Eiskaffee mit Kakao: Rezepte und Variationen für den Sommer

Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag einen erfrischenden Eiskaffee oder eine Eisschokolade auf dem Balkon oder der Terrasse zu genießen? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die verschiedenen Varianten des Eiskaffees und stellt leckere Rezepte für Eiskaffee mit Kakao vor.

Sommerliche Erfrischung

Im Sommer ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Neben Wasser und ungesüßtem Tee bieten Eiskaffee und Eisschokolade eine willkommene Abwechslung und einen köstlichen Frischekick. Ob nach der Arbeit, mit Freunden oder einfach zwischendurch - diese Getränke schmecken bei warmem Wetter besonders gut.

Vielfalt des Eiskaffees

Eiskaffee gibt es in vielen Varianten. Der italienische Caffè freddo ist ein mit Zucker gesüßter Espresso, der auf Eiswürfeln serviert wird. Der amerikanische Iced Coffee besteht aus schwarzem Kaffee, Eiswürfeln und einem Schuss gezuckerter Milch. Der Wiener Eiskaffee wird aus Kaffee, Vanilleeis und Schlagsahne gemischt. In Südeuropa ist der Frappé ein beliebtes Nationalgetränk, das mit Instantkaffee zubereitet und aufgeschäumt wird.

Der Frappé: Eine griechische Erfindung

Der Frappé wurde 1957 auf der internationalen Messe in Thessaloniki erfunden, als ein Mitarbeiter kein heißes Wasser für Instantkaffee fand und ihn kurzerhand mit Eiswasser im Shaker zubereitete. Das Getränk erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Der Name „Frappé“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „geschlagen“, was auf die Zubereitungsart hinweist.

Der Schwarzwälder Eiskaffee

Im Schwarzwald kennt man den Schwarzwälder Eiskaffee. Hierfür wird starker Filterkaffee mit Zucker und Schwarzwälder Kirschwasser gemischt. Die Mischung wird über eine Kugel Vanilleeis gegossen und mit Sahne, Kirsche und Schokoladensplittern garniert. So ähnelt der Schwarzwälder Eiskaffee der Schwarzwälder Kirschtorte.

Lesen Sie auch: Eiskaffee-Torten-Variationen

Der Wiener Eiskaffee

Der Wiener Eiskaffee, die Variante mit Kaffee, Vanilleeis und Sahne, ist schon älter. Er wurde bereits im 18. Jahrhundert in Sommerkaffeehäusern erfunden und war bei der Wiener Gesellschaft beliebt.

Laut Statista tranken im vergangenen Jahr über 5 Millionen Deutsche mindestens einmal im Monat Eiskaffee, Frappé oder Co.

Eiskaffee mit Kakao selber machen

Hier sind einige Rezepte für selbstgemachten Eiskaffee mit Kakao, die einfach und unwiderstehlich sind.

Rezept 1: Erfrischender Eiskaffee mit Vanillesahne und Kakao

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 80 ml stark gebrühter, abgekühlter Kaffee
  • Karamellsirup nach Geschmack
  • Eiswürfel
  • Sahne
  • Vanillezucker
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
  2. Den abgekühlten Kaffee mit Karamellsirup süßen.
  3. Die Gläser mit Eiswürfeln füllen und den Kaffee darüber gießen.
  4. Die Vanillesahne als Haube auf den Kaffee setzen und mit Kakaopulver bestäuben.

Für eine vegane Variante kann die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Rezept 2: Cremiger Schoko-Eiskaffee

Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Kaffee und Schokolade zu einem köstlichen Getränk.

Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao

Zutaten:

  • Instant-Kaffee
  • Heißes Wasser
  • Milch
  • Schokolade (z.B. Feine Bitter Orange Schokolade)
  • Sahne
  • Gemahlener Kardamom (optional)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Instant-Kaffee mit heißem Wasser aufgießen und umrühren.
  2. Die Sahne steif schlagen.
  3. Milch in ein großes Glas geben, Kaffee und Schokolade hinzufügen und gut umrühren.
  4. Eiswürfel hinzufügen.
  5. Mit Schlagsahne und gemahlenem Kardamom garnieren.

Für eine vegane Variante können Milch und Sahne durch Pflanzendrink und aufschlagbare Sahnealternative ersetzt werden.

Rezept 3: Eiskaffee mit gefrorener Banane

Dieses Rezept ergibt einen besonders cremigen Eiskaffee mit natürlicher Süße.

Zutaten:

  • 150 ml kalter Kaffee (koffeinfrei)
  • 50 ml Milch oder Pflanzendrink (z.B. Hafermilch)
  • 1 kleine gefrorene Banane
  • 1 TL Kakao
  • 1/4 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem cremigen Eiskaffee vermischen.

Rezept 4: Starbucks Frappuccino Klon

Dieses Rezept ist eine Nachahmung des beliebten Starbucks Frappuccinos.

Zutaten:

  • Starker, kalter Kaffee
  • Kakaopulver
  • Milch
  • Sirup
  • Schokoladensirup
  • Schlagsahne
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Hälfte des Kaffees einfrieren.
  2. Den übrigen Kaffee mit Milch und Kakao verrühren und kaltstellen.
  3. Den gefrorenen Kaffee zerkleinern.
  4. Alles gleichmäßig in hohe Gläser verteilen.
  5. Mit Sprühsahne und Schokoladensirup garnieren.

Rezept 5: Espresso-Kakao-Eis-Kreation

Für Liebhaber von Espresso und Kakao ist diese Kreation ideal.

Zutaten:

  • 250 ml Espresso, abgekühlt
  • 250 ml Kakaotrunk, kalt
  • 125 ml Schlagsahne
  • Vanilleeis
  • Schokoladeneis
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Espresso und Kakaotrunk mischen.
  2. Je zwei Kugeln Schokoladeneis und eine Kugel Vanilleeis in vorgekühlte Gläser geben.
  3. Mit der Espressomischung auffüllen.
  4. Sahne darauf geben und mit Kakaopulver bestäuben.

Rezept 6: Eiskaffee mit Kokosmilch-Schokolade

Dieses Rezept verwendet Kokosmilch-Schokolade für eine besondere Geschmacksnote.

Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile

Zutaten:

  • Kaffee
  • Ombar-Kokosmilch-Schokolade
  • Hafercreme

Zubereitung:

  1. Kaffee zubereiten.
  2. Die Schokolade schmelzen.
  3. Alle Zutaten vermischen und mit Hafercreme garnieren.

Eisschokolade: Die koffeinfreie Alternative

Für alle, die keinen Kaffee mögen oder eine koffeinfreie Alternative suchen, ist Eisschokolade eine leckere Option.

Rezept für selbstgemachte Eisschokolade

Zutaten:

  • 400 ml Milch (oder Pflanzendrink)
  • 2 EL schwach entöltes Kakaopulver
  • Zucker nach Geschmack
  • Sahne
  • Vanilleeis
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Milch oder Pflanzendrink mit Kakaopulver und Zucker verquirlen und aufkochen.
  2. Den Kakao abkühlen lassen.
  3. Die Sahne steif schlagen.
  4. In hohe Gläser je eine Kugel Vanilleeis geben.
  5. Den abgekühlten Kakao langsam darüber gießen.
  6. Mit Sahne und Zimt bestreuen.

tags: #Eiskaffee #mit #Kakao #Rezept

Populäre Artikel: