Tante Uschi Apfelkuchen Rezept: Eine Hommage an den Herbst
Der Duft von Zimt, Äpfeln und frisch gebackenem Kuchen - kaum etwas verkörpert den Herbst so sehr wie ein Apfelkuchen. Inspiriert von traditionellen Rezepten und modernen Variationen, präsentieren wir eine Sammlung von Apfelkuchenrezepten, die von einfach und schnell bis raffiniert und festlich reichen. Ob als kleiner Kuchen im Glas zum Geburtstag, als Blechkuchen für die ganze Familie oder als gesunde Variante mit alternativen Zutaten - hier ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei.
Apfelkuchen im Glas: Ein Geburtstagsgeschenk aus der Küche
Dieser Apfelkuchen im Glas ist nicht nur ein süßes Geschenk zum Geburtstag, sondern auch eine charmante Möglichkeit, einen kleinen Kuchen zu servieren. Das Rezept ist einfach und die Zutaten reichen für zwei Gläser á 220ml.
Zutaten:
- 1 Apfel
- Butter
- Zimt
- Brauner Zucker
- Mehl
- 1 Ei
- Backpulver
- Butterstreusel (aus Butter, Zucker und Mehl)
- Magerine oder Butter zum Einfetten der Gläser
Zubereitung:
- Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Apfelstücke mit Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Zimt hinzufügen und verrühren.
- Das Apfel-Butter-Gemisch mit braunem Zucker, Mehl, Ei und Backpulver in einer Rührschüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl mit den Händen zu Streuseln verkneten.
- Die Einweckgläser mit Margarine oder Butter einfetten und den Teig einfüllen.
- Die Butterstreusel auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen.
Schokoladen-Apfelkuchen mit Knusperschicht
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Apfelkuchen mit einer schokoladigen Note und einer knusprigen Mandelhaube. Die Zubereitung erfolgt mit dem Thermomix, kann aber auch ohne Küchenmaschine angepasst werden.
Zutaten:
- 100g weiche Butter oder Öl
- 3 Eier
- 90g Zucker
- 1 TL Zimt (gehäuft)
- 75g Schokolade in Stücken
- 100g Mandeln ungeschält
- 60 g Mehl 450
- 1 Pck. Schokoladenpuddingpulver
- 1 Pck. Backpulver
- Äpfel
Zubereitung:
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Springform (28cm) ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen oder Backpapier verwenden.
- Für den Schokoteig Butter, Eier, Zucker, Zimt, Schokolade + Mandeln im Thermomix 1 Minute 30 Sekunden/Stufe 6 verrühren. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Mehl, Schokoladenpuddingpulver und Backpulver im Thermomix 10 Sek/Stufe 5 (evtl. mit Spatel nachhelfen).
- Schokoladenteig in die Springform füllen.
- Für die Apfelschicht die Äpfel geviertelt und ungeschält im Thermomix 3 Sek/Stufe 5 zerkleinern.
- Die zerkleinerten Apfelstückchen auf dem Schokoteig verteilen.
- Für die Knusperschicht die Butter im Thermomix 2 Min./50°C Stufe 2 schmelzen, Zucker und Mandelblättchen zugeben und "Linkslauf" 30 Sek "Sanftrührstufe" unterrühren.
- Die Mandelblättchen auf dem Apfelkuchen verteilen.
- Kuchen bei O/U 175°C vorgeheizt ganz unten 30 Minuten backen, anschließend 15 Minuten ganz oben fertigbacken. Garprobe mit dem Stäbchen nicht vergessen.
- Nach Geschmack mit Sahne verzieren.
Schokoladenkuchen mit Apfelnote
Dieses Rezept für einen Schokoladenkuchen wird durch die Zugabe von Kakao und Bittermandelöl verfeinert.
Zutaten:
- 125 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin Zucker
- 4 Eier
- 4 Tropfen Bittermandelöl
- 120 g Milch
- 350 g Mehl
- 50 g Kakao
- 1/2 Pck. Backpulver
Zubereitung:
- Ofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Butter und Zucker 10-15 sek. / Stufe 4 verrühren.
- Alle anderen Zutaten hinzufügen und 30 sek. / Stufe 4 - anschließen - 1 min. / Stufe 5 verrühren.
- In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Ofen ca. 60 min backen.
Gesunde Sea Salt Chocolate Chip Cookies
Veronika von Carrots for Claire präsentiert ein Rezept für gesunde Sea Salt Chocolate Chip Cookies, die ohne raffinierten Zucker auskommen und stattdessen auf alternative Zutaten wie Kokosöl, Kokosblütenzucker und Dinkelmehl setzen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Zutaten:
- 3 EL mildes Kokosöl (alternativ Butter)
- 20 g Kokosblütenzucker
- Meersalz
- 1 -2 Msp. Bourbon-Vanillepulver
- 2 TL Rum
- 1 TL Ahornsirup
- 1 Ei
- 50 g Dinkelmehl
- 20 g Teffmehl oder Dinkelvollkornmehl
- 1 Msp. Weinstein-Backpulver oder Backpulver
- 3 EL Zartbitter-Schokodrops (idealerweise mit Kokosblütenzucker oder Datteln gesüßt)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze, Gas Stufe 3) vorheizen.
- Flüssiges Öl mit Kokosblütenzucker, 3 Prisen Meersalz, Vanillepulver, Rum und Ahornsirup in einer Schüssel mit einer Gabel gründlich mischen.
- Das Ei unterrühren. Beide Mehlsorten sowie das Backpulver langsam hinzufügen und mit der Gabel klumpenfrei unterrühren.
- Zuletzt 2 ½ EL Schokodrops unter den Teig heben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit einem Teelöffel kleine Portionen Keksteig abstechen und in gleichmäßigen Abständen auf das Backblech setzen.
- Die Teigportionen mit dem Löffel oder den Fingern grob in Form bringen und mit den restlichen Schokodrops bestreuen.
- Die Kekse im Ofen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten backen, dabei gut beobachten. Die Cookies sind fertig, wenn sie sich oben (und unten) leicht braun verfärben.
- Die Kekse mit dem Backpapier vom Blech ziehen, 5 Minuten abkühlen lassen und noch warm oder ausgekühlt genießen.
Schneller Apfelkuchen für Backanfänger
Dieser Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Familien seit Generationen gebacken wird. Er ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.
Zutaten:
- 125 g Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL, gestr. Backpulver
- Etwas Zitronenaroma
- Etwas Milch
- 5 Äpfel (säuerliche)
- Fett und Semmelbrösel für die Form
- Puderzucker zum Bestreuen
- Evtl. Zimt
- Evtl. Aprikosenkonfitüre zum Bepinseln
Zubereitung:
- Die Margarine mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier hinzugeben und weiter schaumig rühren.
- Ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzu, unter Rühren Mehl und Backpulver hinzugeben.
- Weiterrühren, bis der Teig geschmeidig ist, falls er zu dick ist, evtl. etwas Milch dazu.
- Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute 26er Springform geben.
- Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln, die Apfelviertel der Länge nach leicht mit einem Messer einritzen und auf den Teig legen. Leicht eindrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170°C 35 - 40 Minuten backen. Am besten auf der untersten Schiene, damit er nicht zu dunkel wird.
- Danach auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Sehr lecker schmeckt's auch mit ein bisschen Zimt oder wenn er mit etwas flüssiger Aprikosenmarmelade bestrichen wird. Oder als Dessert mit etwas Sahne und einer Kugel Vanilleeis.
Apfel-Blechkuchen mit Pudding und Streuseln
Dieser Apfel-Blechkuchen ist ideal für größere Gruppen oder Familienfeiern. Der Pudding und die Streusel machen ihn besonders saftig und knusprig.
Zutaten:
- Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- Für den Pudding:
- 700 ml Milch
- 2 Pk. Vanillepuddingpulver
- 70 g Zucker
- Für die Streusel:
- 120 g Mehl
- 75 g kalte Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- Außerdem:
- Butter und Mehl für die Form
- 1 kg mittelgroße Äpfel
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Salz, Zucker in eine Rührschüssel geben.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Alles zu einem krümeligen Teig kneten.
- Das Ei zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, flach formen und in Folie eingewickelt für 30 Minuten kühl stellen.
- Für die Streusel das Mehl, Butter, Zucker, Zimt und das Salz in eine Schüssel geben und alle Zutaten zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
- Für den Vanillepudding die Milch, bis auf 5 EL in einen kleinen Topf erwärmen.
- Das Puddingpulver mit Zucker und der restlichen Milch glattrühren.
- Sobald die Milch kocht, das angerührte Pulver unter ständigem Rühren in die Milch gießen.
- Den Pudding für 2 Minuten aufkochen lassen.
- Den Vanillepudding im Topf leicht auskühlen lassen.
- Die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
- Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und für 10 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen.
- Auf eine bemehlten Arbeitsfläche den Teig 5 mm dünn ausrollen, in die Springform geben und einen 4 cm hohen Rand stehen lassen.
- Den Pudding einmal aufrühren und auf den Mürbeteig verteilen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Aus den Apfelspalten grobe Würfel schneiden.
- Die Apfelwürfel auf dem Pudding verteilen, mit den Streuseln üppig bedecken.
- Den Kuchen für 45 Minuten bei 160° Umluft backen.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #tante #uschi #apfelkuchen #rezept


