Kreative Geschenkidee: Handtuchtorte selber basteln – Eine detaillierte Anleitung
Weihnachten steht vor der Tür, und viele suchen nach dem perfekten Geschenk für Familie und Freunde. Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind etwas Besonderes, Einzigartiges und lassen sich immer an den Geschmack und die Wünsche des Beschenkten anpassen. Eine Handtuchtorte ist eine kreative und originelle Geschenkidee für Weihnachten, Geburtstage oder Hochzeiten. Die üppigen Kunstwerke sehen aus wie echte Designer-Hochzeits- oder Geburtstagstorten und können sogar als Teil der Dekoration für die Party verwendet werden. Mit etwas Sorgfalt und Übung gelingt diese Handtuchtorte sogar Anfängern.
Ein Handtuch als Geschenk ist nicht nur originell, sondern auch sehr praktisch und nützlich - schließlich hat man nie genug Handtücher. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als Hochzeitsgeschenk - die Handtuchtorte ist eine sehr kreative und originelle Geschenkidee.
Was ist eine Handtuchtorte?
Eine Handtuchtorte ist eine dekorative Torte, die aus Handtüchern gefaltet und arrangiert wird. Sie ist ein ideales Geschenk zum Einzug in eine neue Wohnung, als Geburtstagsgeschenk für Erwachsene oder als Hochzeitsgeschenk. Die Torte kann je nach Lust und Laune dekoriert werden. Stecken Sie kleine Überraschungen in die Schichten der Torte, die dem Beschenkten noch mehr Freude bereiten werden. Je nachdem, für welchen Anlass das Geschenk gedacht ist, eignen sich viele unterschiedliche Artikel dafür.
Materialien für eine Handtuchtorte
Die benötigten Materialien hängen davon ab, wie groß die Torte werden soll.
- Handtücher in verschiedenen Größen und Farben
- Pappkarton als Bodenplatte
- Papprolle (z. B. von Küchenrolle)
- Klebeband
- Durchsichtige Gummis oder Nähgarn
- Geschenkband
- Dekoration nach Wahl (z. B. Blumen, Bänder, Kosmetikartikel, kleine Geschenke)
- Geschenkpapier (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handtuch-Torte basteln
- Vorbereitung der Bodenplatte: Verkleiden Sie zuerst den festen Pappkarton mit buntem Geschenkpapier, sodass dieser harmonisch zu Ihrer späteren Handtuchtorte passt. Schneiden Sie die Papprolle so ein, dass Sie 4 Enden umklappen und mit etwas Klebeband an Ihrer Bodenplatte befestigen können.
- Handtücher rollen: Rollen Sie die einzelnen Handtücher fest auf. Fixieren Sie die Rollen mit einem durchsichtigen Gummiband oder etwas Nähgarn, damit sie fest zusammenhalten. Klebeband ist nicht geeignet, da es die Handtücher beim Öffnen beschädigen könnte.
- Erste Etage: Stellen Sie die gerollten Handtücher auf die Bodenplatte und fixieren Sie sie mit einem großen Haushaltsgummi. Fügen Sie nach und nach so viele Handtuchrollen hinzu, bis die gesamte Fläche ausgefüllt ist.
- Weitere Etagen: Wenn Sie eine mehrstöckige Torte bauen, positionieren Sie einen größeren Gegenstand in der Mitte, der über die erste Lage hinausragt. An diesem Gegenstand können dann die Rollen der zweiten Etage angelegt werden, was die Torte stabiler macht. Verfahren Sie für die weiteren Etagen genauso: Stellen Sie Handtuchrollen und andere Gegenstände auf und fixieren Sie sie mit einem großen Haushaltsgummi.
- Feinschliff: Kaschieren Sie die Gummibänder, die die Rollen zusammenhalten, indem Sie Geschenkband darüberwickeln. Verzieren Sie die Torte nach Lust und Laune. Als Ersatz für Kerzen bieten sich beispielsweise Wattestäbchen an, die in die Rollen gesteckt werden.
Deko-Ideen für die Handtuchtorte
- Wellness-Torte: Für eine Wellness-Torte eignen sich kleine Kosmetikartikel, Badezusätze, Duftkerzen und Massageöle.
- Reise-Torte: Eine Reise-Torte kann mit kleinen Reiseführern, Sonnenbrillen, Reisepasshüllen und Miniatur-Souvenirs dekoriert werden.
- Geburtstags-Torte: Für eine Geburtstagstorte können Sie Luftballons, Kerzen, Konfetti und kleine Geschenke verwenden.
- Hochzeits-Torte: Eine Hochzeitstorte kann mit weißen Bändern, Spitze, kleinen Herzen und Figuren von Braut und Bräutigam verziert werden.
Weitere kreative Handtuch-Falttechniken
Das Falten von Handtüchern ist eine Kunst für sich. Neben der Handtuchtorte gibt es viele weitere kreative Möglichkeiten, Handtücher zu falten und zu präsentieren.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Handtuch-Tiere:
- Elefant: Rollen Sie ein großes Handtuch und befestigen Sie ein kleineres Handtuch als Rüssel.
- Schwan: Für einen Handtuch-Schwan benötigen Sie zwei Tücher. Das Ergebnis kann mit Blüten dekoriert werden.
- Schnecke: Verwenden Sie einen Waschlappen, um eine Schnecke zu formen.
- Seepferdchen/Delfin: Diese Kreationen passen vor allem zu Häusern an der Küste.
Weitere Falttechniken:
- Herz: Ein zum Herz gefaltetes Handtuch ist eine nette Aufmerksamkeit zum Valentinstag oder zur Hochzeitsreise.
- Blume: Eine als Blume gefaltetes Handtuch wirkt wie ein kleines Kunstwerk.
- Teddybär: Ein Teddybär aus Frottee ist ein toller Ersatz, wenn ein kleiner Gast seinen eigenen vergessen hat.
- Schneemann: Für den Winter kann man einen Schneemann aus Handtüchern basteln.
Handtuch-Muffins
Eine weitere originelle Geschenkidee sind Handtuch-Muffins. Diese sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind auch praktisch.
Materialien für Handtuch-Muffins:
- Kleine Handtücher (Gästehandtücher)
- Muffinförmchen aus Papier
- Dekoration (z. B. Schleifenband, kleine Perlen, künstliche Früchte)
Anleitung für Handtuch-Muffins:
- Rollen Sie die Handtücher fest zusammen.
- Stecken Sie die gerollten Handtücher in die Muffinförmchen.
- Verzieren Sie die Muffins mit Schleifenband, Perlen oder künstlichen Früchten.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #torte #aus #handtuch #basteln #anleitung


