Staud's Marmelade: Sortenvielfalt und Besonderheiten

Staud's Wien steht für Premium-Feinkost mit Wiener Eleganz - bekannt vor allem für seine herausragenden Marmeladen und Konfitüren, die seit Jahrzehnten Genießer in aller Welt begeistern. Das österreichische Traditionsunternehmen vereint Tradition, Qualitätsbewusstsein und Ideenreichtum zu einer typischen Wiener Mischung. Sensibles Handwerk und eine starke Beziehung zur Natur und deren Früchte schaffen bei den Erzeugnissen eine eigene Identität.

Die Geschichte von Staud's

Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf einen Gemüse- und Obstgroßhandel aus dem Jahre 1883 zurück. Hans Staud gründete das Unternehmen STAUD’S Wien 1971 und begann inmitten des 16. Wiener Gemeindebezirks Ottakring Obst und Gemüse zu veredeln. Genau dort wird auch heute noch in der STAUD’S Manufaktur nach altbewährtem Handwerk und modernster Technik produziert.

Das Geheimnis von Staud's

Viele haben das Geheimnis von Staud's gesucht. Doch die mysteriöse Zutat ist überraschend einfach zu erklären: ES GIBT KEINE. Das Vergnügen der süßen und sauren Spezialitäten von Staud's kommt einfach von ihrem eigenen natürlichen Geschmack. Staud hat der nackten Wahrheit der Natur nichts hinzuzufügen.

Sortenvielfalt von Staud's Marmelade

In unserem Shop kann man eine große Auswahl an Staud’s Marmelade online kaufen - darunter beliebte Sorten wie Marille, Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere oder die typisch österreichische Weichsel (Sauerkirsche). Die Konfitüren und Fruchtaufstriche von Staud’s zeichnen sich durch ihren hohen Fruchtanteil und eine feine Textur aus.

Beliebte Sorten im Detail

  • Marille: STAUD’S Bio Marille entsteht aus einem vollmundigen Cuvée aus ungarischen und italienischen Bio Marillen. Neben dem klassischen Frühstücksbrötchen verfeinert sie auch gekonnt Buchteln, Krapfen und Co.
  • Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere, Weichsel: Diese klassischen Sorten sind bei Staud's in höchster Qualität erhältlich und überzeugen durch ihren intensiven Fruchtgeschmack.

Staud's "1/3 weniger Zucker" Linie

Weniger Zucker, mehr Frucht, besserer Geschmack: Die neue Linie von Staud's "1/3 weniger Zucker" umfasst Fruchtaufstriche, die fein passiert sind und ein ganzes Drittel weniger Zucker als klassische Konfitüren haben. Neben den klassischen Sorte Himbeere oder Aprikose, gibt es auch exotischere Sorten wie Pfirsich oder Kirsche süß-sauer.

Lesen Sie auch: Die süße Seite Wiens: Staud

Qualität und Herkunft der Zutaten

Die ausgewählten Obst- und Gemüsesorten stammen vorzugsweise aus Österreich oder werden von dort bezogen, wo sie am besten gedeihen. So ist jedes Produkt auf höchste Qualität bedacht, um nur den besten Geschmack von Wien aus in die ganze Welt zu tragen.

Staud's in der Welt

Feinste Verführung aus Wien. Von New York bis Tokyo. Wer STAUD’S genießt, weiß: Tradition, Qualitätsbewusstsein und Ideenreichtum vereinen sich zu einer typischen Wiener Mischung.

Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?

Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen

tags: #staud #marmelade #sorten #und #preise

Populäre Artikel: