Spargel Honig Senf Rezept: Eine Ode an den Frühling
Der Frühling ist endlich da! Und mit ihm eine Fülle an frischen, saisonalen Produkten, die unsere Küche bereichern. Von knackigen Blattsalaten über würzigen Babyspinat bis hin zu dem heiß ersehnten Spargel - die Möglichkeiten sind endlos. Dieses Rezept feiert die Vielfalt des Frühlings mit einem köstlichen Spargel Honig Senf Gericht, das einfach zuzubereiten ist und den Gaumen verwöhnt.
Die Rückkehr des Frühlings auf den Teller
Nach den langen Wintermonaten sehnen wir uns nach frischen, leichten Gerichten. Der Frühling bringt uns nicht nur wärmere Temperaturen und blühende Landschaften, sondern auch eine reiche Auswahl an saisonalem Gemüse. Der erste Spargel der Saison, knackige Radieschen und junge Zwiebeln sind nur einige der Zutaten, die jetzt auf den Märkten und in den Hofläden zu finden sind.
Ein regionales Rezept mit saisonalen Zutaten
Dieses Rezept konzentriert sich auf regionale Zutaten, die jetzt Saison haben. Blattsalate, grüner und weißer Spargel sowie Radieschen stammen direkt von den Feldern nebenan. Senf, Essig und Öl werden von regionalen Betrieben bezogen. Dieser Fokus auf Regionalität dient nicht nur dem ökologischen Fußabdruck, sondern auch dem Geschmack. Kurze Wege und der Verzicht auf Zusätze und Aromen garantieren ein ehrliches und authentisches Geschmackserlebnis.
Grüner Frühlingssalat mit Spargel Honig Senf Dressing
Dieser Salat vereint die Aromen des Frühlings in einer Schüssel. Er ist einfach zuzubereiten, vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten:
- Blattsalate (z.B. Lollo Rosso, Lollo Bionda, Kraussalat)
- Junge Spinatblätter
- Grüner und weißer Spargel
- Radieschen
- Schnittlauch
Für das Honig-Senf-Dressing:
- Essig
- Senf
- Honig
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Salat vorbereiten: Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen, trocken schleudern und je nach Größe in mundgerechte Stücke zupfen.
- Spargel vorbereiten: Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden. Weißen Spargel schälen, grünen Spargel nur im unteren Drittel. Die Spargelstangen in etwa 4-5 gleich große Stücke schneiden und 5-7 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser bissfest blanchieren. Danach in einem Sieb kurz abtropfen lassen.
- Radieschen vorbereiten: Die Radieschen gut putzen und die Enden abschneiden. Mit einem Hobel in feine Scheiben schneiden oder mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden.
- Schnittlauch vorbereiten: Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
- Dressing zubereiten: Für das Dressing Essig, Senf und Honig mit einem Schneebesen in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren. Nach und nach unter ständigem Rühren das Öl hineinfließen lassen und zu einer cremigen Salatsauce aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salat anrichten: Die Salatblätter in eine Salatschale oder auf eine Servierplatte geben. Spargel und Radieschen hinzufügen. Mit Schnittlauch bestreuen. Das Dressing kurz vor dem Servieren darüber geben.
Variationen und Ergänzungen
Der Salat kann nach Belieben variiert und ergänzt werden.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
- Weitere Gemüsesorten: Frühlingszwiebeln, Erbsen, Zuckerschoten oder Gurken passen hervorragend zu diesem Salat.
- Proteinquelle: Gegrillter Lachs, Hähnchenbrust oder Tofu können als Proteinquelle hinzugefügt werden.
- Käse: Feta, Ziegenkäse oder Parmesan verleihen dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Nüsse und Samen: Geröstete Nüsse oder Samen sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Honig-Senf-Lachs mit grünem Spargel: Eine herzhafte Variante
Für eine herzhaftere Variante kann der Spargel auch mit Lachs und einer cremigen Honig-Senf-Soße kombiniert werden.
Zutaten:
- Grüner Spargel
- Lachsfilet
- Senf
- Honig
- Apfelsaft
- Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Soße zubereiten: Senf, Honig, Apfelsaft und Sahne in einem kleinen Topf verrühren und aufkochen. Bei schwacher Hitze 4-5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- Spargel kochen: Spargel waschen, ca. 1,5 cm von den Enden schneiden und in kochendem Salzwasser 5-7 Minuten kochen. Anschließend abgießen und kalt abschrecken.
- Lachs braten: Lachs waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze unter Wenden 8-10 Minuten braten. Mit Salz würzen.
- Anrichten: Lachs mit Spargel und Honig-Senf-Soße servieren. Nach Belieben Zitronenspalten dazureichen.
Schweineschnitzel mit Spargel und Honig-Senf-Hollandaise: Ein festliches Gericht
Für ein festliches Gericht kann Spargel auch mit Schweineschnitzel und einer Honig-Senf-Hollandaise serviert werden.
Zutaten:
- Spargel
- Schweineschnitzel
- Mehl
- Ei
- Semmelbrösel
- Butter
- Honig
- Senf
- Hollandaise-Sauce
Zubereitung:
- Spargel kochen: Spargel schälen, die Enden abschneiden und in kochendem Salzwasser mit etwas Zucker ca. 15 Minuten garen. Spargel abtropfen lassen, dabei den Spargelsud auffangen und abkühlen lassen. Spargel warm stellen.
- Schnitzel panieren und braten: Mehl, gut verquirltes Ei und Semmelbrösel auf 3 Teller füllen. Schnitzel auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Jedes Schnitzel von beiden Seiten zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln wälzen. Schnitzel im heißen Öl braten.
- Hollandaise zubereiten: Beutelinhalt KNORR Feinschmecker Sauce Hollandaise in 150 ml Spargelsud einrühren und unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze Butter darunter schlagen, bis sie geschmolzen ist. Honig und Senf unterrühren.
- Anrichten: Honig-Senf-Hollandaise zum Spargel und den Schweineschnitzeln servieren. Dazu passen Pellkartoffeln.
Gebratener grüner Spargel mit Honig-Balsamico-Glasur: Eine einfache Beilage
Für eine einfache und schnelle Beilage kann grüner Spargel auch in der Pfanne gebraten und mit einer Honig-Balsamico-Glasur verfeinert werden.
Zutaten:
- Grüner Spargel
- Olivenöl
- Honig
- Crema di Balsamico
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen, holzige Enden abschneiden oder abbrechen und abtrocknen.
- Spargel braten: Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Den Spargel so in der Pfanne verteilen, dass die Stangen den Pfannenboden berühren. Den Spargel unter ständigem Wenden auf mittlerer Hitze ca. 15 - 20 Minuten bissfest braten.
- Glasur zubereiten: In der Zwischenzeit Honig mit Balsamico und restlichem Olivenöl zu einer Glasur verrühren.
- Spargel glasieren: Wenn der Spargel fast durch ist, Stangen von allen Seiten mit der Glasur bestreichen. Der Spargel ist fertig, wenn er vollständig durchgegart und die Spitzen leicht karamellisiert sind.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #spargel #honig #senf #rezept


