Streuselkuchen mit Quark und Pudding: Ein Rezept für jeden Geschmack

Streuselkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Besonders beliebt ist die Kombination mit Quark und Pudding, die dem Kuchen eine cremige und fruchtige Note verleiht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Streuselkuchen mit Quark und Pudding vor, von traditionellen Varianten bis hin zu modernen Variationen.

Omas Rezept: Quark Streuselkuchen mit Mandarinen

Dieser leckere Quark Streuselkuchen mit Mandarinen schmeckt genau so, wie ihn Oma schon immer gemacht hat. Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und unkompliziert. Für die Quark-Creme wird ein Vanillepudding gekocht und dieser mit dem Quark verrührt.

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • Vanillepaste
  • Prise Salz
  • Ei
  • Mehl
  • Backpulver
  • Vanillepuddingpulver
  • Milch
  • Quark (Mager- oder Sahnequark)
  • Leicht gezuckerte Mandarinen aus der Dose

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit 100 g Zucker, der Vanillepaste, einer Prise Salz und dem Ei schön schaumig schlagen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Buttermasse geben. Alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten.
  3. Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Puddingpulver, Milch und restlichen Zucker in einen Topf geben und glatt rühren. Unter ständigem Rühren zusammen aufkochen und alles kurz köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und den Quark vorsichtig unter die Puddingmasse rühren.
  5. Ein Blech mit Backpapier auslegen oder es gut einfetten. 2/3 des Streuselteigs als Boden auf das Blech geben und andrücken. Die Quarkmasse darauf streichen und mit Mandarinen belegen. Die restlichen Streusel darüber verteilen. Ist der Teig zu wenig "streuselig", etwas Mehl hinzugeben und unterkneten.
  6. Den Quark Streuselkuchen im Ofen etwa bei 160 Grad Umluft für 45-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Streuselkuchen mit Pudding: Ein Klassiker neu interpretiert

Dieser Streuselkuchen mit Pudding ist ein zeitloser Klassiker, der immer gut ankommt - und vor allem durch seine unterschiedlichen Konsistenzen begeistert. Durch die Creme ist der Kuchen super saftig und lässt sich auch gut am Vortag backen. Und weil für Boden und Topping derselbe Teig verwendet wird, ist der Pudding-Streuselkuchen trotz dreier Schichten auch fix gemacht.

Zutaten:

  • Feiner, buttriger Knetteig
  • Samtige Vanillepuddingfüllung
  • Etwas Schmand (oder Crème fraîche oder Frischkäse)

Zubereitung:

  1. Zuerst den Pudding für die Füllung kochen. Dafür das Pulver mit 40 g vom Zucker mischen und mit ca. 150 ml von der Milch glattrühren. Die übrige Milch mit dem restlichen Zucker aufkochen, dann von der Herdplatte nehmen und den angerührten Pudding-Milch-Mix mit einem Schneebesen unterrühren. Etwa eine Minute auf mittlerer Hitze unter Rühren weiterköcheln lassen. Pudding lauwarm abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, sodass keine Haut entsteht. Sobald er lauwarm ist, den Schmand gut unterrühren.
  2. Während des Abkühlens den Teig zubereiten. Dafür Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, das Ei und die kalte Butter in kleinen Stückchen zunächst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem Streuselteig verarbeiten.
  3. Springformboden mit Backpapier bespannen, die Rände einfetten. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Gut die Hälfte bis zwei Drittel des Teigs mit den Händen auf dem Boden verteilen und gut festdrücken. Den Pudding darüber geben und glatt streichen. Den Rest Teig als Streusel auf der Creme verteilen.
  5. Kuchen ca. 50-60 Minuten backen, dabei eventuell nach ca. 35 Minuten abdecken, damit er schön hell bleibt. Vor dem Anschneiden mind.

Quark-Streuselkuchen mit Pfirsichen: Fruchtig-cremiger Genuss

Dieser Quark-Streuselkuchen mit Pfirsichen ist ein absoluter Genuss und eine Gaumenfreude für alle, die Quark lieben und Streusel begehren. Er ist schnell gebacken, wunderbar fruchtig und cremig und obendrein gibt’s köstliche buttrig-knusprige Streusel. Das Beste: Boden und Streusel werden aus ein und demselben Teig gemacht.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 240 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl Typ 405
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 kg Magerquark
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • ½ Zitrone
  • 1 Dose Pfirsiche (ca.

Zubereitung:

  1. Die Butter über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle kurz schmelzen und dann wieder ein wenig abkühlen lassen.
  2. Die flüssige Butter mit dem Zucker, dem Ei, dem Mehl und dem Backpulver mit dem Knethaken des Mixers verkneten und verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
  3. Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. ⅔ des Teiges aus der Rührschüssel auf dem Blech verteilen und leicht andrücken. Die restlichen Teigkrümel (ca. ¼ des Teiges) in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Pfirsiche in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Ggf. in kleinerer Stücke schneiden.
  5. Für die Quarkschicht den Magerquark, das Puddingpulver, den Zucker, das Ei, den Saft einer halben Zitrone in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer erst auf niedriger, dann auf höchster Stufe zu einer cremigen Masse verrühren.
  6. Die Quarkmasse auf den Teigboden gießen und mit einer Gabel glatt streichen. Auf die Quarkcreme dann die Pfirsichstückchen und darauf die Streusel locker verteilen.
  7. Das Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 40 - 45 Minuten backen. Sollten die Streusel zu dunkel werden, dann ein Stück Backpapier oder Alufolie darüber legen.

Streusel-Variationen: Zimt, Vanille, Nüsse

Streusel sind das i-Tüpfelchen auf jedem Kuchen. Sie sind so einfach herzustellen - meist braucht man nur Butter, Zucker und Mehl. Ein Ei dazu geht auch. Und wenn man dann noch andere Zutaten hinzufügt, Zutaten, die den Streuseln einen besonderen Pfiff geben… dann… mhhh… ist es um einen geschehen! Zum Beispiel Zimt! Oder Vanille. Auch Haferflocken oder gemahlene Nüsse! Einfach himmlisch!

Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding

Crostata mit Kirschen: Ein Hauch von Italien

Crostata ist die italienische Variante des Streuselkuchens. Für den Belag wird ein selbst gemachter Pudding zubereitet und mit Quark vermischt. Die eingemachten Schattenmorellen machen diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss.

Zutaten (Tarteform 24 cm):

  • Für den Teig und die Streusel:
    • 200 g Dinkelmehl 630
    • 80 g Rohrohrzucker
    • 1 geh. TL Backpulver-Reinweinstein
    • 1 EL Vanillezucker
    • 1 geh. TL Zimt
    • 50 g gemahlene Haselnüsse
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Butter
    • 2 EL Sahne
  • Für den Quark-Vanille-Pudding:
    • 200 ml Milch
    • 80 g Quark
    • 10 g Butter
    • 20 g Rohrohrzucker
    • 1 EL Vanillezucker
    • 15 g Maisstärke
    • 4 EL Milch für die Stärkemasse
  • Für die Kirschen:
    • 200 g (gut abgetropft) gezuckerte Schattemorellen aus dem Glas oder frische Kirschen

Zubereitung:

  1. Teig: Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut miteinander vermengen, sodass ein glänzender Kloß entsteht. Wickeln Sie den Kloß in Folie ein und legen Sie ihn für 1/2 Stunde in den Kühlschrank.
  2. Quark-Vanille-Pudding: Zucker, Vanillezucker und Stärke in ein Schüsselchen geben. Nun kommen noch 4 EL Milch dazu. Mit einem Schneebesen alles gut zu einem sämigen Brei vermischen. Es sollen keine Klümpchen entstehen. Milch und Butter in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, die Zucker-Stärke-Masse dazugeben und circa 20 bis 30 Sekunden unter wildem Rühren mit dem Schneebesen kochen lassen. Dann vom Herd nehmen, in eine Schale geben und in den Kühlschrank stellen. Ist der Pudding erkaltet, mit dem Quark vermischen und wieder in den Kühlschrank stellen.
  3. Backvorgang: Die Form eventuell etwas mit Butter einstreichen. Eventuell noch etwas Paniermehl. 2/3 des Teig in die Form drücken. Nun auch ein paar Löcher mit der Gabel in den Boden stechen. Die Tarte auf einen Rost stellen. Mittlere Schiene. Dann circa 10 bis 12 Minuten backen. Der Tarteboden sollte beim Berühren etwas Widerstand haben - aber noch nicht durchgebacken sein. Die Quark-Puddingmasse und anschließend die Kirschen auf dem Boden verteilen. Danach aus dem restlichen 1/3 Teig Streusel formen und auf dem Kuchen verteilen. Und noch einmal circa 25 bis 30 Minuten backen. Die Streusel sollten eine mittelbraune Farbe haben. Lassen Sie die Tarte abkühlen, dann lässt sie sich leichter aus der Form lösen.

Apfelkuchen mit Pudding, Quark und Streusel: Eine perfekte Kombination

Für viele ist dieser Kuchen die perfekte Kombination. Dank des einfachen 2-in-1-Mürbeteigs sind Boden und Streusel ruckzuck zubereitet.

Zubereitung:

  1. Für den Boden alle Zutaten miteinander verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
  3. Für die Füllung Pudding mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Quark unterrühren.
  4. Äpfel schälen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Anschließend unter die Pudding-Quark-Masse rühren.
  5. 2/3 des Mürbeteigs noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Springform mit Teig auskleiden, dabei einen Rand hochziehen.
  6. Füllung auf dem Boden verteilen und restlichen Mürbeteig als Streusel darüber streuen.
  7. Apfelkuchen im heißen Ofen ca. 60 Minuten backen.

Hefekuchen vom Blech mit Quarkfüllung und Streuseln

Dieser Hefekuchen vom Blech kombiniert einen lockeren Hefeteig mit einer cremigen Quarkfüllung und knusprigen Streuseln.

Zutaten:

  • Für den Hefeteig:
    • 21 g Hefe (frisch)
    • 125 ml Milch (lauwarm)
    • 250 g Weizenmehl Typ 405
    • 75 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 50 g Butter (weich)
  • Für die Füllung:
    • 100 g Butter (weich)
    • 100 g Zucker
    • 500 g Magerquark
    • 1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
    • 4 Eier (Größe L)
  • Für die Streusel:
    • 300 g Weizenmehl Typ 405
    • 150 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 0.5 TL Zimt
    • 200 g Butter (weich)

Zubereitung:

  1. Hefeteig: Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe in die Vertiefung bröckeln und in etwas lauwarmer Milch auflösen. Etwas Zucker und etwas Mehl vom Rand zur Hefe geben und 15 min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Die restliche Milch und restlichen Zucker zugeben. Die weiche Butter auf den Mehlrand geben und Salz dazugeben. Alles mit dem Knethaken verrühren und dann gut mit der Hand zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig 20 min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Quarkfüllung: Die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren. Anschließend den Quark, Puddingpulver und die Eier unterrühren.
  3. Streusel: Die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren. Anschließend das Mehl unterkneten. Ich knete anschließend per Hand etwas größere Streusel, aber das ist Geschmackssache.
  4. Fertigstellung: Hefeteig auf dem gut gefetteten Backblech ausrollen und in die Ecken drücken. Quarkfüllung gleichmäßig darauf verstreichen und zum Schluss die Streusel darüber verteilen. Kuchen nochmals 30 min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 min. auf mittlerer Schiene bei 180°C (Ober- und Unterhitze) backen.

Omas Käsekuchen mit Streusel: Cremig und locker

Omas Käsekuchen mit Streusel, Mürbeteig und Quarkfüllung schmeckt einfach immer.

Zutaten:

  • Für den Teig:

    Lesen Sie auch: Schnelles Schoko-Streuselkuchen Rezept

    • 350g Weizenmehl (Type 405)
    • Etwas Butter für die Form
  • Für die Quarkmasse:

    • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • Für den Mürbeteig und die Streusel:

    • 350 g Weizenmehl (Type 405)
    • 1 Pck. Backpulver
    • 150 g kalte Butter
    • 120 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Ei (Gr. M)
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Milch
  • Etwas Butter für die Form

  • Etwas Mehl für die Form

  • 125 g Butter

    Lesen Sie auch: Klassischer Streuselkuchen

  • 250 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 3 Eier (Gr. M)

  • 1 kg Quark

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

  • ½ Zitronen für den Abrieb

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig und die Streusel Mehl mit Backpulver, kalter Butter, Zucker und Vanillezucker zu Krümel verarbeiten. Ei und Salz unterrühren, sobald sich Streusel ergeben ein Drittel der Streusel kalt stellen. Die restlichen zwei Drittel Teig mit der Milch geschmeidig kneten. Mürbeteig in Folie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
  2. In der Zwischenzeit eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und 4 mm dünn ausrollen, in die Form geben und einen Rand hochdrücken. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  3. Für die Quarkmasse die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier unterrühren. Erst Quark, dann Vanillepuddingpulver einrühren. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, Schale abreiben und in die Quarkmasse geben. Die Masse auf den Teigboden gießen und im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten vorbacken.
  4. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen. Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) runter schalten und den Kuchen für ca. 40 Minuten weiter backen. Den Kuchen nach dem Auskühlen für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Je nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und gekühlt servieren.

Blechkuchen mit Mandarinen: Ein schnelles Rezept

Dieser Blechkuchen mit Mandarinen ist ein schnelles und einfaches Rezept für einen leckeren Kuchen.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300 g Margarine
    • 250 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 2 Eier
    • 620 g Mehl
    • 1 Pck. Backpulver
  • Für den Belag:
    • 1 Liter Milch
    • 2.5 Pck. Vanillepuddingpulver
    • 500 g Magerquark
    • 150 g Zucker
    • 1 Pck. Zitronenabrieb
    • 1 Ei (getrennt)
    • 2 kl. Dosen Mandarinen (gut abgetropft)

Zubereitung:

  1. Aus den Teigzutaten einen Knetteig bereiten. Die Hälfte dieses Knetteiges auf ein vorbereitetes Backblech geben und gut andrücken.
  2. Für den Belag aus 1 Liter Milch, 2 1/2 Pck. Puddingpulver und 150 g Zucker einen Pudding kochen (damit dieser schon etwas abkühlen kann, koche ich den Pudding, bevor ich den Teig zubereite). Quark, Zitronenabrieb und das Eigelb unter den gekochten Pudding rühren. Das Eiweiß steif zu Schnee schlagen unterheben. Zum Schluss die gut abgetropften Mandarinen unterheben. Die Masse auf den Knetteig geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Nun die andere Hälfte des Knetteiges darauf krümeln.
  4. Im heißen Backofen bei 200 °C auf der unteren Schiene ca. 35 bis 45 Min. backen.

tags: #streuselkuchen #mit #quark #und #pudding #rezept

Populäre Artikel: