Steirischer Apfelkuchen mit Kürbiskernen: Rezepte und Variationen

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach gemütlichen Stunden mit Kaffee und Kuchen. Was gibt es da Besseres als einen saftigen, aromatischen Apfelkuchen? In dieser Artikelsammlung stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für steirischen Apfelkuchen mit Kürbiskernen vor - eine besondere Spezialität, die den herbstlichen Genuss perfekt macht und auch im Winter eine Freude bereitet.

Apfel-Kürbiskern-Gugelhupf: Ein Winterkuchen für Genießer

Dieser Gugelhupf ist eine saftige Köstlichkeit, die im Winter besonders gut schmeckt. Äpfel sind als Lagerobst verfügbar und spielen eine tragende Rolle in diesem Rezept. Die Kürbiskerne verleihen dem Kuchen ein intensiv-nussiges Aroma, ohne dabei aufdringlich zu sein.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 250 g Kristallzucker
  • 200 g Kürbiskerne, gerieben
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Apfel, gerieben (mit Schale)
  • 200 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 100 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform gut einfetten.
  2. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker dickcremig aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Creme hellgelb ist. Dies kann etwa 5 Minuten dauern.
  3. Unter Rühren langsam das Öl und die Milch hineingießen.
  4. Mehl mit Kürbiskernen, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  5. Die Mehlmischung zur Ei-Mischung geben und vorsichtig unterheben.
  6. Zuletzt den geriebenen Apfel unterheben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für 45 bis 50 Minuten backen.

Apfel-Kürbiskern-Schnitten: Fruchtig, saftig, cremig und crunch

Diese Schnitten sind eine besondere Köstlichkeit, die etwas mehr Zeit in der Zubereitung erfordert, aber das Ergebnis lohnt sich. Sie kombinieren fruchtige Äpfel mit der nussigen Note von Kürbiskernen in verschiedenen Formen.

Zutaten für ca. 15 Schnitten (21 x 30 cm):

Biskuit:

  • 50 g Kürbiskerne
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 EL heißes Wasser
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Apfelkompott:

  • 3 Äpfel
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 EL Speisestärke

Kürbiskern-Karamell:

  • 50 g Zucker
  • 50 g Kürbiskerne

Vanillemousse:

  • 4 Blatt Gelatine
  • Etwas Wasser
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Vanillepaste
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • 200 ml Sahne

Deko:

  • Restliche Mousse
  • Kürbiskernöl

Zubereitung:

  1. Biskuit: Kürbiskerne ohne Fett anrösten, mahlen. Eier trennen, Eiweiß mit Zucker und Wasser aufschlagen. Eigelbe einzeln dazugeben. Mehl, Stärke, Backpulver und gemahlene Kürbiskerne unterheben. Teig auf ein Backblech mit Backrahmen (21x30 cm) geben und bei 170 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
  2. Apfelkompott: Äpfel schälen, in Stücke schneiden und mit Apfelsaft und Vanillepaste kurz kochen. Mit angerührter Stärke andicken und abkühlen lassen.
  3. Kürbiskern-Karamell: Zucker karamellisieren, Kürbiskerne unterrühren und auf Backpapier abkühlen lassen.
  4. Vanillemousse: Gelatine einweichen. Milch, 100 ml Sahne, Vanillepaste und Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Gelatine einrühren und kalt stellen, bis die Masse geliert. 200 ml Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Schichten: Biskuit waagerecht teilen. Unteren Boden auf eine Platte legen, mit Apfelkompott bestreichen, zweiten Boden auflegen. Mit Vanillemousse bedecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  6. Deko: Schnitten aus dem Rahmen lösen und schneiden. Restliche Mousse mit Kürbiskernöl verrühren und auf die Schnitten spritzen. Mit Kürbiskern-Karamell dekorieren.

Schokolade-Apfel-Kuchen mit Kürbiskernen

Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Schokolade und Apfel mit der nussigen Note von Kürbiskernen.

Zutaten:

  • 250 g Zucker
  • 1 Pkt. Vanillezucker
  • 250 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 Eier
  • 120 g dunkle Schokolade, gewürfelt
  • 120 g Kürbiskerne, gehackt
  • 1 EL Rum
  • 2 große säuerliche Äpfel
  • Puderzucker, Kürbiskerne und Walnüsse zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Rum schaumig schlagen. Eidotter einzeln einrühren.
  2. Mehl mit Backpulver vermischen und mit Schokoladenwürfeln und Kürbiskernen vermengen. Alles in die Dottermasse rühren.
  3. Eiklar zu Schnee schlagen und mit den gehobelten Äpfeln unter die Teigmasse heben.
  4. Eine Gugelhupfform fetten und bemehlen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175°C ca. 60 Minuten backen.
  5. Den Gugelhupf auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker, Kürbiskernen und halbierten Walnüssen verzieren.

Steirischer Apfelkuchen mit Mürbteig und Sahneguss

Dieser Kuchen kombiniert einen knusprigen Mürbteigboden mit einer fruchtigen Apfelfüllung und einem cremigen Sahneguss.

Lesen Sie auch: Lebkuchen backen wie in der Steiermark

Zutaten:

Mürbteig:

  • 125 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei

Apfelfüllung:

  • 5 Äpfel
  • 1 Zitrone

Sahneguss:

  • 150 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Aus Zucker, Mehl, Butter und Ei rasch einen Mürbteig herstellen und in eine Springform drücken.
  2. Die Äpfel schälen, spalten und mit Zitrone beträufeln. Apfelscheiben auf den Mürbteig schlichten.
  3. Die Sahne steif schlagen und kühlen. Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen, die Butter, etwas Zitronenschale und das Mehl untermischen und zum Schluß vorsichtig die Sahne unterziehen.
  4. Den Guß über die Äpfel streichen und bei 190 Grad ca 1 Stunde backen. Wenn nötig nach der halben Backzeit mit Alufolie abdecken, das der Kuchen nicht zu dunkel wird.
  5. Nach dem Backen mit gemahlenen Kürbiskernen bestreuen und mit einer Tortenspritze verzieren.

Apfel-Kürbiskern-Gugelhupf (Variante)

Dieses Rezept verwendet geriebene Äpfel und Kürbiskerne im Teig, um einen besonders saftigen und aromatischen Kuchen zu erhalten.

Zutaten:

  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 150 ml Öl
  • 250 g geriebene Äpfel
  • 150 g fein geriebene Kürbiskerne
  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 50 g gehackte Kürbiskerne zum Bestreuen
  • Etwas Butter zum Befetten der Form

Zubereitung:

  1. Zucker, Vanillezucker, Eier und Öl schaumig rühren. Danach die Äpfel unterrühren.
  2. Geriebene Kürbiskerne mit Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und unterheben.
  3. Eine Gugelhupfform befetten und mit den gehackten Kürbiskernen ausstreuen.
  4. Teig einfüllen und bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar, da diese einen guten Kontrast zur Süße des Kuchens bilden.
  • Kürbiskerne: Rösten Sie die Kürbiskerne vor dem Mahlen oder Hacken leicht an, um das Aroma zu intensivieren.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Nelken oder Kardamom, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Nüsse: Ergänzen Sie den Kuchen mit gehackten Nüssen wie Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln.
  • Glasur: Versehen Sie den Kuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder einer Schokoladenglasur.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #steirischer #apfelkuchen #rezept #mit #kürbiskernen

Populäre Artikel: