Steak mit Trüffel: Ein kulinarischer Hochgenuss
Ein Steak mit Trüffel ist ein Gericht, das durch seine edlen Aromen und die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und erdigem Trüffel besticht. Es gibt viele Varianten der Zubereitung, von einfach bis raffiniert, aber allen gemeinsam ist die Verwendung hochwertiger Zutaten und die sorgfältige Zubereitung. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Zubereitungsarten und gibt Anregungen für die perfekte Trüffel-Steak-Erfahrung.
Zubereitungsvarianten für ein Trüffel-Steak
Die Zubereitung eines Steaks mit Trüffel kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von den zur Verfügung stehenden Zutaten und dem gewünschten Geschmacksprofil. Hier werden einige beliebte Methoden vorgestellt:
Steak vom Oberhitzegrill mit Trüffelkruste
Diese Variante kombiniert die Röstaromen eines Oberhitzegrills mit der Würze einer selbstgemachten Trüffelkruste.
- Vorbereitung der Kartoffeln: Kartoffeln waschen und fächerförmig einschneiden, wobei darauf geachtet wird, sie nicht vollständig zu durchtrennen. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gezupftem Thymian würzen. Im indirekten Bereich des Grills ca. 50-60 Minuten backen, dabei mehrmals mit Kräuterbutter bestreichen.
- Zubereitung der Trüffelkruste: Zimmerwarme Butter schaumig schlagen und mit Eigelb, Panko Paniermehl, Salz, Pfeffer und Trüffelwürze vermengen.
- Grillen des Steaks: Das Ribeyesteak im Oberhitzegrill (Beef) von beiden Seiten kurz und kräftig anbraten. Die Trüffel-Panko-Masse auf der weniger gerösteten Seite verteilen und unter dem Grill goldbraun gratinieren.
Filet mit schwarzem Trüffel nach Großmutters Art
Dieses Rezept betont die Einfachheit und den puren Geschmack des Trüffels, ohne ihn durch zu intensive Aromen zu überdecken.
- Anbraten des Filets: Eine Eisenpfanne erhitzen und Butter schmelzen. Das Filet von beiden Seiten einige Minuten anbraten, bis es innen rosa ist.
- Zubereitung der Sauce: Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Den Bratensatz mit Gemüsebrühe ablöschen und eventuell mit etwas Mehl oder Maisstärke binden, um die Sauce anzudicken.
- Fertigstellung: Das Filet zurück in die Pfanne geben, den Herd ausschalten und mit der Trüffelsauce servieren.
Wagyu Steak mit Kartoffelstampf und Trüffel
Diese Variante kombiniert edles Wagyu-Rind mit einem cremigen Kartoffelstampf und frischem Trüffel.
Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zubereitung des Kartoffelstampfs: Kartoffeln und Karotten schälen, kochen und zu einem groben Brei stampfen. Mit Milch, Nussbutter, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Braten des Wagyu Rumpsteaks: Das Steak mit grobem Meersalz würzen und in Butterschmalz scharf anbraten. Anschließend im Ofen bis zum gewünschten Gargrad ziehen lassen.
- Anrichten: Den Kartoffelstampf mit einem Anrichtring auf einem Teller anrichten, mit Kresse bestreuen und frischen Trüffel darüber hobeln.
Rinderfiletsteak mit Trüffel-Hollandaise und Bohnen-Speck-Gemüse
Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, bietet aber eine interessante Kombination aus Aromen und Texturen.
- Zubereitung des Kartoffelgratins: Kartoffelscheiben fächerförmig in eine Auflaufform schichten, mit Knoblauch und Sahne übergießen und im Ofen backen.
- Zubereitung des Bohnen-Speck-Gemüses: Bohnen putzen und blanchieren. Speckwürfel anbraten, Schalotten andünsten und die Bohnen mit Thymian darin schwenken.
- Braten der Steaks: Die Steaks mit Speck umwickeln und in Butterschmalz anbraten.
- Zubereitung der Trüffel-Hollandaise: Eine Sauce Hollandaise zubereiten und mit Trüffelbutter verfeinern.
- Anrichten: Steaks mit Sauce Hollandaise, Bohnen-Speck-Gemüse und Kartoffelgratin servieren.
Kalbsrückensteak mit Trüffelsauce
Diese Variante zeichnet sich durch eine feine Trüffelsauce aus, die perfekt zum zarten Kalbsfleisch passt.
- Braten der Steaks: Die Kalbsrückensteaks salzen, pfeffern und in Butterschmalz von jeder Seite anbraten.
- Zubereitung der Trüffelsauce: Madeira, Lauch und Petersilienwurzel in der Pfanne andünsten, mit Kalbsfond und Sahne ablöschen und einkochen lassen. Die Trüffelscheiben in der Sauce kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Die Steaks mit der Trüffelsauce servieren.
Irisches Roastbeef-Steak mit gehobeltem Trüffel
Dieses Rezept setzt auf die Qualität des Fleisches und den intensiven Geschmack des Trüffels.
- Grillen des Steaks: Das irische Roastbeef-Steak auf einem Gasgrill mit Turbo Zone scharf angrillen und anschließend im indirekten Bereich bis zur gewünschten Kerntemperatur ziehen lassen.
- Ruhen lassen: Das Steak vor dem Anschnitt einige Minuten ruhen lassen.
- Servieren: Das Steak mit gehobeltem Trüffel servieren.
Tipps und Tricks für das perfekte Trüffel-Steak
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertiges Fleisch und frischen Trüffel oder Trüffelprodukte von guter Qualität.
- Gargrad des Steaks: Achten Sie auf den gewünschten Gargrad des Steaks. Ein Kerntemperaturmesser kann dabei helfen.
- Trüffel richtig verwenden: Trüffel sollte nicht zu stark erhitzt werden, da er sonst sein Aroma verliert. Geben Sie ihn kurz vor dem Servieren über das Gericht oder verwenden Sie Trüffelöl oder Trüffelbutter.
- Beilagen: Passende Beilagen sind Kartoffelgratin, Kartoffelstampf, Gemüse oder ein frischer Salat.
- Weinempfehlung: Ein kräftiger Rotwein, wie ein Bordeaux oder ein Barolo, harmoniert gut mit einem Trüffel-Steak.
Variationen und Ergänzungen
- Trüffelbutter selber machen: Mischen Sie weiche Butter mit fein gehacktem Trüffel und etwas Trüffelöl.
- Trüffelöl verwenden: Träufeln Sie kurz vor dem Servieren etwas Trüffelöl über das Steak.
- Weitere Zutaten: Experimentieren Sie mit weiteren Zutaten wie Pilzen, Schalotten oder Kräutern.
Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches
Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten
tags: #steak #mit #trüffel #zubereitung


