Philadelphia-Torte mit Agar-Agar: Ein Rezept für den Klassiker ohne Backen

Die Philadelphia-Torte ist ein beliebter Klassiker unter den Kühlschranktorten. Sie zeichnet sich durch ihre cremige Frischkäsefüllung und den knusprigen Keksboden aus. Traditionell wird für die Stabilität der Füllung Gelatine verwendet, doch es gibt auch leckere und einfache Alternativen mit Agar-Agar, die die Torte auch für Vegetarier geeignet machen. Dieser Artikel bietet Ihnen ein umfassendes Rezept für eine Philadelphia-Torte mit Agar-Agar und gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Kuchen nach Ihrem Geschmack abwandeln können.

Was ist eine Philadelphia-Torte?

Die Philadelphia-Torte verdankt ihren Namen dem gleichnamigen Frischkäse, der die Hauptzutat der Creme bildet. Sie ist eine sogenannte Kühlschranktorte, da sie nicht gebacken wird, sondern im Kühlschrank fest wird. Dies macht sie besonders im Sommer zu einer erfrischenden Köstlichkeit. Die Basis bildet meist ein Keksboden, auf den eine cremige Frischkäsefüllung gegeben wird.

Warum Agar-Agar anstelle von Gelatine?

Gelatine ist ein Geliermittel, das aus tierischem Bindegewebe gewonnen wird, hauptsächlich von Schweinen. Daher ist sie für Vegetarier und Veganer ungeeignet. Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative, die aus Algen gewonnen wird. Es geliert zuverlässig und ist somit eine ideale Option für alle, die eine vegetarische oder vegane Philadelphia-Torte zubereiten möchten. Ein Teelöffel Agar-Agar kann etwa fünf Blatt Gelatine ersetzen.

Grundrezept für Philadelphia-Torte mit Agar-Agar

Dieses Rezept kombiniert die klassische Philadelphia-Torte mit der Möglichkeit, Gelatine durch Agar-Agar zu ersetzen.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 150 g Löffelbiskuits (oder Butterkekse/Schokokekse)
  • 125 g Butter, geschmolzen
  • Wer mag: 1/2 Tafel Zartbitterschokolade, geraspelt

Für die Creme:

  • 400 g Frischkäse (Philadelphia oder eine dänische Alternative ohne Zusatzstoffe)
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • Saft und Abrieb einer halben Zitrone (oder Limette)
  • 1 TL Agar-Agar (oder Menge nach Packungsanleitung)
  • 300 ml Orangensaft (oder anderer Saft nach Wahl)
  • Optionale Zutaten: frische Beeren, Minze, natürliche Farbpulver

Zubereitung:

  1. Den Boden vorbereiten: Eine Springform (20-24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Löffelbiskuits (oder andere Kekse) in einem Gefrierbeutel zerbröseln oder in einem Mixer fein mahlen. Die Brösel mit der geschmolzenen Butter und optional mit geraspelter Schokolade vermischen. Die Masse in die Springform geben und gleichmäßig am Boden andrücken. Die Form kalt stellen.
  2. Die Creme zubereiten: Das Agar-Agar mit dem Orangensaft und Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Etwa 2 Minuten kochen lassen, bis sich das Agar-Agar vollständig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb cremig aufschlagen. Die Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben.
  4. 3-4 EL der Frischkäsecreme unter den abgekühlten Orangensaft mit Agar-Agar rühren, dann diese Mischung unter die restliche Creme mischen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  5. Die Torte zusammensetzen: Die Creme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  6. Dekorieren: Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen und nach Belieben mit frischen Beeren, Schokostreuseln, Minze oder anderen Toppings dekorieren.

Variationen und Tipps für die perfekte Philadelphia-Torte

  • Keksboden-Variationen: Anstelle von Löffelbiskuits können Sie auch Butterkekse, Schokokekse oder selbstgemachte Graham Cracker verwenden. Für einen schokoladigeren Boden können Sie geschmolzene Schokolade zu den Keksbröseln geben.
  • Frischkäsecreme-Variationen: Verfeinern Sie die Creme mit Bourbon-Vanille, Zimt, Kakao, Zitronenabrieb oder Limettenabrieb. Für eine fruchtige Note können Sie pürierte Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Maracuja unterrühren.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine vegane Frischkäsealternative. Achten Sie darauf, dass die verwendete Margarine für den Keksboden ebenfalls vegan ist.
  • Farbliche Akzente: Mit natürlichen Farbpulvern, wie Rote Bete für Pink, Spirulina für Blau oder Färberdistel für Grün, können Sie die Creme auf natürliche Weise einfärben.
  • Fruchtspiegel: Für einen besonderen Hingucker können Sie einen Fruchtspiegel aus Maracujasaft oder anderem Saft mit Agar-Agar zubereiten und auf die Torte geben, nachdem die Creme fest geworden ist.
  • Süße: Die Süße der Torte kann nach Belieben angepasst werden. Verwenden Sie weniger Zucker oder greifen Sie auf alternative Süßungsmittel wie Erythrit zurück, um eine Low-Carb-Variante zu kreieren.
  • Agar-Agar: Agartine kühlt schnell ab und wird dann gummibärenartig - wer sie in den Kühlschrank stellt, muss schnell weiterarbeiten, sonst hat er später Gummibärchenstücke in seiner Torte.

Philadelphia-Torte mit Maracuja und weißer Schokolade

Eine besonders leckere Variante ist die Philadelphia-Torte mit Maracuja und weißer Schokolade. Hierbei wird die Frischkäsecreme mit geschmolzener weißer Schokolade verfeinert und ein Maracujaspiegel sorgt für eine fruchtig-säuerliche Note.

Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks

Zusätzliche Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 250 g Maracujasaft
  • 2 frische Maracujas (optional)

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie den Keksboden wie im Grundrezept beschrieben zu.
  2. Für die Creme die weiße Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft und -abrieb glatt rühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren.
  3. Die Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben.
  4. Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  5. Für den Maracujaspiegel 250 g Maracujasaft mit 1 Päckchen Vanillezucker und dem Fruchtfleisch von 2 Maracujas (optional) verrühren. 4 Blatt Gelatine (oder eine entsprechende Menge Agar-Agar) in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in etwas erwärmtem Maracujasaft auflösen. Unter den restlichen Saft rühren.
  6. Den Maracujaspiegel auf die Frischkäsecreme geben und die Torte für weitere 4 Stunden oder über Nacht kalt stellen.

Tipps für das Gelingen

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Achten Sie darauf, dass das Agar-Agar vollständig aufgelöst ist, um eine gleichmäßige Gelierung zu gewährleisten.
  • Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank fest werden, bevor Sie sie anschneiden.
  • Verwenden Sie für einen glatten Rand eine Tortenrandfolie.

Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage

Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept

tags: #Philadelphia #Torte #Agar #Agar #Rezept

Populäre Artikel: