Streuselteig Rezept: Der perfekte Boden für jeden Streuselkuchen

Streuselteig ist ein wahrer Alleskönner in der Backstube. Er dient nicht nur als knusprige Decke für Kuchen, sondern auch als köstlicher Boden, der vielfältig belegt werden kann. Ob mit Äpfeln, Pflaumen, Rhabarber oder Beeren - ein Streuselboden bildet die ideale Grundlage für saftige und aromatische Kuchenkreationen. Dieses Grundrezept für Streuselteig ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert, selbst Backanfängern.

Das Streuselteig Grundrezept

Dieses Rezept ist für eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 26 cm ausgelegt, kann aber problemlos an andere Größen angepasst werden.

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl Type 630)
  • 1 Msp. Backpulver
  • 200 g Zucker (oder eine Mischung aus Zucker und braunem Zucker)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb (optional, für einen etwas reichhaltigeren Teig)
  • 150 g kalte Butter (keine "streichzart"-Variante oder Margarine verwenden)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (ca. 160 °C Umluft) vor. Fette die Springform leicht ein und lege den Boden mit Backpapier aus.
  2. Streuselteig zubereiten: Mische das Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel. Füge Zucker, Vanillezucker und Salz hinzu. Gib die kalte Butter in kleinen Stücken dazu.
  3. Verarbeitung: Mit einem Mixer (Rührstäbe) oder den Händen alle Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit der Teig nicht zu warm und weich wird. Knete die Zutaten nur so lange, bis sich Streusel bilden.
  4. Boden formen: Gib etwa zwei Drittel der Streusel in die vorbereitete Springform. Drücke die Streusel mit einem Esslöffel oder den Händen fest auf den Boden und forme dabei einen kleinen Rand. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist und keine Lücken aufweist, damit er später nicht durchweicht.
  5. Vorbacken (optional): Für einen besonders knusprigen Boden kannst du diesen im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten vorbacken. Das Vorbacken ist besonders empfehlenswert, wenn der Kuchen mit sehr saftigen Früchten belegt wird.
  6. Belegen und backen: Belege den Streuselboden nach Belieben mit Früchten. Streue die restlichen Streusel darüber. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-50 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
  7. Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du den Rand vorsichtig löst und entfernst.

Tipps und Tricks für den perfekten Streuselboden

  • Die richtige Butter: Verwende für den Streuselteig unbedingt kalte, hochwertige Butter. Sie sorgt für den typischen, buttrigen Geschmack und die richtige Konsistenz der Streusel. Vermeide "streichzarte" Varianten oder Margarine, da diese das Ergebnis beeinträchtigen können. Deutsche Markenbutter ist ideal.
  • Mehlwahl: Neben Weizenmehl Type 405 kannst du auch Dinkelmehl Type 630 verwenden. Für eine etwas nussigere Note kannst du einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzen.
  • Zucker: Verwende eine Mischung aus normalem Zucker und braunem Zucker, um den Streuseln eine karamellige Note zu verleihen.
  • Streusel-Konsistenz: Die perfekte Streusel-Konsistenz erreichst du mit dem Verhältnis 2:2:4 (Butter:Zucker:Mehl). Dieses Verhältnis sorgt für knusprige Streusel, die auch nach ein paar Tagen noch Biss haben.
  • Variationen: Verfeinere den Streuselteig nach Belieben mit Zimt, Nüssen, Kokosraspeln oder Ingwer.
  • Blindbacken: Um zu verhindern, dass der Streuselboden beim Backen aufquillt, kannst du ihn vor dem Belegen mit Backpapier auslegen und mit trockenen Hülsenfrüchten (z.B. Erbsen oder Bohnen) beschweren. Nach dem Vorbacken das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Boden wie gewohnt belegen.
  • Rand formen: Wenn du einen höheren Rand möchtest, teile den Teig entsprechend auf und drücke einen Teil am Rand der Springform hoch.

Vielseitige Rezeptideen mit Streuselboden

Ein Streuselboden ist die ideale Grundlage für unzählige Kuchenvariationen. Hier sind einige Ideen:

  • Apfelkuchen mit Streuseln: Ein Klassiker, der immer schmeckt. Belege den Streuselboden mit Apfelspalten, die du zuvor mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischt hast.
  • Pflaumenkuchen mit Streuseln: Verwende frische oder gefrorene Pflaumen und bestreue sie vor dem Backen mit etwas Zimt und Zucker.
  • Rhabarberkuchen mit Streuseln: Rhabarber und Streusel sind eine perfekte Kombination aus Süße und Säure.
  • Beerenkuchen mit Streuseln: Ob Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren - ein Beerenkuchen mit Streuseln ist ein Genuss für den Sommer.
  • Käsekuchen mit Streuseln: Für eine besonders cremige Variante kannst du den Streuselboden mit einer Quark- oder Frischkäsefüllung belegen und mit Streuseln bestreuen.

Apfel-Streusel-Kuchen: Ein Rezept-Klassiker im Detail

Der Apfel-Streusel-Kuchen ist ein absoluter Klassiker und darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Streuselboden mit einer saftigen Apfelfüllung und einer leckeren Streuselhaube.

Zutaten:

  • Für den Streuselboden und die Streusel:
    • 150 g kalte Butter
    • 150 g Zucker
    • 300 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl Type 630)
  • Für den Belag:
    • 700 g Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn)
    • 4 EL Zucker
    • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
    • 1/2 Zitrone (Saft davon)
    • 1/2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden einer Springform (24 oder 26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und fette die Ränder leicht ein.
  2. Streuselteig zubereiten: Vermenge Mehl, Zucker und kalte Butter in einer Schüssel. Verwende die Knethaken eines Mixers oder deine Hände, um die Zutaten zu einer krümeligen Masse zu verarbeiten. Knete die Masse dann grob zu Streuseln. Stelle die Streusel bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
  3. Apfelfüllung vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in schmale Spalten. Vermische die Apfelspalten mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt.
  4. Streuselboden formen: Hole die Streusel aus dem Kühlschrank. Verteile etwa 2/3 der Streuselmenge auf dem Boden der Springform und drücke sie mit einem Löffel oder den Händen fest. Achte darauf, dass der Boden dicht und gleichmäßig ist, damit er nicht durchweicht. Du kannst auch einen kleinen Rand formen.
  5. Kuchen belegen: Verteile die Apfelspalten auf dem Streuselboden. Streue die restlichen Streusel (ca. 1/3) darüber.
  6. Backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 45 Minuten.
  7. Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.

Serviere den Apfel-Streusel-Kuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Streuselteig als Tortenboden

Streuselteig eignet sich auch hervorragend als Tortenboden. Hierfür wird der Teig wie oben beschrieben zubereitet und in eine Springform gedrückt. Der Boden kann dann nach Belieben mit Creme, Obst oder anderen Zutaten belegt werden.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL gehäuft Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 großes Ei

Zubereitung:

  1. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Butter und Ei dazugeben und zu Streuseln kneten.
  2. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen. Die Streusel reingeben und gut andrücken, 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Käsekuchen ohne Boden backen

tags: #Streuselteig #Rezept #Boden #Streusel

Populäre Artikel: