Spaghetti-Torte Rezept

Die Spaghetti-Torte ist ein beeindruckendes und köstliches Dessert, das durch seine einzigartige Optik und den vielfältigen Geschmack begeistert. Sie kombiniert Elemente von Kuchen, Eis und Spaghetti-Eis, wodurch ein überraschendes und ansprechendes Gericht entsteht. Ob für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach nur so - diese Torte ist ein echter Hingucker und wird garantiert für Begeisterung sorgen.

Zutaten und Vorbereitung

Die Zutaten für eine Spaghetti-Torte sind vielfältig und ermöglichen zahlreiche Variationen. Grundsätzlich benötigt man einen Tortenboden, eine Creme, Früchte und eine Soße. Die Dekoration mit weißer Schokolade rundet das Gesamtbild ab.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 2 Eier
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 60 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Creme

  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum kalt Anrühren)
  • 250 g Quark (40 % Fett)
  • 2 EL Vanillezucker

Zutaten für den Erdbeerbelag und die Soße

  • 400 g frische Erdbeeren
  • Ein Stückchen weiße Schokolade
  • ggf. Erdbeermarmelade oder selbstgemachte Erdbeersoße

Zubereitung des Biskuitbodens

  1. Teig herstellen: Zuerst die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann einige Minuten dauern, bis die Masse hell und schaumig ist.
  2. Mehlmischung vorbereiten: Das Mehl mit dem Backpulver mischen und anschließend in die Eiermasse sieben. Dies verhindert Klümpchenbildung und sorgt für einen lockeren Teig.
  3. Unterheben: Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eiermasse heben, sodass die Luftigkeit erhalten bleibt. Nicht zu stark rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Backen: Den Teig in eine Silikonform oder eine gefettete und bemehlte Springform füllen und bei 190 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten backen.
  5. Abkühlen: Den Boden nach dem Backen ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig auszukühlen.

Zubereitung der Creme

  1. Sahne schlagen: Die Schlagsahne fast steif schlagen. Es ist wichtig, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst butterig werden kann.
  2. Puddingpulver hinzufügen: Das Vanillepuddingpulver zur Sahne geben und kurz unterrühren.
  3. Quark und Vanillezucker: Quark und Vanillezucker hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis eine homogene Creme entsteht.
  4. Verarbeitung: Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

Erdbeerbelag und Soße

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren putzen. 250 g vierteln und für den Belag beiseite stellen. Die restlichen 150 g für die Soße pürieren.
  2. Belag verteilen: Die geviertelten Erdbeeren auf dem Biskuitboden verteilen.
  3. Soße zubereiten: Die pürierten Erdbeeren als Soße verwenden oder alternativ eine Erdbeermarmelade leicht erwärmen und glatt rühren.

Schichten der Torte

  1. Boden vorbereiten: Den vollständig abgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Erdbeeren verteilen: Die geviertelten Erdbeeren auf dem Boden verteilen.
  3. Creme aufspritzen: Die vorbereitete Creme mit dem Spritzbeutel in Spaghetti-Form auf die Erdbeeren spritzen.
  4. Soße hinzufügen: Die Erdbeersoße vorsichtig über die aufgespritzte Creme geben, sodass der Eindruck von Tomatensoße auf Spaghetti entsteht.
  5. Dekorieren: Die weiße Schokolade mit einer Reibe hobeln und über die Torte streuen, um den Eindruck von geriebenem Käse zu erwecken.

Variationen und Tipps

  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren können auch andere Früchte wie Kirschen, Himbeeren oder gemischte Beeren verwendet werden.
  • Keksboden: Für eine schnellere Variante kann ein Keksboden anstelle eines Biskuitbodens verwendet werden.
  • Löffelbiskuits: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Löffelbiskuits als Basis.
  • Creme-Variationen: Statt Quark kann Mascarpone verwendet werden, um eine reichhaltigere Creme zu erhalten. Auch die Zugabe von Schmand kann die Creme verfeinern.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können pflanzliche Sahne und veganer Quark verwendet werden.
  • Erdbeermarmelade selbstgemacht: Für die Erdbeersoße kann man einfach Erdbeermarmelade verwenden oder diese selbst zubereiten.
  • Paradiescreme: Die Paradiescreme sorgt für einen guten Geschmack.
  • Tortenbodenhöhe: Bei einer 26-er Form wird der Bisquit etwas höher, bei einer 28-er Form etwas niedriger.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Spaghetti-Torte mit Erdbeeren

Vorbereitung

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Backring vorbereiten: Einen Backring in einen Springformboden mit Backfolie stellen.
  3. Zutaten vorbereiten: Alle Zutaten für den Teig sollten zimmerwarm sein.

Teig zubereiten

  1. Butter cremig rühren: Die weiche Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 5-6 Minuten weiß cremig rühren.
  2. Eier einrühren: Die Eier einzeln für jeweils eine Minute einrühren.
  3. Mehlmischung hinzufügen: Das Mehl, Backpulver und die Milch hinzufügen und alles kurz einrühren. Alternativ kann Backmehl anstelle von Mehl und Backpulver verwendet werden.

Rührkuchen backen

  1. Teig einfüllen: Den Teig in den vorbereiteten Backring füllen.
  2. Backen: Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 17 Minuten goldgelb backen.
  3. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Cremefüllung mit Erdbeerwürfeln

  1. Sahne steif schlagen: Die Sahne mit dem Puderzucker, Vanilleextrakt und San-apart steif schlagen.
  2. Sahne abfüllen: Ein Drittel der Sahne in einen Spritzbeutel mit feiner Lochtülle füllen.
  3. Erdbeeren vorbereiten: Das Grün der Erdbeeren entfernen und die Erdbeeren würfeln.
  4. Erdbeeren unterheben: Die Erdbeerwürfel unter die restliche Sahne heben.

Torte schichten

  1. Boden halbieren: Den Boden einmal waagrecht halbieren.
  2. Marmelade auftragen: Den unteren Boden mit Erdbeermarmelade bestreichen.
  3. Boden zusammensetzen: Den oberen Boden wieder auflegen und die Torte auf eine Tortenplatte setzen.
  4. Sahnecreme verteilen: Die Sahnecreme mit Erdbeerwürfeln kuppelförmig auf der Torte verteilen.
  5. Spaghetti aufspritzen: Die Sahne mit dem Spritzbeutel als „Spaghetti“ auf die Erdbeercreme spritzen.
  6. Kühlen: Die Torte bis zur Dekoration in den Kühlschrank stellen.

Erdbeersoße zubereiten

  1. Erdbeeren zerdrücken: Das Grün der Erdbeeren entfernen und die Erdbeeren gemeinsam mit dem Vanilleextrakt, Zucker und Zitronensaft in einem Topf zerdrücken.
  2. Kochen: Die Masse aufkochen und so lange kochen lassen, bis sie etwas eindickt.
  3. Abkühlen lassen: Die Soße vollständig abkühlen lassen und dann vorsichtig über die Torte gießen.

Dekoration

  1. Kuvertüre hobeln: Die weiße Kuvertüre mit einer Reibe über die Torte hobeln.
  2. Kühlen: Die Torte für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Servieren: Die Torte am besten gekühlt servieren.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Neben der klassischen Spaghetti-Torte gibt es zahlreiche weitere Rezeptideen und Variationen, die sich auszuprobieren lohnen:

  • Käse-Schmand-Torte (ohne Boden)
  • Italienischer Käsekuchen
  • Amarettotorte
  • Lambada-Schnitten
  • Eissplitter-Torte
  • Schneller Schokokuchen
  • Sekt-Torte
  • Erdbeertorte
  • Orangen-Torte
  • Sahne-Kirschkuchen
  • Labamba Torte
  • Kirsch-Schmand-Kuchen
  • Nusstorte
  • Rotkäppchentorte
  • Blaubeerkuchen
  • Heidelbeerkuchen
  • Mohntorte mit Schmand

Tipps zur Aufbewahrung

Die Spaghettieis-Torte sollte mit einer Tortenglocke abgedeckt und im Kühlschrank gelagert werden. Alternativ kann sie auch mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in Frischhaltedosen gelegt werden. Es ist nicht empfehlenswert, die Torte einzufrieren.

Lesen Sie auch: Gourmet Pasta Gericht

Lesen Sie auch: Spaghetti-Eis haltbar machen: Anleitung zum Einfrieren

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #Spaghetti #Torte #Rezept

Populäre Artikel: