Agar?
Agar-Agar ist ein farb- und geschmackloses Geliermittel, das aus Algen gewonnen wird. Es hat eine viel stärkere Gelierkraft als Gelatine, daher wird weniger davon benötigt. Agar-Agar muss aufgekocht werden, um seine Gelierfähigkeit zu entfalten. Es ist eine ideale Zutat für vegane und vegetarische Torten.
Rezept 1: Himbeer-Joghurt-Torte mit Agar-Agar
Diese Torte kombiniert die Frische von Himbeeren und Joghurt mit der Festigkeit von Agar-Agar.
Zutaten:
Heller Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Mehl
Himbeer-Joghurt-Creme:
- Himbeeren
- Agar-Agar
- Wasser
- Zucker
- Eigelb
- Joghurt
- Sahne
Zubereitung:
- Biskuit backen: Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen, bis sich der Zucker besser auflöst. Danach die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (ca. 4-8 Minuten). Das Mehl absieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine vorbereitete Form füllen und bei 190 Grad Ober-/Unterhitze ca. 18-25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in zwei Lagen schneiden.
- Himbeer-Joghurt-Creme zubereiten: Himbeeren, Agar-Agar und Wasser unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten aufkochen. Vom Herd nehmen und 20-30 Minuten stehen lassen. Zucker, Eigelb und Joghurt unter die Himbeeren mischen. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Himbeermasse ziehen.
- Torte fertigstellen: Einen Tortenring (24 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und einen Plastikstreifen einsetzen. Den ersten Biskuitboden einsetzen und die Himbeercreme darauf verteilen. Den zweiten Biskuitboden auflegen, andrücken und mit der restlichen Creme auffüllen und glattstreichen. Die Torte für 2-3 Stunden kühl stellen.
- Dekorieren: Die Sahne steif schlagen und die Oberfläche der Torte damit glatt einstreichen. Tortenring und Tortenstreifen entfernen.
Rezept 2: Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Gelatine
Diese Kühlschranktorte ist besonders erfrischend und kommt ohne Gelatine aus.
Zutaten:
Für den Boden:
- 160 g Vollkornbutterkekse
- 80 g Butter
- 30 g brauner Zucker
Für die Creme:
- 10 g Agar-Agar
- 500 g Joghurt
- 80 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 300 ml Sahne
- 400 g Blaubeeren
Für die Sauce:
- 150 g Blaubeeren
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Speisestärke
- 2 EL Wasser
Zubereitung:
- Boden zubereiten: Kekse zerkleinern und mit Zucker verrühren. Geschmolzene Butter unterrühren und die Masse in eine Springform geben und festdrücken. Im Kühlschrank 30 Minuten kühl stellen.
- Creme zubereiten: Zucker, Vanillezucker, 150 ml Sahne und Agar-Agar in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis sich alles aufgelöst hat. Abkühlen lassen. 150 ml Sahne aufschlagen, Joghurt unterheben. Die Sahne-Gelier-Masse zum Joghurt geben und verrühren. 200 g Blaubeeren in die Joghurtmasse geben und auf den Boden gießen.
- Kühlen: Den Kuchen für ca. 2 Stunden im Tiefkühlschrank oder 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Sauce zubereiten: Blaubeeren und Zucker in einem Topf kochen lassen, bis die Blaubeeren weich sind. Durch ein Sieb geben, Saft erneut aufkochen. Speisestärke mit Wasser anrühren und in die kochende Blaubeeremasse rühren, bis die Sauce eindickt.
- Fertigstellen: Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, restliche Blaubeeren auf die Creme geben und vor dem Servieren mit der Sauce begießen.
Rezept 3: Panna Cotta Torte mit Erdbeeren (ohne Gelatine)
Diese Torte kombiniert einen knusprigen Keksboden mit einer sahnigen Vanillecreme und einem fruchtigen Erdbeerspiegel.
Lesen Sie auch: Der beste Käse-Sahne-Kuchen
Zutaten:
- Vanillewaffeln
- Geschmolzene Butter
- Sahne
- Milch
- Zucker
- Vanillepaste
- Agar-Agar
- Erdbeeren
- Zitronensaft
- Puderzucker
Zubereitung:
- Keksboden zubereiten: Eine Springform (ca. 20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Vanillewaffeln fein mahlen und mit geschmolzener Butter vermischen. Auf dem Boden der Form verteilen und festdrücken. Kühlstellen.
- Creme zubereiten: Sahne, Milch, Zucker, Vanillepaste und Agar-Agar in einem Topf aufkochen und unter Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen. Kurz abkühlen lassen und auf den vorbereiteten Boden gießen. Die Torte zum Festwerden mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Fruchtspiegel zubereiten: Erdbeeren klein schneiden, mit Zitronensaft und Puderzucker mischen und weich köcheln, danach pürieren. Agar-Agar mit kaltem Wasser verrühren, zum Erdbeerpüree geben und nochmals ca. 2 Minuten köcheln lassen.
- Fertigstellen: Das Beerenpüree auf der Torte verteilen, glattstreichen und bis zum Servieren kühlstellen (mindestens 1 Stunde).
Rezept 4: Algamar-Torte mit Erdbeeren
Dieses Rezept verwendet Algamar (eine spezielle Algenart) und bietet eine fruchtige und leichte Torte.
Zutaten:
Für den Teig:
- 4 Eier
- 1 EL lauwarmes Wasser
- 120 g Fruchtzucker oder Rohrzucker
- 60 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 0.5 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 3 EL Agar-Agar als Flocken
- 500 g Quark
- 150 g Fruchtzucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 0.5 Zitrone(n), Schale davon
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Erdbeerkonfitüre ohne Zucker
- 500 g Erdbeeren
Zubereitung:
- Biskuitteig zubereiten: Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eigelb mit dem warmen Wasser mischen, den Fruchtzucker einrieseln lassen und rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Mehl mit Backpulver und Stärke vermischen und zu der Eigelbmasse geben. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und sorgfältig unter die Masse heben.
- Backen: Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 20 Min. backen. Den Boden abkühlen lassen, aus der Form nehmen und den Teig waagerecht halbieren.
- Füllung zubereiten: Quark mit Fruchtzucker, Vanillinzucker und der abgeriebenen Schale der Zitrone vermischen. Die Agarflocken in einem Topf mit etwas Wasser 8 Min. kochen, bis sie vollkommen gelöst sind, und lauwarm werden lassen. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
- Schichten: Auf den Boden jeweils eine Schicht Erdbeerscheiben, Konfitüre und Quarkcreme verteilen. Die Creme erstarren lassen und zuletzt die Torte mit den frischen Früchten garnieren.
Weitere Rezeptvarianten und Tipps
- Kokos-Heidelbeer-Torte: Ein Keksboden mit einer Kokos-Quark-Schicht und einem Heidelbeerspiegel.
- Frischkäse-Torte mit Fruchtaufstrich: Ein Löffelbiskuitboden mit einer Frischkäse-Sahne-Masse und Fruchtaufstrich.
- Agar-Agar richtig verwenden: Agar-Agar hat enorme Gelierkräfte, daher reichen 7 g für 1.000 ml Flüssigkeit aus. Agar-Agar muss zwingend aufgekocht werden, sonst geliert es nicht.
- Gelierprobe: Um sicherzustellen, dass die Creme geliert, kann man eine Gelierprobe machen. Dazu gibt man einen kleinen Löffel der warmen Flüssigkeit auf einen kalten Teller. Wenn die Flüssigkeit innerhalb weniger Sekunden geliert, ist die Konsistenz richtig.
Lesen Sie auch: Klassische Philadelphia-Torte einfach zubereitet
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
tags: #Agar #Agar #Torte #Rezept


