Streuselkuchen mit Pudding und Schmand: Ein Klassiker neu interpretiert
Streuselkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der Erinnerungen an Kindertage weckt und mit seiner Kombination aus knusprigen Streuseln und saftigem Teig begeistert. Dieses Rezept verfeinert den traditionellen Streuselkuchen mit einer cremigen Pudding-Schmand-Füllung und Mandarinen, die dem Kuchen eine fruchtige Note verleihen.
Zutaten und Vorbereitung
Dieses Rezept ist für ca. 12 Stücke Streuselkuchen ausgelegt und hat eine Zubereitungszeit von etwa 40 Minuten.
Zutaten:
- Für den Streuselteig:
- 1 Packung Dr. Oetker Streuselkuchen Backmischung
- 100 g weiche Margarine oder Butter
- 1 Ei (Größe M)
- Für die Puddingcreme:
- 350 g Mandarinen (Abtropfgewicht)
- 325 ml Milch
- 200 g Schmand
- Mischung für den Belag (aus der Backmischung)
- Weitere Zutaten für ein Blech (28 x 40 cm):
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 800 ml Milch
- 90 g Zucker
- 2 Becher Schmand (à 200 g)
- 170 g Zucker
- 170 g kalte Butter
- 250 g Mehl
Vorbereitung:
- Mandarinen vorbereiten: Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (Ø 26 cm) oder ein kleines Blech (z.B. 25 x 25 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 160 °C) vorheizen.
Zubereitung des Streuselteigs
- Zutaten mischen: Die Backmischung für den Teig in eine Rührschüssel geben. Margarine oder Butter und Ei hinzufügen.
- Zu Streuseln verarbeiten: Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe zu Streuseln verarbeiten. Zunächst entstehen feine Streusel. Für gröbere Streusel die Hände zur Hilfe nehmen.
- Teig andrücken: Die Hälfte der Streusel in der Springform verteilen und fest zu einem Boden andrücken.
Zubereitung der Puddingcreme
- Milch und Schmand mischen: Milch und Schmand in eine Rührschüssel geben.
- Belag hinzufügen: Die Mischung für den Belag (aus der Backmischung) hinzufügen und alles mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
- Auf den Boden streichen: Die Creme sofort auf den Boden streichen, dabei 1 cm Rand frei lassen.
- Mandarinen verteilen: Mandarinen gleichmäßig darauf verteilen.
- Streusel aufstreuen: Die übrigen Streusel bis zum Rand der Springform aufstreuen.
Backen des Streuselkuchens
- In den Ofen schieben: Den Streuselkuchen mit Pudding auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Backzeit:
- Einschub: unteres Drittel
- Backzeit: etwa 50 Min.
- Abkühlen lassen: Den Streuselkuchen mit Pudding in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Tipps und Variationen
- Knusprige Streusel: Für besonders knusprige Streusel die Streuselmasse vor dem Backen kalt stellen. Dies kann auch durch die Zugabe von 40 g Haferflocken, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln erreicht werden.
- Fruchtige Note: Anstelle von Mandarinen kann der Kuchen mit anderem Obst wie Kirschen, Erdbeeren oder Pflaumen verfeinert werden. Maximal 100 g Obst auf der Puddingmasse verteilen und mit Streuseln bedecken. Achten Sie darauf, dass die Früchte gut abgetropft sind.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann das Ei im Mürbeteig durch 1-2 EL Pflanzendrink ersetzt werden, um den Teig geschmeidiger zu machen. Anstelle von Butter eine pflanzliche Butter verwenden. Die Puddingcreme mit pflanzlicher Milch und veganem Puddingpulver zubereiten.
- Weniger Streusel, mehr Creme: Wer weniger Streusel und mehr Creme bevorzugt, kann die Mengen entsprechend anpassen.
- Mürbeteig ohne Ei: Grundsätzlich kann Mürbeteig auch ohne Ei gebacken werden.
- Butter statt Margarine: Für einen intensiveren Geschmack Butter statt Margarine verwenden.
- Mürbeteig kalt stellen: Den Mürbeteig nach der Zubereitung für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Weitere Rezeptideen
- Pflaumenkuchen "Tante Thea"
- Pudding-Streuselkuchen nach Oma
- Quarkkuchen mit Schokostreuseln
- Schmandkuchen (Eichsfelder Schmandkuchen)
- Kirsch-Schmand-Streusel-Kuchen
- Milchreis Kuchen mit Kirschen
- Heidelbeer - Quark - Kuchen mit Streusel
- Kuchen: Rhabarber-Schmand-Torte
- Apfelkuchen mit Schmand, Pudding und Streuseln
Mürbeteig selber machen
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl Typ 405
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- 125 g Butter
Zubereitung:
- Aus Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter einen Knetteig herstellen.
- Gleichmäßig in die Form drücken und am Rand leicht hochziehen.
- Mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit sich die Zutaten verbinden.
Pudding selber kochen
Zutaten:
- 500 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 40 g Zucker (oder nach Geschmack)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- Puddingpulver mit 40 g Zucker mischen und mit ca. 150 ml von der Milch glattrühren.
- Die übrige Milch mit dem restlichen Zucker aufkochen, dann von der Herdplatte nehmen und den angerührten Pudding-Milch-Mix mit einem Schneebesen unterrühren.
- Etwa eine Minute auf mittlerer Hitze unter Rühren weiterköcheln lassen.
- Pudding lauwarm abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, sodass keine Haut entsteht.
- Sobald er lauwarm ist, den Schmand gut unterrühren.
Streusel selber machen
Zutaten:
- 170 g Zucker
- 170 g kalte Butter
- 250 g Mehl
Zubereitung
- Alle Zutaten miteinander verkneten und kalt stellen.
- Streusel in großen Stücken auf dem Kuchen verteilen.
Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding
Lesen Sie auch: Schnelles Schoko-Streuselkuchen Rezept
Lesen Sie auch: Klassischer Streuselkuchen
tags: #Streuselkuchen #mit #Pudding #und #Schmand #Rezept


