SodaStream Sirup ohne Zucker bei Kaufland: Inhaltsstoffe und ein persönlicher Test

Die ewige Frage, ob Coca Cola oder Pepsi besser ist, beschäftigt die Gemüter schon lange. Der Autor dieses Artikels outet sich als Pepsi-Fan, der auch von den Snacks des PepsiCo-Konzerns (Lay’s, Walkers) überzeugt ist. Neugierig geworden durch ein Angebot von Kaufland, wo der SodaStream Sirup für 2,99€ angeboten wurde, während er im real,- Markt 4,99€ kostete, wagte der Autor einen Selbstversuch mit den SodaStream Sirupen von Pepsi und Schwip Schwap. Der reguläre Preis von 4,99€ pro Flasche schreckte als Studentin zunächst ab, doch die Neugier siegte. Da zuckerfreie Varianten aufgrund des Nachgeschmacks künstlicher Süßstoffe und Unverträglichkeiten ausschieden, blieben die Originalgeschmäcker zur Auswahl. Mirinda fiel aufgrund von Kindheitserinnerungen aus, Mountain Dew und 7up sind zwar trinkbar, aber keine Favoriten. So blieben Pepsi und Schwip Schwap übrig.

Die Vorbereitung: SodaStream Crystal und gekühltes Wasser

Für den Test wurde der SodaStream Crystal der ersten Generation mit Glasflaschen verwendet. Die Anleitung empfiehlt, das Wasser vor dem Mischen mit dem Sirup zu kühlen. Also wurde das Wasser gesprudelt, bis der SodaStream sein Maximum erreichte, und anschließend für 16 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Die Zubereitung: DIY Pepsi und Schwip Schwap

Die Zugabe des Sirups erfolgte nach Herstellerempfehlung, wobei der Autor die Flaschen leicht schüttelte, um eine gleichmäßige Verteilung des Sirups zu gewährleisten. So entstanden die DIY Pepsi und Schwip Schwap Varianten.

Der Vergleich: SodaStream Sirup vs. Dose

Ein glücklicher Zufall wollte es, dass noch Pepsi- und Schwip Schwap-Dosen (für den Export bestimmt) vorhanden waren. So konnte ein direkter Vergleich zwischen der SodaStream-Variante und der Dosen-Variante stattfinden.

SodaStream x Pepsi Sirup vs. Dose

Die mit SodaStream Sirup zubereitete Pepsi schmeckte dem Autor etwas süßer als die Dosenvariante. Trotz maximaler Sprudelung erinnerte sie an abgestandene Pepsi, was entweder an zu wenig Kohlensäure oder am Süßstoff liegen könnte (Pepsi Light schmeckt für den Autor immer wie abgestandene Pepsi). Der Süßegrad kann durch die Zugabe von weniger Sirup beeinflusst werden. Insgesamt schmeckte die Sirup-Variante zwar nach Pepsi, aber die Pepsi aus der Plastikflasche oder Dose wurde bevorzugt. Die Glasflasche wäre die erste Wahl, ist aber schon lange nicht mehr gesehen worden.

Lesen Sie auch: Test: SodaStream Orange ohne Zucker

SodaStream x Schwip Schwap Sirup vs. Dose

Die Schwip Schwap-Variante schmeckte dem Autor besser als die Sirup-Pepsi. Auch hier war die Sirup-Variante süßer als die Dose, was aber weniger störte. Allerdings kam die Orangennote im Gegensatz zur Dose nicht so gut heraus. Im direkten Vergleich war der Orangengeschmack der Dosenvariante wesentlich intensiver.

Fazit und Wünsche für die Zukunft

Zusammenfassend sind die SodaStream Sirupe für Pepsi und Schwip Schwap besser als erwartet. Im Vergleich zu den Dosenvarianten konnten sie jedoch nicht überzeugen, da trotz maximaler Sprudelung zu wenig Kohlensäure vorhanden war.

Wünsche für weitere Pepsi Varianten:

  • Pepsi Twist: Pepsi mit Zitrone. Auch wenn man mit Zitronensaft nah rankommt, schmeckt das Original doch immer etwas anders.
  • Crystal Pepsi: Eine klare Cola. Es gab ja in den letzten Jahren bereits einige Rereleases, zum Beispiel in Mexiko, Kanada und den USA.

Weitere Wünsche:

  • Änderung der Verpackung: Der Flaschenkörper sollte aus Glas sein. SodaStream und ähnliche Wassersprudler werden oft als umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen und -dosen beworben. Wieso also nicht wie bei den Bio-Varianten von SodaStream selbst auf eine Glasflasche zurückgreifen?
  • Getrennte Rezepturen: In den zuckerfreien Varianten den Süßstoff lassen und die Originalsorten, wie auch die Dosenvarianten, nur mit Zucker anbieten. Die Kunden können so selbst entscheiden, ob sie Zucker oder lieber Ersatzstoffe möchten. Wer zuckerfrei möchte, kann ja weiterhin die zuckerfreien Max und Zero Varianten kaufen.

Lesen Sie auch: Rezept: Lebkuchen-Sirup für den perfekten Weihnachtskaffee

Lesen Sie auch: Waldmeistersirup: Die zuckerfreie Variante

tags: #sodastream #sirup #ohne #zucker #kaufland #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: