Simply Keto Käsekuchen Rezept: Genuss ohne Reue

Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der in unzähligen Variationen zubereitet werden kann. Wer jedoch auf eine kohlenhydratarme Ernährung achtet, muss nicht auf diesen Genuss verzichten. Mit dem Simply Keto Käsekuchen Rezept lässt sich eine köstliche und gesunde Alternative zaubern, die sowohl Low-Carb als auch keto-freundlich ist. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Zubereitung verschiedener Keto-Käsekuchenvarianten, inklusive Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis.

Low-Carb Kirschstreusel-Cheesecake

Dieser Low-Carb Kirschstreusel-Cheesecake ist ein echtes Highlight für alle, die auf Zucker verzichten, aber nicht auf Genuss verzichten wollen! Er kombiniert einen feinen Mandelboden mit einer cremigen Cheesecake-Schicht und fruchtigen Kirschstreuseln.

Zutaten

  • Für den Boden:
    • Mandelmehl
    • Gemahlene Mandeln
    • Backpulver
    • Zimt
    • Erythrit
    • Geschmolzene Butter
    • Ei
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • Mascarpone
    • Frischkäse
    • Erythrit
    • Eier
    • Vanillearoma
    • Zitronensaft
  • Für die Streusel:
    • Gemahlene Mandeln
    • Erythrit
    • Zimt
    • Kalte Butter
  • Für die Kirschmarmelade-Schicht:
    • Low-Carb Sauerkirsch Fruchtaufstrich

Zubereitung

  1. Boden: Mandelmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Zimt und Erythrit in einer Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen kleinen Rand formen.
  2. Käsekuchenfüllung: Mascarpone, Frischkäse, Erythrit, Eier, Vanillearoma und Zitronensaft mit einem Handrührgerät zu einer glatten Creme verrühren und auf den vorbereiteten Boden geben.
  3. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Käsekuchenschicht fest ist. Ein Zahnstocher-Test hilft, den Garzustand zu überprüfen.
  4. Streusel: Gemahlene Mandeln, Erythrit und Zimt in einer Schüssel mischen. Anschließend die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln kneten. Die Streusel auf einem separaten Blech verteilen und für 10-15 Minuten bei 160 °C backen, bis sie knusprig sind. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
  5. Kirschmarmelade-Schicht: Den Low-Carb Sauerkirsch Fruchtaufstrich gleichmäßig auf den fertig ausgekühlten Käsekuchen geben.
  6. Nach dem vollständigen Abkühlen die Streusel auf dem Kuchen verteilen.

Dieser Kuchen enthält etwa 3,4 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g.

Low Carb Käsekuchen ohne Boden

Für eine noch einfachere Variante kann der Käsekuchen auch ohne Boden zubereitet werden. Diese Version ist besonders schnell zubereitet und erfordert nur wenige Zutaten.

Zutaten

  • Quark
  • Sahne
  • Eier
  • Xylit (oder Erythrit)
  • Zitrone
  • Vanillepuddingpulver

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
  2. Zitrone heiß abwaschen und Schale abreiben. Eier trennen.
  3. Eigelb mit Zitronenabrieb, Quark, Sahne, Xylit und Puddingpulver cremig rühren.
  4. Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  5. Quarkmasse in die Form geben und im heißen Ofen 20 Minuten backen, dann auf 160 °C runterschalten und 40-50 Minuten backen, ggf. mit Backpapier abdecken.

Diese Variante ist besonders cremig und enthält weniger Kohlenhydrate, da auf den Boden verzichtet wird.

Lesen Sie auch: Zuckeroptionen bei Keto-Diät

Keto Käsekuchen mit Mandelmehl-Boden

Diese Variante kombiniert einen Mandelmehl-Boden mit einer cremigen Käsekuchenmasse und ist komplett zuckerfrei.

Zutaten

  • Für den Boden:
    • Mandelmehl
    • Butter (Zimmertemperatur)
    • Erythrit
  • Für die Käsekuchenmasse:
    • Frischkäse
    • Erythrit
    • Eier
    • Zitronenschale (Abrieb)

Zubereitung

  1. Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Boden: Alle Zutaten für den Boden vermengen und zu einem Teig verkneten. Den Teig in die Springform drücken und gut andrücken.
  3. Käsekuchenmasse: Alle Zutaten für die Käsekuchenmasse verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse auf den Teigboden geben und glatt streichen.
  4. Den Kuchen für 40-45 Minuten backen. Für die letzten 10 Minuten die Temperatur auf 200°C erhöhen, um den Kuchen zu bräunen. Der Kuchen sollte etwas gebräunt sein und nicht mehr wackeln.

Dieser Kuchen enthält etwa 2,3 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g und ist ideal für die ketogene und Low-Carb Diät geeignet.

Tipps und Variationen

  • Süßungsmittel: Anstelle von Xylit kann auch Erythrit verwendet werden. Erythrit hat keine verwertbaren Kohlenhydrate und keine Kalorien und ist somit eine ideale Zuckeralternative für die Keto-Diät.
  • Aromen: Für zusätzlichen Geschmack können verschiedene Aromen wie Vanilleextrakt, Zitronenöl oder Mandelaroma hinzugefügt werden.
  • Früchte: Low-Carb Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren eignen sich hervorragend als Topping oder zur Aromatisierung der Käsekuchenmasse.
  • Schokoladen-Käsekuchen: Für eine Schokoladenvariante kann Kakaopulver zur Käsekuchenmasse hinzugefügt werden.
  • Nuss-Käsekuchen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse können in den Teigboden oder auf die Käsekuchenmasse gegeben werden.
  • Fruchtsaucen: Eine zuckerfreie Erdbeer-Sauce, die aus nur 3 Zutaten besteht, eignet sich wunderbar als fruchtiges Topping für den Käsekuchen.

Low Carb Protein-Käsekuchen

Für eine proteinreiche Variante kann der Käsekuchen mit Proteinpulver zubereitet werden.

Zutaten

  • Magerquark
  • Eier
  • Proteinpulver (Vanille oder neutral)
  • Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
  • Vanillearoma

Zubereitung

  1. Alle Zutaten verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig in eine Springform füllen und bei 180°C für ca. 30-40 Minuten backen.

Cookit Zubereitung

Für die Zubereitung mit dem Cookit wird folgendes Zubehör benötigt:

  • Springform (Ø 22 cm)
  • Zwillings-Rührbesen
  • Saftpresse
  • Zestenreibe

Nährwerte

Die Nährwerte variieren je nach Rezept und verwendeten Zutaten. Ein Stück Low Carb Käsekuchen (ca. 1/10 des Kuchens) enthält durchschnittlich:

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Streusel

  • Kalorien: 169 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 10 g

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Schokolade

tags: #simply #keto #kasekuchen #rezept

Populäre Artikel: