Streusel Blechkuchen Thermomix Rezepte: Ein umfassender Leitfaden

Ein guter Streuselkuchen vom Blech sollte eine perfekte Kombination aus weicher Textur, knusprigen Streuseln und einer leichten Saftigkeit bieten. Viele kennen das Problem von Streuselkuchen, die so trocken sind, dass sie fast ungenießbar sind, ohne sie vorher in Kaffee zu tunken. Doch mit den richtigen Rezepten und der Unterstützung des Thermomix® gelingt ein saftiger und köstlicher Streuselkuchen garantiert. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung der besten Streusel Blechkuchen Rezepte, die mit dem Thermomix® zubereitet werden können, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Abwandlungen mit Früchten, Nüssen und anderen köstlichen Zutaten.

Die Grundlagen des perfekten Streusel Blechkuchens

Der Teig: Hefe oder Mürbeteig?

Die Basis eines jeden Streusel Blechkuchens ist der Teig. Hier gibt es grundsätzlich zwei Optionen: Hefeteig oder Mürbeteig. Ein klassischer Streuselkuchen wird oft mit Hefeteig zubereitet. Der Hefeteig sorgt für eine lockere und luftige Konsistenz. Für eine Variante ohne Hefe, die geschmacklich und von der Konsistenz her anders ist, kann man Mürbeteig verwenden. Ein Beispiel hierfür ist der Streuselkuchen mit Obst, der aus Mürbeteig besteht.

Die Streusel: Das A und O

Die Streusel sind das Markenzeichen des Streuselkuchens. Sie sollten knusprig und leicht süß sein. Die Grundzutaten für Streusel sind Mehl, Zucker und Butter. Diese werden zu einer krümeligen Masse verarbeitet. Die Kunst besteht darin, die richtige Konsistenz zu erreichen, sodass die Streusel beim Backen schön knusprig werden.

Der besondere Kniff: Saftigkeit durch Sauerrahm

Ein Geheimtipp für einen besonders saftigen Streuselkuchen ist die Verwendung von Sauerrahm oder Schmand. Eine dünne Schicht Sauerrahm unter den Streuseln sorgt dafür, dass der Kuchen nicht austrocknet und eine angenehme Feuchtigkeit behält. Ein wenig Zitronensaft in der Creme verleiht dem Kuchen zusätzlich eine frische Note.

Top 10 Streusel Blechkuchen Rezepte für den Thermomix®

Der Thermomix® ist ein vielseitiges Küchengerät, das die Zubereitung von Streusel Blechkuchen erheblich erleichtert. Er knetet den Teig, bereitet die Streusel zu und unterstützt bei der Herstellung von Füllungen. Hier sind zehn der besten Streusel Blechkuchen Rezepte, die mit dem Thermomix® gelingen:

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

1. Omas Klassiker mit Hefeteig

Ein softer Hefeteig bildet die Basis, gekrönt von buttrigen Streuseln. Der Thermomix® knetet den perfekten Hefeteig und zaubert himmlische Streusel. Dieses Rezept erinnert an Kindheitserinnerungen und das Gefühl von Geborgenheit.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g weiche Butter
  • 250 ml lauwarme Milch

Zutaten für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 120 g kalte Butter in Stücken
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Für den Hefeteig Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemilch hineingießen. Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter in den Thermomix® geben und 20 Sek. / Stufe 4 zu Streuseln verarbeiten.
  3. Den Hefeteig auf einem Backblech ausrollen. Die Streusel gleichmäßig darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.

2. Mohn-Streuselkuchen

Die Kombination aus Mohn und Streuseln ist köstlich. Ein Hefeteig dient als Basis, auf die eine Puddingmasse mit Mohn gegeben wird, bevor die Streusel darüber gestreut werden.

Zutaten für die Mohnfüllung:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 200 g Mohn (gemahlen)

Zubereitung:

  1. Puddingpulver, Zucker und etwas Milch verrühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingmischung einrühren und kurz aufkochen lassen. Mohn unterrühren und abkühlen lassen.
  2. Hefeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Die Mohnfüllung darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

3. Apfelstreuselkuchen

Dieser Apfelstreuselkuchen ist besonders saftig. Ein zarter Mürbeteig mit fruchtigen Äpfeln und köstlichen Streuseln macht ihn unwiderstehlich.

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g kalte Butter in Stücken
  • 1 Ei

Zutaten für die Apfelfüllung:

  • 1 kg Äpfel (geschält und in Spalten geschnitten)
  • Zitronensaft
  • Zucker und Zimt nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Salz und Butter in den Thermomix® geben und 25 Sek. / Stufe 4 zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ei hinzufügen und kurz unterkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Äpfel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen.
  3. Mürbeteig ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Apfelfüllung darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 35-40 Minuten backen.

4. Kirsch-Streuselkuchen

Eine fruchtige Variante mit Kirschen, die sowohl mit frischen als auch mit Kirschen aus dem Glas zubereitet werden kann.

Zutaten für die Kirschfüllung:

  • 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht ca. 500 g)
  • 2 EL Speisestärke
  • Zucker nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Speisestärke mit etwas Kirschsaft verrühren. Restlichen Saft aufkochen, Stärkemischung einrühren und kurz aufkochen lassen. Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
  2. Hefeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Die Kirschfüllung darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

5. Streuselkuchen mit Pudding

Streusel in Begleitung eines cremigen Vanillepuddings. Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für alle Puddingliebhaber.

Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

Zutaten für den Vanillepudding:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Puddingpulver, Zucker und etwas Milch verrühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingmischung einrühren und kurz aufkochen lassen. Abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  2. Hefeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Den abgekühlten Pudding darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

6. Käsekuchen mit Streuseln

Die Verschmelzung zweier Klassiker: Käsekuchen und Streuselkuchen. Ein Rezept, das immer für Begeisterung sorgt.

Zutaten für die Käsekuchenfüllung:

  • 500 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für die Käsekuchenfüllung in den Thermomix® geben und 30 Sek. / Stufe 4 verrühren.
  2. Mürbeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Die Käsekuchenfüllung darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

7. Haselnuss-Streuselkuchen

Eine Variante mit Haselnüssen, die den Streuseln eine feine Geschmacksnote verleihen.

Zutaten für die Haselnuss-Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g kalte Butter in Stücken

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Haselnüsse und Butter in den Thermomix® geben und 20 Sek. / Stufe 4 zu Streuseln verarbeiten.
  2. Hefeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Die Haselnuss-Streusel gleichmäßig darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.

8. Rhabarber-Streuselkuchen

Ein frischer Streuselkuchen mit Rhabarber, der besonders im Frühling ein Genuss ist.

Zutaten für die Rhabarberfüllung:

  • 500 g Rhabarber (geschält und in Stücke geschnitten)
  • Zucker nach Geschmack
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

  1. Rhabarberstücke mit Zucker und Speisestärke vermischen.
  2. Hefeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Die Rhabarberfüllung darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

9. Apfelmus-Streusel-Blechkuchen

Eine schnelle Variante, bei der Apfelmus als Grundlage dient. Ideal, wenn es schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 500 g Apfelmus
  • Hefeteig oder Mürbeteig nach Wahl
  • Streusel nach Grundrezept

Zubereitung:

  1. Hefeteig oder Mürbeteig auf einem Backblech ausrollen. Apfelmus gleichmäßig darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.

10. Zwetschgen-Streuselkuchen

Ein Klassiker zur Zwetschgenzeit, der auf keinem Kaffeetisch fehlen darf.

Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen

Zutaten für die Zwetschgenfüllung:

  • 500 g Zwetschgen (halbiert und entkernt)
  • Zucker nach Geschmack
  • Zimt nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwetschgenhälften mit Zucker und Zimt vermischen.
  2. Hefeteig wie im Grundrezept zubereiten und auf einem Backblech ausrollen. Die Zwetschgenhälften darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Streusel Blechkuchen

  • Butter: Verwende für die Streusel kalte Butter, um eine krümelige Konsistenz zu erreichen.
  • Teigruhe: Lasse den Hefeteig ausreichend lange gehen, damit er schön luftig wird.
  • Streuselvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Zimt oder Kakao, um den Streuseln eine besondere Note zu verleihen.
  • Füllung: Verwende saisonale Früchte, um den Kuchen abwechslungsreich zu gestalten.
  • Saftigkeit: Eine dünne Schicht Sauerrahm oder Schmand unter den Streuseln sorgt für zusätzliche Saftigkeit.
  • Backzeit: Achte auf die Backzeit und -temperatur, um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig gebacken wird und die Streusel goldgelb sind.

Streusel selber machen mit dem Thermomix®: Ein Kinderspiel

Der Thermomix® macht die Zubereitung von Streuseln zum Kinderspiel. Hier ist ein einfaches Grundrezept:

Zutaten:

  • 160 g Butter (kalt, in Stücken)
  • 250 g Mehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 20 g Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Thermomix® geben.
  2. 15 Sek. / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten.
  3. Nach Belieben mit Nüssen, Zimt oder Kakao verfeinern.

Variationen für Thermomix® Streusel

  • Schokoladen-Streusel: 20 g Kakao hinzufügen.
  • Zitronen-Streusel: Abrieb einer Zitrone und 1 EL Zitronensaft hinzufügen.
  • Nuss-Streusel: 50 g gehackte Nüsse hinzufügen.
  • Honig-Streusel: Braunen Zucker durch Honig ersetzen.
  • Kokos-Streusel: 50 g Kokosraspeln hinzufügen.
  • Ahornsirup-Streusel: Braunen Zucker durch Ahornsirup ersetzen.

Streusel aufbewahren

Streusel können im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche, im Gefrierschrank sogar länger. Vor der Verwendung sollten sie auf Raumtemperatur kommen.

tags: #Streusel #Blechkuchen #Thermomix #Rezepte

Populäre Artikel: