Rezept für Honig-Senf-Spareribs: Ein Geschmackserlebnis
Spareribs sind ein Klassiker für Grillabende und besondere Anlässe. Dieses Rezept für Honig-Senf-Spareribs kombiniert die würzige Süße von Honig und Senf zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob im Ofen oder auf dem Grill zubereitet, diese Rippchen werden garantiert zum Highlight.
Einführung
Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung von Honig-Senf-Spareribs, die durch eine Kombination aus Marinieren, Niedriggaren und kurzem Überbacken oder Grillen besonders zart und geschmackvoll werden.
Zutaten
Für die Rippchen:
- 1,5 - 2,5 kg Schweinerippchen (Baby Back Ribs oder St. Louis Cut Spare Ribs)
Für die Honig-Senf-Marinade:
- 5 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder zerdrückt
- 3 EL Senf (Dijon oder mittelscharf, je nach Geschmack)
- 3 EL Honig (flüssig)
- 2 EL brauner Zucker
- Saft einer halben oder ganzen Zitrone
- 2,5 EL Apfelessig
- 1,5 EL Sojasauce
- Tabasco
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zwiebel, gehackt (optional)
- Ingwer, fein gehackt (optional)
- Chilischoten, fein gehackt (optional)
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Cayennepfeffer (optional für eine scharfe Note)
Optionale Zutaten für zusätzliche Aromen:
- Bier zum Ablöschen
- Cherry Chipotle Rub von Ankerkraut
- Ludwigs No. 1 BBQ-Sauce
Vorbereitung
- Rippchen vorbereiten: Die Rippchen von der Silberhaut befreien und an den Enden etwas anschneiden.
- Marinade zubereiten: Olivenöl, Senf, Honig, Zitronensaft, Zucker, Knoblauch und Tabasco in einer Schüssel verrühren. Optional können auch Zwiebel, Ingwer und Chilischoten hinzugefügt werden. Für eine intensivere Marinade die Zutaten in einem Topf leicht andünsten, mit Bier ablöschen und abkühlen lassen. Die Marinade kann auch mit einem Pürierstab hergestellt werden.
- Rippchen marinieren: Die Rippchen in einen Gefrierbeutel oder eine flache Schale geben, mit der Marinade übergießen und zugedeckt mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren. Die restliche Marinade für später aufbewahren.
- Rub vorbereiten: Für zusätzlichen Geschmack können die Rippchen vor dem Marinieren mit einem Rub aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer eingerieben werden.
Zubereitung im Ofen
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 90°C (Niedrigtemperatur) vorheizen.
- Rippchen garen: Die marinierten Rippchen auf ein beschichtetes Backblech oder in eine Ofenform legen. Mit der restlichen Marinade bestreichen.
- Niedriggaren: Die Rippchen für etwa 3 Stunden im Ofen garen.
- Knusprig backen: Die Temperatur auf 200°C erhöhen und die Rippchen für weitere 10-15 Minuten knusprig backen. Alternativ können die Rippchen auch auf dem Grill knusprig gegrillt werden.
Zubereitung auf dem Grill
- Grill vorbereiten: Den Grill für indirektes Grillen vorbereiten. Bei einem Kohlegrill die Kohle an einer Seite platzieren.
- Rippchen grillen: Die Rippchen bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel für etwa 3 Stunden grillen. Nach 2 Stunden wenden.
- Glasieren: In den letzten 30 Minuten die Rippchen zwei- bis viermal mit der restlichen Honig-Senf-Marinade glasieren.
Zubereitung im Kamado Joe Keramikgrill
- Grill vorbereiten: Den Kamado Joe Classic II Keramikgrill mit eingelegten Deflektorsteinen auf 120°C indirekte Hitze aufheizen.
- Raucharoma hinzufügen: Kirschholz-Chunks auf der Glut platzieren.
- Rippchen räuchern: Die Rippchen für 5-6 Stunden bei 120°C indirekter Hitze garen, ohne Folien- oder Glasurphase (5-0-0 oder 6-0-0 Methode).
Tipps für die Zubereitung
- Apfelsaft: Die Rippchen alle 45 Minuten mit etwas Apfelsaft einsprühen, um sie saftig zu halten.
- Kerntemperatur: Achten Sie auf die Kerntemperatur der Rippchen, um sicherzustellen, dass sie gar sind. Eine Kerntemperatur von 90-95°C wird empfohlen.
- Raucharoma: Für ein intensiveres Raucharoma können verschiedene Holzarten wie Kirsche, Apfel oder Hickory verwendet werden.
- Marinade anpassen: Die Marinade kann nach Belieben angepasst werden. Wer es schärfer mag, kann mehr Tabasco oder Chiliflocken hinzufügen.
Servieren
Die fertigen Honig-Senf-Spareribs heiß servieren. Sie passen hervorragend zu:
- Frischem Salat
- Knusprigen Pommes
- Baked Potatoes mit Sour Cream
- Gegrilltem Gemüse
Varianten
- Schwarzbier-Honig-Marinade: Für eine besondere Note können die Rippchen in einer Marinade aus Schwarzbier, Honig, Ketchup, Senf und Knoblauch mariniert werden.
- Honey Mustard BBQ-Rub: Anstelle einer flüssigen Marinade kann auch ein trockener Rub aus Honig, Senf und BBQ-Gewürzen verwendet werden.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #Spareribs #Honig #Senf #Marinade #Rezept