Einfaches Rezept für einen weißen Kuchen
Weiße Kuchen sind ein beliebter Genuss für Feiertage und besondere Anlässe. Ihre helle Farbe und der zarte Geschmack machen sie zu einer ansprechenden Wahl für viele. Es gibt unzählige Varianten, von einfachen Rührkuchen bis hin zu aufwendigen Torten mit verschiedenen Füllungen und Frostings. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden für die Zubereitung eines einfachen, aber köstlichen weißen Kuchens, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bäckern gelingt.
Einführung
Das Backen eines Kuchens muss keine komplizierte Angelegenheit sein. Mit den richtigen Zutaten und einer klaren Anleitung kann jeder einen leckeren Kuchen zaubern. Dieses Rezept konzentriert sich auf einen einfachen weißen Kuchen, der sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Er kann pur genossen, mit verschiedenen Frostings verziert oder als Basis für komplexere Torten verwendet werden.
Die Grundlagen eines einfachen weißen Kuchens
Ein einfacher weißer Kuchen basiert in der Regel auf folgenden Zutaten:
- Mehl: Mehl bildet die Grundlage des Kuchens und sorgt für Struktur. In den meisten Rezepten wird Weizenmehl Type 405 verwendet.
- Zucker: Zucker süßt den Kuchen und trägt zur Textur bei. Puderzucker wird oft für eine besonders feine Konsistenz verwendet.
- Fett: Fett, wie Butter oder Öl, macht den Kuchen saftig und verhindert, dass er trocken wird.
- Eier: Eier binden die Zutaten und sorgen für Stabilität.
- Backtriebmittel: Backpulver oder Natron lassen den Kuchen aufgehen und sorgen für eine lockere Textur.
- Flüssigkeit: Flüssigkeiten wie Milch, Buttermilch oder Sahne tragen zur Feuchtigkeit bei.
- Aroma: Vanilleextrakt oder andere Aromen verleihen dem Kuchen Geschmack.
Rezept für einen einfachen weißen Kuchen
Hier ist ein einfaches Rezept für einen weißen Kuchen, das leicht abgewandelt und an die eigenen Vorlieben angepasst werden kann.
Zutaten:
- 300 g Mehl (z.B. Type 405)
- 250 g Puderzucker
- 200 ml Schlagsahne
- 3 Eier (Größe M)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 50 g weiße Schokolade (geraspelt)
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen weiße Kuvertüre (für die Glasur)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Kastenform (ca. 25 oder 30 cm Länge) fetten.
- Eier und Puderzucker cremig rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Sahne unter die Eiercreme rühren.
- Geraspelte weiße Schokolade mit 2 EL Milch unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und für ca. 50 bis 60 Minuten auf der untersten Stufe backen.
- Nach 50 Minuten den ersten Stäbchentest machen.
- Den Kuchen in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die weiße Kuvertüre nach Packungsanweisung anrühren, darüber gießen und abkühlen lassen.
Variationen und Erweiterungen
Dieses Grundrezept lässt sich leicht variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Inspiration für Ihre Jamila Tarte
- Aromen: Anstelle von Vanilleextrakt können andere Aromen wie Zitronen- oder Orangenabrieb verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse können dem Teig hinzugefügt werden.
- Früchte: Frische oder gefrorene Früchte wie Beeren oder Kirschen können unter den Teig gehoben werden.
- Schokolade: Neben weißer Schokolade können auch andere Schokoladensorten wie Zartbitter- oder Vollmilchschokolade verwendet werden.
- Glasur: Anstelle der einfachen Kuvertüre-Glasur können auch andere Glasuren wie Frischkäse-Frosting oder Zitronenglasur verwendet werden.
Tipps und Tricks für den perfekten weißen Kuchen
- Zimmertemperatur: Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser vermischen und der Teig gleichmäßiger wird.
- Nicht zu lange rühren: Den Teig nicht zu lange rühren, da er sonst zäh werden kann.
- Stäbchenprobe: Um zu überprüfen, ob der Kuchen gar ist, kann man ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen vor dem Glasieren oder Dekorieren vollständig abkühlen lassen.
Weiße Schokoladenkuchen mit Maraschino-Sahne
Für einen besonderen Genuss können Sie weiße Schokoladenkuchen mit Maraschino-Sahne zubereiten. Diese kleinen Kuchen sind zart, köstlich und haben einen schmelzenden Kern aus weißer Schokolade, begleitet von frischer Schlagsahne, die mit Maraschino-Likör aromatisiert ist.
Zutaten:
- Weiße Schokolade
- Butter
- Mehl
- Schlagsahne
- Maraschino-Likör
- Maraschino-Kirschen (optional)
Zubereitung:
- Weiße Schokolade und Butter schmelzen.
- Mehl hinzufügen und mischen.
- Aluminiumförmchen fetten und mehlen.
- Die Förmchen mit der Schokoladenmischung füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 16 Minuten backen.
- Schlagsahne mit Maraschino-Likör schlagen.
- Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten warten, bevor Sie sie umdrehen und auf den Serviertellern herauslösen.
- Mit Maraschino-Sahne und Maraschino-Kirschen garnieren.
Zebrakuchen: Ein optisches Highlight
Ein weiterer beliebter Kuchen, der sich leicht zubereiten lässt, ist der Zebrakuchen. Dieser Kuchen zeichnet sich durch sein auffälliges Streifenmuster aus, das an ein Zebra erinnert. Er besteht aus einem hellen und einem dunklen Teig, die abwechselnd in die Backform gegeben werden.
Zutaten:
- 375 g Mehl Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 175 ml Öl
- 175 ml Milch
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- /Unterhitze vorheizen.
- Die Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter fetten.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel verrühren.
- Eier, Milch (vorab 3 EL abnehmen) und Öl zufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in zwei Portionen teilen und jeweils getrennt in Schüsseln geben.
- Das Kakaopulver in eine Schüssel sieben und die restliche Milch zufügen. Kurz miteinander verrühren, bis ein glatter, dunkler Teig entstanden ist.
- Jeweils eine kleine Soßenkelle oder zwei EL dunklen Teig gefolgt vom hellen Teig in die Mitte der Springform geben.
- Nun abwechselnd jeweils eine Kelle dunklen gefolgt vom hellen Teig in die Mitte der Springform auf die Teigkleckse geben, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Den Zebrakuchen im Backofen für 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
White Cake (Amerikanische Torte)
Der White Cake ist eine beliebte amerikanische Torte, die oft an Feiertagen serviert wird. Er zeichnet sich durch seine helle Farbe und das Vanille-Frosting aus.
Zutaten:
Für den Teig:
- 300 ml Buttermilch (Raumtemperatur)
- 3 Eiweiß (Raumtemperatur)
- 2 ganze Eier (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Vanillin- oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 70 g Speisestärke
- 1 Fläschchen Bittermandel-Aroma (optional)
- 170 g Zucker
- 4 gestrichene TL Backpulver
- 70 g Butter (Raumtemperatur)
- 130 g weiches Pflanzenfett (z.B. Palmin Soft, Raumtemperatur)
Für das Frosting:
- 40 g Speisestärke
- 500 ml kalte Milch
- 160 g gesiebter Puderzucker
- 180 g Butter
- 2 Päckchen Vanillin- oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Eischnee herstellen:
- Die Eiweiße mit dem Salz aufschlagen.
- Sobald es schaumig wird, die Hälfte des Zuckers (85g) dazugeben.
- Den Eischnee ist perfekt, wenn eine geschmeidige Masse entstanden ist, die die Form hält.
Kuchenteig:
- Butter, Pflanzenfett, restlichen Zucker, Aroma und Vanillinzucker schaumig aufschlagen.
- Die Eier dazugeben und solange weiterrühren, bis sich alles gut verbunden hat und eine geschmeidige Masse entstanden ist.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Die trockenen Zutaten im Wechsel mit der Buttermilch zu der Butter-Eimasse geben und unterrühren.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Kuchenteig in 2 Springformen mit ca. 24cm Durchmesser verteilen.
- Für eine gute halbe Stunde bei 175°C (Umluft) in den Ofen backen.
- Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Stäbchen hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.
Vanille-Frosting:
- Speisestärke mit Salz, Vanillinzucker und einem Schluck Milch verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Die restliche Milch in einen Topf geben und erhitzen.
- Sobald sie kurz davor ist aufzukochen, die Speisestärke-Mischung unter Rühren dazugeben und aufkochen lassen.
- Die Masse in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit keine Haut entstehen kann.
- Die Puddingmasse vollständig abkühlen lassen.
Frosting fertigstellen:
- Die Butter aufschlagen, bis die Masse etwas schaumig wird.
- Nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben.
- Auf höchster Stufe solange aufschlagen, bis sich alles verbunden hat und die Masse schön hell und luftig aussieht.
- Die abgekühlte Puddingmasse in kleinen Portionen dazugeben und 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
Zusammensetzen:
- Etwas von dem Frosting auf den ersten Kuchen verteilen und danach den 2. Kuchen darauf setzen.
- Mit dem restlichen Frosting den Kuchen komplett einstreichen.
- Die Ränder mit einer Teigkarte glattstreichen.
Lesen Sie auch: Vanillecreme zum Schokoladenkuchen
Lesen Sie auch: Rezept für Spinat-Pandan Kuchen
tags: #einfaches #weißes #Kuchenrezept


