Eistorten-Rezepte aus dem Gefrierschrank: Ein erfrischender Genuss für jeden Anlass

Eistorten sind eine köstliche und erfrischende Alternative zu klassischen Torten, besonders an warmen Tagen oder als besonderes Dessert für Feiern. Sie lassen sich gut vorbereiten und bieten eine willkommene Abwechslung für Geburtstage, Grillpartys oder einfach als süßer Abschluss eines Dinners. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung verschiedener Eistorten, von einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten bis hin zu raffinierten Varianten mit verschiedenen Schichten und Aromen.

Eistorten selber machen: Die Grundlagen

Die Basis einer Eistorte besteht in der Regel aus geschlagener Sahne, die mit Eigelb, Crème double oder gezuckerter Kondensmilch verfeinert wird. Klassische Parfaits oder Sorbets eignen sich ebenfalls hervorragend als Grundlage. Je nach Rezept wird die Eismasse mit einem Tortenboden aus Rührteig, Biskuit oder Keksen kombiniert. Die einzelnen Komponenten werden in einer Form - beispielsweise einer halbrunden Schüssel, Springform oder Kastenform - geschichtet und anschließend durchgefroren. Um die Eistorte optimal servieren zu können, sollte sie etwa 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach genommen und nach Belieben mit Früchten, Schokolade oder anderen Zutaten dekoriert werden.

Schnelle Eistorten mit Baiser: Ein glutenfreier Genuss

Für alle, die es unkompliziert mögen, sind Eistorten mit Baiser eine ideale Wahl. Diese kommen ohne klassischen Kuchenboden aus und sind daher besonders schnell zubereitet. Zudem sind sie glutenfrei und somit auch für Gäste mit entsprechendenUnverträglichkeiten geeignet.

Rezept für eine einfache Baiser-Eistorte

Zutaten:

  • 500 ml ungeschlagene Schlagsahne
  • 1 Vanilleschote
  • 397 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 200 g rote Tiefkühlbeeren
  • Frische rote Beeren zur Dekoration
  • Weiße Schokoladenröllchen zur Dekoration
  • 8 Baiser

Zubereitung:

  1. Erste Schicht: 250 ml Schlagsahne halbsteif schlagen. 200 ml Kondensmilch und das Mark der Vanilleschote unterrühren.
  2. Springformrand mit Acetatfolie auskleiden und die Masse einfüllen. Mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  3. Zweite Schicht: Übrige Sahne halbsteif schlagen. Restliche Kondensmilch und die Tiefkühlbeeren in einem Mixer pürieren. Fruchtmischung unter die Sahne heben.
  4. Auf die erste Schicht gießen und weitere 4 Stunden einfrieren.
  5. Baiser in einer Tüte zerkleinern.
  6. Alle Zutaten vermischen und in der Kuchenform (Springform) einfrieren.
  7. Dekorieren & Servieren: Eistorte kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen. Frische rote Beeren waschen, trocknen und die Torte damit dekorieren. Mit weißen Schokoladenröllchen garnieren. Ein scharfes Messer kurz in heißes Wasser tauchen und die Torte damit in Stücke schneiden.

Kinder Bueno Eistorte: Ein Rezept für Naschkatzen

Diese Eistorte kombiniert den beliebten Geschmack von Kinder Bueno mit einer cremigen Eismasse und einem knusprigen Keksboden. Sie ist einfach zuzubereiten und sorgt garantiert für Begeisterung bei Groß und Klein.

Rezept für eine Kinder Bueno Eistorte

Zutaten:

  • Keksboden:
    • 150 g Kakao Butterkekse (z.B. Leibniz)
    • 90 g Butter
  • Creme:
    • 200 g Haselnusscreme (z.B. Milka)
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 50 g gehackte Haselnüsse
    • 2 Becher Sahne
    • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
    • 1 Packung Kinder Bueno (6 Stück)

Zubereitung:

  1. Keksboden: Die Kekse im Beutel oder Mixer zerkleinern und die flüssige Butter darüber geben. Beides gut vermengen und in eine mit Butter und Puderzucker eingefettete Form drücken. Den Boden 30 Minuten im Gefrierschrank anfrieren.
  2. Creme: Die Haselnusscreme und gezuckerte Kondensmilch mit einem Schneebesen vermengen. Die Sahne aufschlagen und mit der Creme vermengen. Zuvor einen Teil der Haselnuss-/ Kondensmilchcreme für die Deko zurückhalten.
  3. Einen Teil der Haselnuss-/ Sahnecreme auf den Keksboden geben, anschließend einen Teil der Bueno Stücke und der gehackten Haselnüsse auf der Creme verteilen. Einen weiteren Teil Creme darauf geben und erneut Haselnüsse verteilen. Die restliche Creme in die Form füllen und mit Haselnüssen abschließen. Einen Teil der Haselnüsse und Buenos für die Deko zurückhalten.
  4. Die Torte 8-10 Stunden, am besten über Nacht, im Gefrierschrank frieren lassen.
  5. Den Tortenring mit einem angewärmten Messer oder Flambierer aus dem Tortenring lösen. Die Zartbitterschokolade schmelzen und auf die Torte geben. Darauf die restliche Haselnusscreme, die Buenos und die Haselnüsse verteilen.

Fruchtige Eistorten: Erfrischung pur

Wer es fruchtig mag, kann seine Eistorte mit verschiedenen Beerensorten oder anderen Früchten verfeinern. Die Kombination aus cremiger Eismasse und frischen Früchten ist besonders an warmen Tagen ein Genuss.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Rezept für eine fruchtige Eistorte mit Keksboden

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • 200 g kernige Haferkekse
    • 120 g flüssige Butter
    • 2 Prisen Zimt
  • Für die Eisschicht:
    • 500 g Cassis-Eis (ca. 6 Kugeln)
    • 500 g Himbeereis (ca. 6 Kugeln)
    • 500 g Erdbeereis (ca. 6 Kugeln)
  • Für die Deko:
    • Eine Handvoll gemischte Beeren
    • 4 Eiswaffeln

Zubereitung:

  1. Einen Tortenring auf 20 cm Durchmesser einstellen. Mit etwas Butter einfetten und mit Puderzucker bestäuben. Den Tortenring auf eine Platte geben und im Tiefkühlschrank für Platz sorgen - die Platte muss einmal gerade reinpassen.
  2. Keksboden: Die Haferkekse grob zerkleinern, in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen. Mit dem Rollholz die Kekse zu feinen Krümeln zermahlen. Flüssige Butter mit Zimt und den Kekskrümeln vermischen. In den Tortenring füllen und den Keksboden mit Hilfe eines Löffels gut festdrücken. Für 30 Minuten tiefgefrieren.
  3. Cassis-Eis für 5 Minuten antauen lassen bis es streichfähig ist. Auf den gekühlten Keksboden füllen und mit einer kleinen Winkelpalette gleichmäßig verstreichen. Für 30 Minuten einfrieren.
  4. Das Himbeereis 5 Minuten antauen lassen und auf dem Cassis-Eis verstreichen, erneut für 30 Minuten in das Tiefkühlfach stellen.
  5. Zuletzt das Erdbeereis für 5 Minuten antauen lassen, bis man es gut verstreichen kann. Eis aufstreichen, dabei darauf achten, dass die Oberfläche schön glatt ist. Die Torte erneut 30 Minuten tiefkühlen.
  6. Kurz vor dem Servieren, die Eistorte mit Beeren und Waffeln dekorieren.

Eistorte ohne Eismaschine: So geht's

Auch ohne Eismaschine lässt sich eine leckere Eistorte zubereiten. Das Geheimnis liegt in der Verwendung von bereits fertigem Eis oder einer einfachen Grundmasse aus Sahne und Kondensmilch.

Rezept für eine einfache Eistorte ohne Eismaschine

Zutaten:

  • 1 Kilo Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • Puderzucker nach Geschmack
  • Rum nach Geschmack (optional)
  • 100 g Baiser, grob zerbröselt
  • 100 g Schokolade, gehackt
  • 100 g Haselnusskrokant

Zubereitung:

  1. Springformboden mit Backpapier oder Klarsichtfolie auslegen.
  2. Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Rum unterrühren (optional).
  3. Baiser, Schokolade und Haselnusskrokant (bis je auf 1 TL) unterheben.
  4. Masse in die Springform füllen und mindestens 10 Stunden, am besten über Nacht, in die Gefriertruhe geben.

Tipps und Tricks für die perfekte Eistorte

  • Die richtige Eissorte: Achten Sie bei der Auswahl des Eises auf eine hohe Qualität und Cremigkeit.
  • Gefrierzeit: Die Eistorte sollte ausreichend lange gefrieren, um eine feste Konsistenz zu erreichen.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie frische Früchte, Schokolade, Nüsse oder andere Zutaten nach Ihrem Geschmack.
  • Servieren: Tauchen Sie ein scharfes Messer kurz in heißes Wasser, um die Eistorte sauber in Stücke zu schneiden.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten, um Ihre eigene individuelle Eistorte zu kreieren.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Eiskaffee-Torte: Eine erfrischende Kombination aus Kaffee und Sahne. Kann auch als "Halbgefrorenes" serviert werden.
  • Oreo Torte mit Erdbeeren: Ein Klassiker mit knusprigen Oreo-Keksen und fruchtigen Erdbeeren.
  • Pfirsich Schmand Torte: Eine leichte und fruchtige Variante mit Pfirsichen und Schmand.
  • Eistorte mit Mascarpone und Beerenpüree: Eine elegante Eistorte mit einer cremigen Mascarpone-Füllung und einem fruchtigen Beerenpüree.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #torte #aus #tiefkuhltorte #rezept

Populäre Artikel: