Hähnchen Orange Honig Rezept: Eine Geschmacksexplosion für jeden Anlass

Dieses Rezept bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Hähnchen mit der Süße von Orangen und Honig zu kombinieren. Von einfachen Hähnchenbrustvarianten bis hin zu raffinierten Brathähnchen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche geeignet und lassen sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen.

Variantenreiche Zubereitung

Variante 1: Honig-Orangen-Hähnchen aus dem Ofen

Diese Variante ist ideal für ein gemütliches Abendessen. Das Hähnchen wird im Ofen goldbraun gebacken und mit einer köstlichen Honig-Orangen-Soße übergossen.

Zutaten:

  • 1 ganzes Hähnchen
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Orangen
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Honig
  • 50 ml Sahne
  • Zimt
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • Evtl. Mehlschwitze zum Binden der Soße

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Huhn sorgfältig innen und außen abwaschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Orangen filetieren und mit Senf, Honig, Sahne, Zimt, Salz und Pfeffer verrühren.
  4. Den Halsansatz des Huhns verschließen und mit der Orangenmischung füllen.
  5. Restlichen Senf und Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und das Huhn damit bestreichen.
  6. Einen Bräter mit Hühnerbrühe füllen und das Huhn hineingeben.
  7. Im Backofen ca. 90 Minuten garen, dabei alle 10 - 15 Minuten mit der Honig-Senf-Mischung bestreichen und nach 45 Minuten wenden.
  8. Den Fond abgießen, Sahne dazugeben, aufkochen und mit Mehlschwitze binden. Mit Zimt abschmecken.

Variante 2: Saftiges Orangen-Honig-Hähnchen mit Apfel und Orange

Diese Variante sorgt für ein besonders saftiges Hähnchen. Durch das Garen mit Wasser im Ofen bleibt das Fleisch zart und aromatisch.

Zutaten:

  • 1 ganzes Hähnchen
  • 2 Orangen
  • 1 Apfel
  • Honig
  • Senf
  • Curry
  • Paprikapulver
  • Brühepulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Ofen auf 220° vorheizen und einen großen Kaffeebecher Wasser hineinstellen.
  2. Orangen auspressen und den Saft mit Honig, Senf, Curry, Paprikapulver, Brühepulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Das Huhn innen und außen mit der Mischung einstreichen.
  4. Apfel und Orange achteln und das Huhn damit füllen.
  5. Bei 170° ca. 1 1/2 Stunden braten, dabei regelmäßig mit der Orangen-Honig-Mischung einstreichen und gelegentlich etwas vom heißen Wasser im Ofen zugießen.
  6. Gegen Ende der Bratzeit die restliche Mischung zum Bratensaft geben.

Variante 3: Hähnchenbrust mit Orangen-Chili-Soja-Marinade vom Grill

Für Liebhaber von Gegrilltem ist diese Variante perfekt. Die Marinade verleiht dem Hähnchen eine würzige Schärfe und eine fruchtige Süße.

Zutaten:

  • Hähnchenbrust
  • Chilischoten
  • 2 Orangen
  • Honig
  • Kikkoman Sojasauce
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Chilischoten waschen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
  2. Orangen auspressen und mit den Chilischoten in einer Pfanne auf ⅓ der Flüssigkeit reduzieren.
  3. Honig mit Sojasauce und Paprikapulver verrühren und zum Orangen-Chili-Gemisch geben.
  4. Hähnchenbrüste waschen, trocknen und für ca. 2 Stunden in der Marinade ziehen lassen.
  5. Das marinierte Hähnchen grillen und immer wieder mit der Marinade bepinseln.
  6. Mit Orangenscheiben garnieren.

Variante 4: Hähnchen aus dem Bräter mit Honig und Orange

Diese Variante kombiniert die Aromen von Orange, Honig und Rosmarin und sorgt für ein aromatisches Gericht.

Lesen Sie auch: Leckere Hähnchenmarinade selbst gemacht

Zutaten:

  • 1 Hähnchen
  • Orangenschale
  • 1 Orange
  • Akazienhonig
  • Senf
  • Pfeffer
  • Salz
  • Chiliflocken
  • Rosmarinnadeln
  • Möhren
  • Champignons
  • Schalotten
  • Gemüsebrühe
  • Weißwein
  • Speisestärke
  • Kräuter (Rosmarin, Zitronenthymian, Petersilie)

Zubereitung:

  1. Orangenschale abreiben, Orange auspressen. Saft und Schalenabrieb mit Honig, Senf, Pfeffer, Salz, Chiliflocken und Rosmarinnadeln verrühren.
  2. Das Hähnchen in einen Gefrierbeutel geben, mit der Saft-Gewürz-Mischung übergießen, verschließen und im Kühlschrank 4-5 Stunden ziehen lassen.
  3. Backofen auf 175 °C vorheizen.
  4. Möhren, Champignons und Schalotten in Stücke schneiden und in einen Bräter geben.
  5. Hähnchen aus der Marinade nehmen, Bauchhöhle salzen, Kräuter hineinstopfen und mit der Marinade zum Gemüse in den Bräter geben.
  6. Gemüsebrühe dazugießen, Bräter verschließen und ca. 70 Minuten garen.
  7. Nach 45 Minuten Orangensaft mit Weißwein und Speisestärke verrühren und in den Bräter geben. Den Deckel kurz vor Garende abnehmen, um das Hähnchen zu bräunen.

Variante 5: Orientalisches Honig-Orangen-Hähnchen mit Safran und Mandeln

Diese Variante bringt orientalische Aromen auf den Tisch. Safran, Mandeln und Kichererbsen verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Zutaten:

  • 1 EL Öl
  • 1 Hähnchen
  • Salz und Pfeffer
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Mehl
  • Brühe
  • Chili
  • Orangenschale
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Safranwasser
  • Honig
  • Karotten
  • Kichererbsen
  • Mandelblättchen
  • Frischer Koriander

Zubereitung:

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
  2. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, mit Mehl bestreuen und mit Brühe ablöschen.
  4. Chili, Orangenschale, -saft, Zitronensaft, Safranwasser und Honig hinzugeben.
  5. Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben, zudecken und 25 Minuten köcheln lassen.
  6. Karotten hinzufügen und weitere 20 Minuten kochen, bis das Huhn gar ist.
  7. Kichererbsen hinzufügen und kurz durchwärmen.
  8. Mit Mandelblättchen und Koriander verfeinern.

Variante 6: Hähnchenschenkel in Orangen-Honig-Marinade

Diese einfache Variante ist ideal für ein schnelles Abendessen. Die Hähnchenschenkel werden im Ofen gebacken und mit einer leckeren Marinade übergossen.

Zutaten:

  • 9 Hähnchenschenkel, gewürzt
  • 250 ml Orangensaft
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bio-Orange
  • 3 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Orangensaft erwärmen, Honig darin auflösen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Hähnchenschenkel in eine Auflaufform legen, mit der Marinade bestreichen und alles angießen.
  4. Orange, Schalotten und Knoblauch in Spalten teilen und zu den Hähnchenschenkeln geben.
  5. Im Ofen etwa 50 bis 60 Minuten garen, gelegentlich wenden und mit der Sauce bestreichen.

Variante 7: Hähnchenfilet mit Orangen-Limetten-Soße

Diese Variante ist ideal für ein leichtes und erfrischendes Gericht. Das Hähnchenfilet wird in der Pfanne gebraten und mit einer fruchtigen Soße serviert.

Zutaten:

  • Hähnchenfilet
  • Orange
  • Limette
  • Saure Sahne
  • Hühnerbrühe
  • Soja
  • Honig
  • Sambal Oelek
  • Reis
  • Paprika
  • Lauch
  • Zucchini
  • Zitronenmelisse

Zubereitung:

  1. Hähnchenfilets salzen und in Butter anbraten.
  2. Orange und Limette schälen und auspressen.
  3. Orangen- und Limettenschale, Saft, saure Sahne, Hühnerbrühe, Soja, Honig und Sambal Oelek in einer Pfanne kochen.
  4. Das Huhn zur Sauce hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Reis kochen.
  6. Paprika, Lauch und Zucchini in Stücke schneiden und in Butter anbraten.
  7. Das Gemüse mit dem Huhn servieren und mit Zitronenmelisse bestreuen.

Tipps und Tricks für das perfekte Orangen-Honig-Hähnchen

  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen in der Marinade zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Kerntemperatur: Die ideale Kerntemperatur für Hähnchen beträgt 85 °C.
  • Soße binden: Für eine dickere Soße kann man Speisestärke oder Mehlschwitze verwenden.
  • Beilagen: Reis, Kartoffeln, Gemüse oder Salat passen hervorragend zu Orangen-Honig-Hähnchen.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihren eigenen Geschmack zu kreieren.

Lesen Sie auch: Rezept: Saftiges Honig-Hähnchen aus dem Ofen

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

tags: #Hähnchen #Orange #Honig #Rezept

Populäre Artikel: