Toblerone Schoko Becher Rezept: Vielfalt für Genießer

Toblerone, die ikonische Schweizer Schokolade mit Honig und Mandelnougat, ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch eine hervorragende Zutat für köstliche Desserts. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Toblerone Schoko Becher Rezepten, die von einfachen Mousses bis hin zu raffinierten Puddings reichen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre neue Lieblingsvariante!

Toblerone Mousse: Schnell und einfach

Für alle, die es unkompliziert mögen, ist die Toblerone Mousse die perfekte Wahl. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und erfordert nur wenige Zutaten.

Zutaten:

  • 1 Becher Sahne (30% Fett)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 EL Nutella

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und cremig steif schlagen.
  2. In Förmchen füllen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Diese Mousse ist ideal, wenn es schnell gehen muss und Sie trotzdem ein leckeres Dessert genießen möchten.

Toblerone Pudding: Ein Klassiker neu interpretiert

Der Toblerone Pudding ist eine weitere köstliche Option, um die einzigartige Schokolade in einem Dessert zu verarbeiten.

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 ml Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver Schokolade
  • 2 TL Zucker
  • 100 g Toblerone (Vollmilch mit Honig und Mandel-Torrone)
  • 150 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Puddingpulver mit Zucker und 6 EL Milch verrühren. Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen.
  2. Die Toblerone in Stücke brechen, grob hacken und in den heißen Pudding rühren. Den Pudding etwas abkühlen lassen und in 4 Gläser füllen, auskühlen lassen und kalt stellen.
  3. Die Sahne steif schlagen und dabei den Vanillinzucker einrieseln lassen. Die Sahne auf den Pudding geben und mit Kakao bestäuben servieren.

Variante:

Für eine besondere Note kann man den Toblerone-Becher auch mit Vanillepudding oder Mandelpudding kochen. Dann die gehackte Schokolade erst unter den lauwarmen Pudding rühren, damit die Schokolade nicht schmilzt und der Pudding seine schöne gelbe Farbe behält.

Lesen Sie auch: Was macht Toblerone besonders?

Toblerone Mousse (aufwändigere Variante)

Diese Variante der Toblerone Mousse erfordert etwas mehr Aufwand, belohnt aber mit einem intensiveren Geschmack.

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 1 Pk. Kochpuddingpulver mit Schokoladengeschmack
  • 1 TL Zucker
  • 75 g Toblerone
  • 150 g Schlagsahne
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • Kakaogetränkepulver etwas

Zubereitung:

  1. 6 EL Milch, Puddingpulver und Zucker verrühren. Restliche Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen. Schokolade in Stücke brechen und grob hacken. In den heißen Pudding rühren. Etwas abkühlen lassen und in 4 Gläser füllen. Auskühlen lassen. Kalt stellen.
  2. Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen.

Toblerone Kompott mit Orangen und Baiser

Für einen raffinierten Genuss empfiehlt sich das Toblerone Kompott mit Orangen und Baiser. Es ist zwar kein direkter Schoko Becher, aber ein Dessert, das die Aromen von Schokolade und Frucht perfekt kombiniert.

Zutaten:

  • 200 g Edelbitter-Schokolade
  • 2 EL Milch
  • 150 g Butter
  • 6 Eier (Gr. M)
  • 100 g Haselnusskerne
  • 6 EL Zucker
  • 100 g Zucker
  • Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 6 Orangen
  • 200 ml Weißwein
  • 3 Kardamomkapseln
  • 1 Zimtstange
  • 1 gestrichener TL Speisestärke
  • 2 Eiweiß (Gr. M)

Zubereitung:

  1. Schokolade hacken, mit Milch und Butter über einem warmen Wasserbad schmelzen. Eier trennen. Schokobuttermischung in eine Schüssel füllen. Eigelbe nach und nach unterrühren. Haselnüsse und 4 EL Zucker ebenfalls unterrühren.
  2. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Vorsichtig unter die Schokomasse heben.
  3. Teig in eine, am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 25-30 Minuten backen.
  4. Im ausgeschalteten Ofen ca. 15 Minuten ruhen lassen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  5. Für das Orangenkompott Vanilleschote längs aufschneiden. 4 Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken.
  6. 2 Orangen halbieren, Saft auspressen.
  7. Orangensaft, Weißwein, 2 EL Zucker, Kardamom, Zimt- und Vanillestange in einem Topf geben, erhitzen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren. In den kochenden Saft rühren und ca. 1 Minute köcheln lassen.
  8. Vom Herd ziehen, etwas abkühlen lassen. Kardamomkapseln, Zimt- und Vanillestange eventuell entfernen. Orangenfilets in die Orangensoße geben.
  9. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. 100 g Zucker dabei nach und nach einrieseln lassen. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Boden aus der Form lösen. Tuffs auf den Boden spritzen. Baisertuffs mit einem Crème-Brulée-Brenner kurz abflämmen.
  10. Ersatzweise Baiser kurz unter dem vorgeheizten Grill des Backofens kurz bräunen. Mit Orangenkompott anrichten.

Dieses Dessert ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für besondere Anlässe.

Weitere Dessert-Inspirationen

Neben den hier vorgestellten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Toblerone in Desserts zu verwenden. Hier einige Ideen:

  • Toblerone Muffins: Ein Rezept, das von der Seite "What Katie Ate" inspiriert wurde.
  • Schokoladenpudding auf weißer Schokoladensoße: Eine Kombination aus zwei verschiedenen Schokoladensorten.
  • Irische Baileys-Schokocreme: Ein cremiges Dessert mit dem besonderen Kick von Baileys.
  • Mohn - Schokoladen - Pudding: Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination.
  • Schoko - Pudding - Kirschen - Kuchen: Ein Kuchenklassiker mit Schokoladenpudding und Kirschen.
  • Baileys-Becher mit Sahnehaube: Ein einfacher Becher mit Baileys und Sahne.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Achten Sie darauf, die Schokolade langsam und schonend zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Kühlen Sie die Desserts ausreichend, damit sie ihre perfekte Konsistenz erreichen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln.

Lesen Sie auch: Einfache Toblerone Torte

Lesen Sie auch: Von den Alpen in die Welt: Toblerone

tags: #toblerone #schoko #becher #rezept

Populäre Artikel: