Solero Dessert Auflaufform Rezept: Ein Hauch von Sommer für jeden Anlass

Das Solero Dessert ist ein erfrischender Genuss, der mit seiner fruchtigen Süße und cremigen Textur an sonnige Tage erinnert. Ob im Glas oder als Auflaufform, dieses Dessert ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Es eignet sich perfekt für Grillpartys, Picknicks oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Solero-Dessert im Glas: Die unkomplizierte Variante

Für diejenigen, die es besonders eilig haben oder individuelle Portionen bevorzugen, ist das Solero-Dessert im Glas die ideale Wahl. Die Zubereitung ist denkbar einfach und die Präsentation ansprechend.

Zutaten für die Fruchtmasse:

  • 1 reife Mango
  • 100 g Pfirsiche aus der Dose (oder frische Pfirsiche)
  • 100 ml Maracujasaft
  • 1 EL Zucker

Zutaten für die Creme:

  • 500 g Joghurt (mind. 3,5 % Fett)
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Mango schälen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Pfirsiche abtropfen lassen und ebenfalls würfeln.
  2. Zwei Drittel der Mango- und Pfirsichwürfel zusammen mit dem Maracujasaft und Zucker in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtmasse heben.
  4. Fruchtmasse und Joghurtcreme abwechselnd in Gläser schichten. Mit den restlichen Mangostückchen garnieren.
  5. Bis zum Servieren kalt stellen.

Solero-Dessert in der Auflaufform: Für größere Runden

Für Familienfeiern oder andere Anlässe, bei denen eine größere Menge benötigt wird, ist das Solero-Dessert in der Auflaufform die perfekte Lösung.

Solero-Tiramisu

Zutaten:

  • 200 - 250 g Löffelbiskuits
  • 750 ml Maracujanektar
  • 2 Pck. Dr. Oetker Dessert-Soße Vanille-Geschmack ohne Kochen
  • 300 ml kalte Milch
  • 1 Pck. Dr. Oetker Mousse au Chocolat blanc
  • 500 g Mascarpone
  • Etwas Dr. Oetker Kuvertüre Weiße
  • Einige Dr. Oetker gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Die Hälfte der Löffelbiskuits in eine Auflaufform (ca. 35 x 20 cm) legen und mit 125 ml Maracujanektar tränken.
  2. 500 ml Maracujanektar und 2 Pck. Dessertsoßenpulver mit einem Schneebesen verrühren und kaltstellen.
  3. Kalte Milch in eine Rührschüssel geben, Cremepulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Mascarpone zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe unterrühren.
  4. 4 EL Maracujasoße auf die Löffelbiskuits verteilen. Die Hälfte der Tiramisucreme darauf verstreichen. Übrige Löffelbiskuits auf die Creme geben und mit 125 ml Nektar tränken. Mit der übrigen Creme bedecken. Übrige Maracujasoße über die Creme geben.
  5. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen und einige Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Kuvertürespänen und gehackten Pistazien verzieren.

Solero Dessert Auflaufform Rezept Variante

Zutaten:

  • 1 gr. Dose/n Pfirsich(e) gewürfelt
  • 500 g Vanillejoghurt
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 3 Tasse/n Maracujasaft (ca. 600 - 700 ml)
  • 3 Pck. Vanillesaucenpulver ohne Kochen

Zubereitung:

  1. Eine flache Form mit den Pfirsichwürfeln auslegen. Den Vanillejoghurt darüber verteilen.
  2. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen und über den Joghurt geben.
  3. Den Maracujasaft mit dem Vanillesaucenpulver anrühren und deckend auf der Sahne verteilen.
  4. Ca. 12 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps und Variationen

  • Frische Früchte: Verwenden Sie saisonale Früchte wie frische Pfirsiche, Aprikosen oder Mango, um das Dessert noch aromatischer zu machen.
  • Joghurt-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Joghurt-Sorten wie griechischem Joghurt für eine cremigere Konsistenz oder fettarmen Joghurt für eine leichtere Variante.
  • Süße: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an oder verwenden Sie alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft.
  • Eierlikör: Ein Schuss Eierlikör in der Quarkmasse verleiht dem Dessert eine besondere Note.
  • Dekoration: Verzieren Sie das Dessert mit frischer Minze, Schokostreuseln, Waffelröllchen oder zerbröselten Keksen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Joghurt und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt und Schlagcreme auf Pflanzenbasis.
  • Solero Cocktail: Die Geschmackskombination des Solero-Eises eignet sich auch hervorragend für einen erfrischenden Cocktail.

Lesen Sie auch: Pfirsich Torte für den Sommer

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

tags: #Solero #Dessert #Auflaufform #Rezept

Populäre Artikel: